Wieviel Geld braucht man um in der Schweiz zu leben?
Stimmt es wirklich, dass 4000 Franken im Monat in der Schweiz eher wenig ist, und viele darüber verdienen?
5 Antworten
Kommt auf die Region an wo du Lebst. In den Städten Zürich, Zug, Bern, Luzern, Genf sind die Wohnungen relativ teuer. Wenn Du aber auf dem Land lebst, z.B. Ostschweiz kriegste für 1000 Franken schon 2 1/2 Zimmer Wohnungen. Dann bleiben Dir abzüglich Wohnung, Steuern, Krankenkasse, Hausrat noch ca. 1400 Franken übrig bei Brutto 4000.-
In vielen Berufen ist das ein normaler Lohn: Coiffeure, Verkäuferinnen, Lehrabgänger in vielen Branchen... Natürlich ist der Lohn nicht hoch und es kommt darauf an, welchen Lebensstandard man gewohnt ist oder wünscht, wo man wohnt und ob man den Lebensunterhalt alleine bestreiten muss oder nicht.
In den Städten z.B: ist das Leben (Miete, Ausgehen) generell teurer als auf dem Land.
Grundsätzlich kann man aber damit leben, macht aber keine grossen Sprünge.
19.5 Prozent der Vollzeitbeschäftigten verdienen 4001-5000 Franken. 10 Prozent verdienen zwischen 3001 und 4000 Franken und 21.8 Prozent zwischen 5001 und 6000 Prozent. Insgesamt verdienen 68.5% der Vollzeitbeschäftigten mehr als 4000 Franken. (Quelle: https://www.beobachter.ch/arbeit/arbeitgeber/einkommen-wer-verdient-wie-viel-der-schweiz)
Dementsprechend sind 4000 Franken Bruttolohn im unteren Bereich.
Hast Du Dir die Tabelle auf der Website angesehen? 76.8 Prozent der Vollzeitbeschäftigten verdienen zwischen 3001 und 8000 Franken.
4000 sind in vielen Branchen Minimallöhne.
oh, der armselige Troll, welcher einsam in seinem Kämmerlein sitzt muss sich hier auch noch melden. :-(
Wieviel verdienen denn die meisten so? 5000? 6000?
aber es gibt keinen mindestlohn? Also könnte man auch 3000 oder 2000 bezahlen?
Doch doch, billige ausländer, für die ist 2000 ok, gerade für italiener.
https://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Im-Tessin-gilt-kuenftig-ein-Mindestlohn/story/21487424
4000 Fr./Monat ist etwas weniger als das, was man Vollzeit bei Aldi Schweiz an der Kasse verdient.
Glaubst du, Aldikassierer verdienen gut verglichen mit dem Durchschnitt der Bevölkerung?
Wieso googlest du nicht einfach "Durchschnittseinkommen Schweiz"?
Die meisten Leute verdienen irgendwas zwischen 5000 und 7000 Fr.
Gibt ja kein mindestlohn, kann man also auch 2000 zahlen
Viele Branchen kennen Gesamtarbeitsverträge, in denen sehr wohl Mindestlöhne festgehalten sind. Einen generellen Mindestlohn gibt es tatsächlich nicht, aber du wirst kaum Leute finden, die für weniger als 3000 Fr./Monat arbeiten wollen. Und wenn doch, dann sind das fast immer Tätigkeiten, die kaum jemand ausführen will - privater Pflegedienst rund um die Uhr, Erntehelfer usw.
Richtig. Weshalb auch nur sehr wenige Menschen unter 4000 Fr./Monat verdienen. Coiffeure, Gärtner, Floristen und Pferdewirte verdienen meines Wissens oft darunter, aber das war's dann auch schon mehr oder weniger.
Es wurde ein neuer GAV eingeführt, gelernte Friseure verdienen jetzt 4000. Floristen 3800-4000
Kann sein. Wenn du das alles weisst, wieso fragst du dann hier?
ohne ausbildung ist es also fast unmöglich weniger als 4000, in vielen branchen 4500-5000 zu verdienen?
Ja. Das reicht kaum zum überleben! Vor allem nicht als Autist.
also ist 5000-10000 die Mittelschicht?