Was machen wenn Freunde deine Probleme und Depressionen verharmlosen, jemand ähnliche Erfahrungen?

Und zwar leide ich seit ein paar Jahren unter Depressionen und hab noch andere Probleme. Jedenfalls hatte ich das nie zuvor einen das erzählt. Letztes Jahr bin ich eher durch Zufall mit meinen alten Schulkollegen wieder in Kontakt gekommen. Und er hat mir dann seine Lage geschildert dass es ihm richtig schlecht ging/geht. Er hatte/hat auch mit Depressionen zu kämpfen. Weil er so offen war dachte ich mir ich erzähle ihm dass es mir seelisch richtig schlecht geht und meine anderen Probleme.

Ich dachte mir er könnte sich besser in mich hineinversetzen weil er das ja auch durchmacht. Ich erzählte ihm aber nicht alles. Bewusst. Auch weil mein Arzt mir damals sagte dass ich aufpassen müsse wem ich es erzähle weil viele das alles verharmlosen und nicht wirklich wissen wie man sich wirklich fühlt.

Ich unternahm mehr mit ihm und stellte immer mehr fest, dass er mich nicht wirklich versteht. Er verharmloste Depressionen und Probleme die ich habe und stellte immer so dämliche Vergleiche auf : Den Kindern in Afrika geht es schlechter, andere haben Krebs, bei Person x war es viel schlimmer, alle Therapeuten sind schlecht, antidepressiv sind schlecht.....

Haben uns schon ein paar mal deshalb ausgesprochen und ihn klar gesagt dass diese Vergleiche dämlich sind und er pauschalisiert und er sich nicht wirklich in mich hineinversetzen kann. Zumal er das bei weitem nicht so lange hatte wie ich. Jedes mal muss ich mich rechtfertigen und das nervt irgendwann.

Letztens wieder. Macht er und ein Kollege mich fertig wieso ich so antriebslos sei und mich zusammenreißen solle. Weiteres möchte ich nicht weiter ausführen. Er und ein Kollege haben Einsicht gezeigt und sich bei mir entschuldigt. Ohne dass ich sie darauf hingewiesen habe. Weiß nicht wie es weitergehen soll. Keine Lust mehr. Jemand ähnliche Erfahrungen/Probleme?

...zum Beitrag

Manche Menschen verharmlosen die Situation, weil sie sich selbst überfordert fühlen. Sie wissen nicht, wie sie mit Dir und der Depression umgehen sollen.

Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, meine Freunde (die mehrheitlich Bescheid wussten) zwar nicht anzulügen, aber ihnen auch nicht direkt, ohne Nachfrage, von meinem Befinden zu erzählen. So können sie entscheiden, ob sie sich auf das Thema einlassen wollen oder nicht und du findest heraus, wer damit umgehen kann.

Hilfe gesucht habe ich dann bei Plattformen wie zum Beispiel 7cups, erwachsenen Menschen, die sich etwas damit auskennen oder bei Therapeuten.

...zur Antwort

Es geht wohl links oder rechts: https://duckduckgo.com/?q=briefvorlage+schweiz&t=opera&iax=images&ia=images

Ich persönlich würde die Grussformel links schreiben.

...zur Antwort

Nein, das habe ich noch nie gesehen. (Wohne in der Schweiz.) Auch im Schulunterricht haben wir gelernt, dass es linksbündig sein soll. Hier: https://muster-vorlage.ch/briefvorlage-schweiz-sichtfenster-links-oder-rechts/ kannst du es ebenfalls sehen.

...zur Antwort

19.5 Prozent der Vollzeitbeschäftigten verdienen 4001-5000 Franken. 10 Prozent verdienen zwischen 3001 und 4000 Franken und 21.8 Prozent zwischen 5001 und 6000 Prozent. Insgesamt verdienen 68.5% der Vollzeitbeschäftigten mehr als 4000 Franken. (Quelle: https://www.beobachter.ch/arbeit/arbeitgeber/einkommen-wer-verdient-wie-viel-der-schweiz)

Dementsprechend sind 4000 Franken Bruttolohn im unteren Bereich.

...zur Antwort

"Warum gibt es Trump?"

https://www.gutefrage.net/frage/warum-gibt-es-trump

...zur Antwort

Der Schwindel kann auch davon kommen, dass Du nicht richtig atmest, sondern hyperventilierst. Dann sinkt die CO2-Konzentration im Blut und dies führt schlussendlich zu Schwindel, Zittern usw. Achte Dich während der Blutabnahme darauf, dass Du gut und ruhig atmest. Es kann helfen, wenn Du innerlich zählst: 1-2-3-4 ein- und 1-2-3-4-5-6(-7-8) ausatmen... Hinliegen ist sicher auch eine gute Idee, damit Du Dich besser entspannen kannst.

Viel Glück! Du schaffst das!

...zur Antwort

Der Sauerstoff wird mit Hilfe von roten Blutkörperchen transportiert. Befinden sich davon nicht genügend im Blut, sinkt die Sauerstoffsättigung. Eine Krankheit, bei der zu wenige rote Blutkörperchen vorhanden sind, heisst Anämie (Blutarmut) und entsteht häufig auf Grund von Mangel an Vitamin B12 oder Eisen.

Ein weiterer Punkt ist natürlich die Aufnahme von Sauerstoff. Atmet man flach oder sauerstoffarme Luft ein, führt das zu einem niedrigen Sauerstoffgehalt im Blut.

...zur Antwort

Ich denke, die Vermutungen von lauter Laien, die dich nicht untersuchen können, werden dich wenn, dann nur beunruhigen. Ich würde Dir empfehlen, zu einem Arzt oder einer Ärztin zu gehen.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Ich denke, das funktioniert so:

Satz des Pythagoras

a2+b2=c2

32+42=c2

9+16=25

c2=25

c=√25

c=5cm

 

A=a*b/2

A=3*4/2

A=6cm2

Evtl. hilft dir das für's nächste Mal: http://www.mathe-lexikon.at/geometrie/ebene-figuren/dreiecke/flaecheumfang/flaechenberechnung-rechtwinkeliges-dreieck.html

...zur Antwort

Vielleicht hilft das? https://graubuendner.ch/buendner-dialekt/buendnerdeutsch/

Oder das? http://download.burgenverein-untervaz.ch/downloads/dorfgeschichte/1838-B%C3%BCndnerdeutsches%20W%C3%B6rterbuch.pdf

...zur Antwort

Ungefähr so?

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Die Geraden sind parallel, was bedeutet, dass es keine Lösung gibt. Das erkennt man auch, wenn man die Gleichung ausrechnet:

1. Gleichung:

-y+2x=1    I*(-1)

y-2x=-1     I+2x

y=2x-1

 

2. Gleichung :

–2x+y=1    I+2x

y=2x+1

 

2x-1=2x+1    I-2x

2x-2x-1=1     I+1

2x-2x=1-1

0=0 -> keine Lösung

PN bei Fragen :)

...zur Antwort