Wurdet ihr Opfer von Rassismus in den Schulen bei Notenbergaben?
Rassismus ist gesellschaftlich weit verbreitet in Deutschland.
Auch in Schulen ist Rassismus ein großes Thema.
In meiner Schulzeit wurde ich häufig Opfer von Rassismus. Ich bekam schlechtere Noten als Biodeutsche Mitschüler:innen, nur weil ich einen internationalen Namen habe & muslimisch bin.
Studien zeigen und deuten, dass die Schüler:innen ohne Migrationshintergrund bevorzugt werden.
Gleiche Leistung, ungleiche Noten: Wenn angehende Lehrer:innen Grundschulkinder bewerten, bekommen Schüler:innen mit türkischen Vornamen schlechtere Noten.
Das hat eine Studie von Forscher:innen am Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie der Universität Mannheim ergeben.
Wurdet ihr Opfer von Rassismus in den Schulen bei Notenbergaben?
Ich habe früher eine 6 im Fach Deutsch erhalten in der Realschule. Das war eine rassistische Lehrkraft.
Im Abitur habe ich im Deutsch Lk 14P geschrieben und in der Gymn. Oberstufe hatte ich durchgehend 15P
du wiederholst deine haltlosen Litaneien:
https://www.gutefrage.net/frage/sollten-namen-der-schuelerinnen-anonymisiert-korrigiert-werden
Was soll gelogen sein meine Liebe.
Soll ich dir mein Zeugnis zeigen?
8 Antworten
Nein, nie. Ich hatte immer gute Noten, obwohl ich Ausländer bin und das auch bekannt war.
Ist bei uns sogar ganz normal (Gymnasium)
Und dann gibt's noch Lehrer die sogar selber weiblich sind aber den Jungs ne drei geben aber ein mädchen das wirklich am Unterricht teilnimmt und sich beteiligt ebenfalls eine drei bekommt, es ist so schrecklich (bin nicht diese mädchen)
Habe ich noch nie erlebt, nur ein mal bei einer Ukrainerin positiven-rassismus, da sie einfach Vorteile bekommen hat, mündlich immer eine 1 oder 2 bekommen, obwohl sie absolut nie ihren Mund aufgemacht hat und nie ein Wort gesagt hat. Nachdem wir mal den Lehrer gefragt hatten, hieß es, man wolle ihr einen leichten Start geben und ihr bei Abitur helfen. Schön, sie sprach aber auch schon deutsch bevor sie nach Deutschland kam, da sie es 6 Jahre lang in der Ukraine gelernt hat. Da gab es andere Kinder in der Klasse, welche deutsch sehr viel schlechter sprachen, welche keine Vorteile bekommen haben.
Ich finde, Prüfungen sollten immer gleich für alle in der Klasse ein und fair. Man sollte nicht wegen der Hautfarbe oder Herkunft eine leichtere oder schwierigere Prüfung bekommen oder von den Lehrern eine andere Bewertung.
Ich bin mit 10 nach Deutschland gekommen, nahezu ohne Deutschkenntnisse. Zu Beginn hatte ich, vor allem in Deutsch, miserable Noten, die eben meiner damaligen Leistung entsprachen. Am Ende hatte ich einen sehr guten Abiturschnitt, weil sich meine Sprachkenntnisse im Verlauf der Zeit verbessert haben und mit ihnen auch meine Leistung in den anderen Fächern.
Vielleicht warst du ja auf der Realschule tatsächlich noch nicht so gut in Deutsch und hast dich dann im Verlauf der Zeit verbessert?
Sich über Ausländer zu beschweren ist kein Rassismus. Außerdem kann der Rassismus in Deutschland nicht so schlimm sein wenn du immer noch in Deutschland bist. Komisch dass ihr aus allen möglichen Ländern zu uns flieht, aber bei uns dann ein Problem mit Rassismus habt. Warum flieht ihr nicht nochmal? Weil der Rassismusvorwurf gelogen ist. Ihr wisst aber dass ihr dank des Rassismusvorwurfs alles kriegt.
Bin Türke
ich habe tatsächlich noch nie rassistische Erlebnisse in meiner schullaufbahn gehabt.
meine Lehrer haben mich immer fair benotet und meine Mitschüler waren auch immer korrekt zu mir.
es gab eigentlich nur eine Person die rassistische Witze gemacht hat, aber der Typ war nicht wirklich ein rassist und hat sich mir gegenüber auch nicht schlechter verhalten als gegen deutsche
Ne. Das war Rassismus. Da die Lehrkraft sich auch über Ausländer beschwert hatte.