Planeten korrekt "beleben" wie würde man am besten Vorgehen?

3 Antworten

Also erstmal sollte man die Bedingungen der Planeten in einem Terrarium schrittweise herstellen und gucken was überlebt. Dann könnte man aus den angepassten Bakterien einen kleinen Nährstoffkreislauf konzipieren welche dann tiefgefroren durch ein Landemodul auf dem Planeten ausgesetzt werden können. Wenn als Nebenprodukt Sauerstoff gebildet wird kann man so schrittweise sowas wie Erde und saubere Luft aufbauen. Hatten dieses Szenario in Bio bei Ökologie


Authenti  15.04.2025, 20:35

Ja, Tiere sind ja auch nicht als erstes an Land gegangen. Sondern zuerst Bakterien, Pilze und Pflanzen, dann war es lebensfreundlich für Tiere / Menschen. Ist der richtige Ansatz statt Menschen in sterilien Kolonien hochzuschicken. Erstmal abwarten bis sich Bakterien dort verbreiten und wie sich das Biom entwickelt.

Such Dir einen Planeten, der der Ur-Erde ähnelt, kippe DNA drauf und warte 3 Milliarden Jahre ...

Ein bisschen Gentechnik für nützliche Bakterien kann auch helfen.