(Wieso) muss man bei einem hohen Körpergewicht mehr Kalorien zu sich nehmen um es zu halten?

4 Antworten

Bei höherem Körpergewicht verbraucht der Körper mehr Kalorien, weil er zusätzliches Gewebe wie Fett und Muskeln unterstützen muss. Auch wenn der Kalorienverbrauch durch Aktivität gleich bleibt, braucht der Körper mehr Energie, um das zusätzliche Gewicht zu halten.

Grüße! :)


VanilleHonig  19.05.2025, 12:58

Das ist nicht ganz richtig!

Denn Fettgewebe verbraucht keine Energie.

Daher wird bei sehr übergewichtigen Personen zum Errechnen des Grundumsatzes die Fettmasse herausgerechnet. 🙋🏻‍♂️

EinAlexander  19.05.2025, 14:00
@VanilleHonig
Denn Fettgewebe verbraucht keine Energie.

Doch. Und zwar je Kilogramm etwa 4 bis 5 kcal pro Tag.

WwernerR363 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 12:57

Ok, <facepalm> das leuchtet völlig ein! Darauf hätte ich auch selbst kommen können! Ich danke Dir für Deine schnelle Antwort!

Weil der Körper mehr Energie braucht, um die Funktion (Durchblutung, Verdauung etc ) zu erhalten

Ein LKW braucht auch mehr Sprit als ein Kleinwagen 😉


WwernerR363 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 15:55

Du hast vollkommen Recht; Danke dir!

(Wieso) muss man bei einem hohen Körpergewicht mehr Kalorien zu sich nehmen um es zu halten?

Je höher das Körpergewicht ist, desto höher ist auch die vorhandene Muskelmasse. Und da die Muskulatur etwa 26 % des Grundumsatzes ausmacht, ist diese bei schweren (und damit muskulöseren) Menschen höher als bei schlankeren (und damit weniger muskulösen) Menschen. Man kalkuliert hier mit etwa 13 kcal pro Tag je kg Muskelmasse und 4 bis 5 kcal pro Tag je kg Fettmasse.

Alex

Hallo müssen tut man das bestimmt nicht, weil sich sonst das Gewicht weiter erhöht, ist doch logisch,

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

WwernerR363 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 15:50

Das "müssen" bezog sich auf die Bedingung das Gewicht zu halten; Nicht jeder ist übergewichtig; Ist doch logisch!