Wollt ihr verbrannt werden, wenn ihr tot seid oder normal beerdigt werden?
52 Stimmen
27 Antworten
Ich finde den Gedanken, dass ich nach meinem Tod einfach so verbrannt werde wie ein Holzscheit, unerträglich. Warum kann ich nicht sagen, es ist einfach ein Gefühl.
Als meine Mutter starb und normal beerdigt wurde, war das für mich tröstlich. Sie war noch da in ihrem Sarg, wenn auch nicht mehr lebendig, aber ich redete trotzdem mit ihr an ihrem Grab. Wäre sie verbrannt worden, hätte ich das nicht gekonnt. Mit den Jahren verlor sich dieses Gefühl, denn sie ist ja dann auch verwest. Aber so hatte ich die Gelegenheit, mit ihrem Verlust umgehen zu können.
Ich möchte im Sarg bestattet werden. Die Vorstellung, dass ich nach 80 Jahren auf dieser Erde einfach innerhalb von 90 Minuten komplett verbrannt werde, fühlt sich nicht gut an. Außerdem mag ich weder Feuer noch Hitze.
Hinzu kommt, dass ich recht naturverbunden bin und daher auf möglichst natürliche Weise von dieser Welt verschwinden möchte. Zwar ist die Vorstellung, dass ich dann zwangsläufig verwesen werde auch recht gruselig, aber zumindest ist es das, was die Natur für diesen Fall so vorgesehen hat.
Um Kosten und Aufwand zu sparen, darf man mich gerne in einem anonymen Erdgrab bestatten. Das überlasse ich ganz meinen Angehörigen.
Ich weiß, eigentlich könnte es mir auch völlig egal sein. Schließlich bin ich dann tot und bekomme von all dem nichts mit. Ich werde also auch niemals erfahren, ob ich gegen meinen Willen verbrannt wurde oder ob ich wunschgemäß im Grab verwese. Aber es fühlt sich einfach besser an, hierzu dennoch meinen Wunsch festzuhalten. Und ich habe ja irgendwie auch noch eine Verantwortung für meinen Körper, mit dem ich schließlich mein gesamtes Leben verbringe.
tatsächlich ist mir das absolut schnuppe und wurscht ... denn eine Beerdigung ist eine Veranstaltung für die Hinterbliebenen. ich habe dann nichts mehr davon ;-)
Am liebsten wäre mir eine Kompostierung, da bleibt innerhalb von 40 Tagen von einer Leiche nur noch fruchtbare Erde zurück. Was in den USA und vielen anderen Ländern längst populär ist, ist hierzulande aber bislang nur in Schleswig-Holstein möglich und das auch nur vorerst. Ich lebe aber hoffentlich noch lange und dann ist es vielleicht auch in ganz Deutschland legal.
Wenn nicht, Erdbestattung.
Ich will irgendetwas besonderes. In einem Sarg auf einem Friedhof zu landen, nur damit man mich nach ein paar Jahrzehnten wieder ausbuddelt und entsorgt, um Platz für neue zu schaffen, finde ich halt nicht so geil. Die Seebestattung klingt ganz interessant, nur fehlt mir da ein wenig der Hang zum Meer. Verbrannt werden und die Asche an einem besonderen Ort ausstreuen wäre schon eher mein Geschmack.
Tatsächlich wird man nie ausgebuddelt. Die Knochen werden nur tiefer begraben, damit darüber ein weiterer passt.