woher bekomme ich hafermilch?

7 Antworten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Tägliches berechnen ALLER Kohlenhydrate
Aber ich finde keine hafermilch hab schon bei LIDL und REWE überall in den Regalen geschaut und dort findet man nur diese Haferdrinks 

Das ist genau das was Du suchst.
Nennt sich jetzt eben nur "Haferdrink" oder "Sojadrink".

Hafermilch findest Du unter dieser Bezeichnung deshalb nicht mehr, weil sie sich nicht mehr so nennen darf. Denn schliesslich ist es streng genommen keine Milch und soll demzufolge (als direktes Konkurrenzprodukt) auch nicht anhand des Namens mit ihr verwechselt werden können.

Milch ist per Definition das "Eutersekret eines Säugetieres", zumindest wenn es um das Getränk geht von dem wir hier reden.

(Produkte aus anderen Bereichen bei denen keine Verwechselungsgefahr besteht oder die nicht in direkter Konkurrenz stehen sind da wieder eine andere Sache. Sonnenmilch bleibt also weiter Sonnenmilch.)


guterfrager5  04.09.2024, 09:58

Sonnendrink wäre auch mal eine interessante Bezeichnung 😂

Es gibt keine Hafermilch weil das nicht von einem Tier ist. Manche nennen das nur falsch so. Auf der Packung steht dann Haferdrink drauf.

Das ist ja Hafermilch. Umgangssprachlich werden die haferdrinks oder mandeldrinks oder sojadrinks usw eben auch hafermilch, mandelmilch oder sojamilch genannt. Dürfen sie aber per Definition nicht heißen und somit steht immer Drink drauf.

Von daher bekommst du die natürlich in jedem Discounter und Supermarkt auch zu kaufen. Du musst halt nur haferdrink kaufen und nicht nach dem Wort Milch Ausschau halten.

Hafermilch darf per Urteil nicht als Milch bezeichnet werden!

Deshalb findest Du keine.

Das sind die "Drinks"! 😜😁😎


Lelazoe  04.09.2024, 09:08

Scheuermilch, Kokosmilch, Sonnenmilch,...

Waldmensch70  04.09.2024, 09:23
@Lelazoe
Scheuermilch, Kokosmilch, Sonnenmilch,...

Da alle diese von Dir aufgezählten Produkte keine Alternative zu herkömmlicher Milch darstellen spielt es da keine Rolle.

Das ist also kein Argument.

alarm67  04.09.2024, 10:11
@Lelazoe "Bezeichnungsschutz für Milchprodukte wird streng ausgelegt

Bezeichnungen für Milchprodukte sind in der EU-Verordnung 1308/2013 rechtlich streng geregelt. So darf die Bezeichnung „Milch“ nur für Lebensmittel verwendet werden, die aus dem Euter von Tieren stammen. Dementsprechend dürfen Produkte aus Soja, Hafer oder anderen Pflanzen nicht als „Milch“, „Joghurt“ oder „Käse“ bezeichnet werden."

Quelle: „LG Stuttgart: Bezeichnungen „Pflanzenmilck“, „Milckprodukte“ und „hemp milck“ für Milchersatzproduke unzulässig“, Meldung der Wettbewerbszentrale

Lelazoe  04.09.2024, 11:05
@Waldmensch70

Klar spielt das eine Rolle, da Milch ja drunter Meinung nach ein geschützter Begriff ist. Nicht das sich ein armer Omnivor noch Sonnenmilch in sein Müsli kippt.

Waldmensch70  04.09.2024, 11:40
@Lelazoe
Klar spielt das eine Rolle

Nein. Rechtlich gesehen eben nicht. Weil Du darauf kein Recht begründen kannst Deinen Haferdrink weiter Hafermilch zu nennen. 🤷‍♂️

Lelazoe  04.09.2024, 12:25
@Waldmensch70

Und wieso dürfen deiner Meinung nach andere Lebensmittel, die viel ferner von Milch sind, so genannt werden? Das ist doch alles nur der Hass auf Veganer, keinen stört es, wenn es Hafermilch heißt.

Waldmensch70  04.09.2024, 12:28
@Lelazoe
Und wieso dürfen deiner Meinung nach …

Es geht hier nicht um meine "Meinung".

Ich habe nur geschrieben wie es faktisch ist. – Dafür dass es so ist kann ich nichts, ich habe die Regeln nicht gemacht. Und es ist auch nicht meine Aufgabe das zu rechtfertigen oder zu verteidigen.