Warum pumpt man nicht einfach Meerwasser in die Wüste?
Ich stelle mir eine riesige Pipeline vor die kontinuierlich Meerwasser in das Zentrum der Sahara befördert.
Das Wasser würde zum Großteil verdunsten und in den Boden sickern.
Es würde eine riesige Salzwüste entstehen aber das verdunstete Wasser würde erstens die Sonneneinstrahlung etwas blockieren und zweitens würde es wieder niederregen was die Wüste begrünen würde.
Der Grundwasserspiegel würde sich erhöhen aber das Grundwasser wäre versalzen. Jedoch gibt es Pflanzen die sehr salzresistent sind.
Würde man den Stein ins rollen bringen würden sich mit der Zeit auch andere Pflanzen ansiedeln und ein Ökosystem würde sich stabilisieren. Natürlich erstmal noch in Abhängigkeit des beförderten Wassers später aber wenn Seen und Flüsse entstanden sind autark.