Windhund-Mädchen (18 Mo) frisst zu schlecht?

Meine Saluki-Hündin frisst oft nicht oder zu wenig. Sie steht vor dem vollen Napf, glotzt vor sich hin und rührt das Nassfutter (gekochtes Hühnchen mit Haferflocken, Rinderhack mit Nudeln, etc. kein Trockenfutter!!) oft nicht an. Stunden später frisst sie dann ein paar TroFu Brocken. Leckerli mag sie auch nur von Kronch, anderes spuckt sie aus. Manchmal frisst sie Käse, an einem Stück Croissant kaut sie so lange, bis mehr Brösel übrig sind als sie gefressen hat. Sie ist KEIN Einzelhund!! Meine andere Saluki-Hündin ist eine gute Esserin. Deswegen kann ich Futter auch nicht "stehen" lassen, da diese nur darauf wartet, die "Reste" auch noch zu fressen! Sie ist mein 4.Saluki und kein anderer war nur ähnlich mäkelig! Die "Kleine" ist 66cm groß und wiegt 18,3kg (zum Vergleich: die andere ist 64cm/22kg)!! Wie lange soll ich mit gutem Gewissen die Methode (vom TA und Freunden empfohlen!) vom Futter hinstellen, nach 10 Minuten wegnehmen und erst zur nächsten Fütterung wieder hinstellen usw. durchhalten? Ich mach das Futterspielchen schon seit vielen Monaten mit, langsam hab ich keinen Bock mehr. Wieviel Lebenserhaltungstrieb hat so ein mäkeliger Hund? Ich bitte um Eure Hilfe, kennt jemand ein appetitanregendes Mittel in Tablettenform? Sie säuft auch nicht aus dem Wassernapf im Haus, nur im Garten aus den Blumenuntersetzern oder aus dem Bach!! Arsenicum album bekommt sie bereits. :-((

Hund, Fressverhalten
Kakadubuntbarsch ist krank

Hallo. Seit 3 wochen nun besitzte ich ein54 liter aquarium. Da ich ein Einsteiger bin, habe ich mir 1KBB männchen und 1 weibchen, 3 dreistreifen buntbarsche (1m,2w) und 11 rote neons zugelegt. Die Wasserwerte habe ich, da ich sehr vorsichtig bin, jeden tag geprüft, teilwasseraustausch mit osmose wasser. Alles gut und sehr dicht bepflanzt, mit 2 höhlen und freiraum unter einem felsen. Nitrat und Nitrit ist GAR nicht nachzuweisen, härte ist ideal, pH liegt bei 6,0. ABER nun ist mein KBB weibchen "erkrankt" . Ich füttere immer mit Daphnien, gefrorenen roten Mückenlarven ( natürlich aufgetaut in heißem wasser ) und TetraMin Energy trockenfutter. Vorgestern schnappte sie sich 3 (!) mückenlarven auf einmal. Erst war alles in ordnung, doch auf einmal hattensie dann gestern keinen auftrieb mehr und lag, trieb 0,2 mm über dem boden (sand, kein kies), atmete sehr stark und änderte ihren platz nur alle 2 stunden, aber dabei schwamm sie normal. Heute dann der der schreck: sienatmete zwar nun ruhiger, in einem normalen rythmus. Die kiemen blähte sie schon immer etwas mehr auf, ihr gings aber immer gut. Sie war immer sehr agil, und fraß sehr viel. Nun sieht es aus, alsmschnappt sie nach luft oder beißt ganz schnellmins wasser, liegt aber noch am boden. Ist das eine vergiftung oder laune der natur, dass siemalso einen nervenschaden odermso hat? Oder liegts am fressen? Sie ist etwas kleiner geworden,caber nicht trüber/blasser...

Fische, Krankheit, bunt, Barsche, nervenkrankheit, Fressverhalten
Wie Bartagam zum fressen anregen? Kotprobe?

Hallo ihr Lieben,

habe mir am vergangenem Sonntag einen 2 jährigen Bartagamen Bock gekauft.

Der Kleine war anfangs sehr schlapp, heisst: sehr träge, Augen immer zu, nichts gegessen..

Ich habe ihm am Sonntag 2 Heimchen in das Terrarium getan und ein Haufen Grünfutter (Rucola, Blattsalat, Möhrchen und Gurke). Nichts hat er angerührt. Das Wasser und Futter wurde jeden Tag gewechselt.

Kurze Info's:

-150x60x70 Terrarium

-UVA/ UVB Wärme Lampe 125W

-2 Tageslichtspots

-Wärmelampe 60W

-Temperatur tagsüber 30 Grad und 40% Luftfeuchtigkeit (Abkühlseite)

-Sonnenplatz zwischen 40-45 Grad und Luftfeuchtigkeit ca 10-20%

-Nachts zwischen 20-23 Grad, Luftfeuchtigkeit zwischen 50-70%

-Untergrund roter Sand-Lehm Gemisch

Heute (Donnerstag) hat er das erste Mal gefressen (Blattsalat). Er ist heute auch agiler, bzw ist etwas heumgewandert und hatte die Augen beide auch länger auf. Er hat sich auch selbst in den Sonnenplatz gelegt und hat richtig schöne Farbe bekommen.

Da ich mir Sorgen um den Kleinen machte, wollte ich mit ihm zum Doc fahren, allerdings mit einer Kotprobe. Jetzt wollte ich fragen, wie ich den Kleinen zum Essen animieren kann, sodass er bald kotet? Habe gelesen, dass viele ihre Tiere in lauwarmen Wasser baden und das stimulieren sollte? Wird er die nächsten Tage besser fressen, wenn er jetzt langsam anfängt?

LG und Danke!

baden, Reptilien, Bartagame, Terrarium, Fressverhalten