Wird durch mehr politische Macht der AFD das Christentum gestärkt?

1 Antwort

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat vor kurzem eine Studie festgestellt, dass das Wahlprogramm der AfD am wenigsten den christlichen Werten entspricht. Und die Politik den Menschen, die die AfD wählen im Vergleich zu den anderen Parteien und ihrer Wählerschaft am meisten schaden würde.


possim  30.11.2023, 04:59
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat vor kurzem eine Studie festgestellt, dass das Wahlprogramm der AfD am wenigsten den christlichen Werten entspricht.

Eine Studie im Auftrag von Ricarda Lang und Baerbock? Vertraue keiner Studie, die du nicht selbst gefälscht hast.

0
PeterLustig1999  30.11.2023, 19:43
@possim

Ich war gestern zu faul, die Studie noch mal raus zu suchen. Aber da du danach fragst:

Es handelt sich dabei um eine Kurzanalyse vom deutschen Institut für Wirtschaftsforschung - dem größten Wirtschaftsforschungsinstitut, das es in Deutschland gibt. Dessen Kernaufgaben zählen in die Forschungsbereiche Makroökonomie und Finanzmärkte, Nachhaltigkeit, Industrieökonomie oder Öffentliche Finanzen und Lebenslagen. Das DIW finanziert sich zur Hälfte aus öffentlichen Zuwendungen (25% davon vom Bund und 25% vom Land Berlin, also nicht von Bärbock oder Lang) und zur anderen Hälfte aus Spenden und Einnahmen aus Projekten und Aufträgen.

In der Studie werden die Einstellungen der AfD mit denen ihrer Unterstützer verglichen. Dabei wurde festgestellt, dass Menschen, die die AfD unterstützen, am stärksten unter der AfD-Politik leiden würden, und zwar in Bezug auf "fast jeden Politikbereich: Wirtschaft und Steuern ebenso wie Klimaschutz, soziale Absicherung, Demokratie und Globalisierung." Weiterhin heißt es in der Studie, dieses Paradoxon scheine mit "einer falschen Selbsteinschätzung vieler AfD-Wähler und mit einer Fehleinschätzung der gesellschaftlichen Realität" zusammenzuhängen.

AfD-Wähler seien, so wird aus einer Forsa-Umfrage und auch älteren Untersuchungen geschlossen, häufig männlich, arbeitslos und aus strukturschwachen Regionen. Ihr Einkommen sowie ihre Bildung sei eher gering bis mittelhoch. Und oft hätten die Wähler eine geringere soziale und politische Teilhabe.

Am meisten wird die AfD von Wählern im Alter zwischen 45 und 59 Jahren gewählt. Es ist also die Boomer-Generation, der wir diese rechtsextreme Partei und dessen Aufstieg maßgeblich zu verdanken haben. Wie auch so einige andere Probleme, die es in unserer Gesellschaft so gibt.

Hier, dies ist auch interessant: "Würde sich die AfD-Politik durchsetzen, käme es zu einer Umverteilung von Einkommen und sozialen Leistungen von AfD-Wähler hin zu den Wählern anderer Parteien. Dies würde die ohnehin schon häufig am Rande der Gesellschaft stehenden AfD-Wähler noch stärker marginalisieren und ihre gesellschaftliche und politische Teilhabe beschneiden."

Oder hier: "Und der mittel- und langfristige wirtschaftliche und politische Schaden, den eine Schwächung der Europäischen Union und eine Aussetzung von Maßnahmen gegen den Klimawandel verursachen würde, träfe vor allem die sozial Schwachen der Gesellschaft – und dazu gehören vor allem auch viele AfD-Wähler."

Oder hier: "Die individuelle Fehleinschätzung liegt darin, dass viele AfD-Wähler nicht realisieren, dass eine Politik der Diskriminierung und Ausgrenzung sie selbst stark negativ betreffen würde. Denn sie selbst gehören häufig zum unteren Rand der Einkommensverteilung, genießen seltener Privilegien und haben weniger Chancen als andere und sind stärker auf finanzielle Leistungen des Staates angewiesen. So wären vor allem AfD-Wähler von Arbeitsplatzverlusten, einer schlechteren Infrastruktur und weniger Leistungen, einer Schwächung der Europäischen Union oder Steuersenkungen für Spitzenverdiener stark negativ betroffen."

In der Studie stehen so einige interessante Fakten zu eurer Sorte. Ich empfehle dir, sie zu lesen: https://www.diw.de/de/diw_01.c.879742.de/publikationen/diw_aktuell/2023_0088/das_afd-paradox__die_hauptleidtragenden_der_afd-politik_waeren_ihre_eigenen_waehler_innen.html

Zugegeben: Ich hätte mir gewünscht, dass die Kurzanalyse noch mal für Kleinkinder erläutert, wieso genau die Positionen der AfD den Wählern am ehesten schadet. Andererseits tut ihr ohnehin sämtliche Fakten mit Verschwörungstheorien ab. Und für alle anderen ist offensichtlich, wieso ihr davon Schaden nehmt. Ihr seid die einzigen, die das nicht raffen.

0