Wonach ändern sich Attachment Styles?
Hallo an alle,
Ich (M17), bin jetzt schon seit 2 Jahren in einer Beziehung mit meiner Freundin (W16).
Für die ersten 1 1/2 Jahre der Beziehung war sie immer die anhängliche (wollte sich oft treffen, hat mir oft geschrieben, hat mir ihre Liebe oft in vielen Wegen gezeigt) und ich war so ziemlich das Gegenteil (weniger geschrieben, wollte mich nicht zu oft treffen, …).
Nach unserem Auslandssemester (sie in Kanada, ich in den USA) hat sich das aber komischerweise genau gedreht. Ich fühle mich viel anhänglicher und habe das Gefühl dass ihr die Beziehung bisschen „egal“ ist (auch ihr Eindruck von mir damals).
Woran liegt diese Veränderung an Attachment Styles und warum hat sich das bei uns so gewendet?
(Fremdgehen kann ich zu 100% ausschließen)
Danke im Vorraus :)
3 Antworten
Naja, ihr habt euch halt auseinandergelebt.
Passiert gerne mal, wenn man so lange getrennt voneinander ist.
Liebe hält sowas aus, aber das euphorische Verliebtseins-Gefühl, verschwindet natürlich schneller, wenn man sich nicht ständig sieht. Ist halt die Frage, ob wirklich Liebe im Spiel ist, oder nur dieses gute Gefühl.
Im Normalfall ist es nach 1-2 Jahren Beziehung ohne Trennung so schwach, dass es kaum noch entscheidend ist. In dieser Zeit gehen viele Beziehungen kaputt. Die ganzen Schwächen des Partners fallen plötzlich auf und man fragt sich, ob die Beziehung wirklich sinnvoll/gesund ist.
Man spricht davon, dass man sich "auseinandergelebt hat", aber in Wirklichkeit hat man nie "zusammen gelebt". Was die Beziehung zusammengehalten hat war der "Start-Bonus", das Verliebtsein.
Gib jetzt nicht direkt auf. Wenn dir die Beziehung wicht ist, signalisier ihr das auch entsprechend. Wenn sie doch keine Gefühle mehr für dich hat, kannst du es allerdings nicht ändern.
Entwicklung.
Und das findet das ganze Leben über statt.
Man entdeckt andere Seiten an sich / am Partner, man lernt mit bisherigen Unsicherheiten (oder anderen hemmenden Eigenheiten) anders umzugehen (unter Umständen), man entwickelt neue Lebensziele für sich (die aktuell erstrebenswert erscheinen), man entdeckt "sich selbst", man wird erwachsener, man verliert evtl nach und nach die frühere Naivität.
Ihr wart beide einige Zeit im Ausland für mehrere Monate am Stück. Also abseits des Gewohnten, abseits der üblichen Einflüsse (durch die gewohnten Medien, die Freunde, die Familie). Das verändert einen unter Umständen durchaus. Denn dann hat man auf einmal die Möglichkeit "sich selbst" besser kennenzulernen. Statt das zu denken und zu reden was das gewohnte soziale Umfeld denkt und redet.
Es ist völlig normal das man sich auch innerhalb einer Beziehung im Laufe der Zeit etwas verändert. Wichtig ist da dann einfach, das man miteinander reden kann.
Man selbst und die Beziehung verändert sich mit der Zeit! Wahrscheinlich ist Deine Freundin selbstbewusster geworden und macht ihren Selbstwert nicht mehr (nur) von Dir und Deiner Liebe/Zuneigung abhängig. Das muss aber nicht negativ sein! Sprich mit ihr darüber. Kommunikation ist das A und O!
Alles Gute.