Wieso ist das bei dhl so?
Ich gebe regelmäßig Pakete ab einmal offiziell dhl Filiale!! Und einmal kennt ihr wahrscheinlich Kiosk!! Also DHL zahlt denen das sie das machen ich hoffe ihr versteht mich!! Ich habe letztens Paket abgegeben in einer Filiale da wurde das Paket innerhalb 1 Tag beim Empfänger zugestellt aber bei den anderen Kiosk!!! Da warte ich teilweise 3/4 Tage??? Erneut vorgestern Paket abgegeben aber da. Steht immernoch erst Paket wurde in Filiale abgegeben also wieso ist das so ???? Das regt mich soooo auf
4 Antworten
Die "Postfilialen" werden jeden Tag 1 x zu einer festen Zeit abgeholt. Alle Sendungen die bis dahin angenommen wurden, werden noch am selben Tag weitergeleitet und in der Regel am nächsten Tag zugestellt.
Die kleinen "Paketshops" werden nicht zu festen Zeiten abgeholt. Da nimmt der normale Zusteller die Sendungen mit wenn er gerade mal dort vorbei kommt. Da kann es durchaus passieren dass das Paket mal 2 Tage im Shop liegt. Dann kommt der Zusteller, holt es ab - ist aber nachmittags zu spät wieder im Zustelldepot (weil es halt mal wieder länger gedauert hat). Dann ist aber der LKW der ins Paketsortierzentrum fährt schon weg und das Paket liegt nochmal über Nacht im der Zustellbasis.
Dann kommen solche langen Laufzeiten zu Stande.
Schau beim nächsten mal wo Du deine Sendungen abgibst. Die "Paketshops" haben meist nur eine DHL-Fahne oder einen Aufsteller (und da steht auch irgendwo Paketshop dabei). Die "vollwertigen" Postfilialen haben ein großes Schild mit DHL-Logo und Posthorn.
Man sieht es auch im Laden. Die Postfilialen haben eine gelbe Posttheke und einen PC drauf stehen. Die Paketshops haben nur ein Handy mit einer DHL-App und einen kleinen Drucker der auf Klebezettel druckt
Weil DHL wie so ziemlich alles andere vollkommen überlastet ist.
Die Regellaufzeiten für Pakete und Briefe sind eh nicht mehr zu halten und werden nach oben korrigiert.
Natürlich kann auch bei dem Kiosk was schieflaufen.
deine pakete laufen alle den gleichen weg ! abgabe - sammelcenter - verteilcentren bundesweit - verteiler in deiner nähe - örtliche dhl sortierstelle .kunde !
deine unterstellung passt nur bei verschieden empfangsadressen .
der shop betreiber bekommt nur eine pauschale für den DHL Dienst !
sprich mit dem Kioskbesitzer.....es kann an dem liegen oder an dem Fahrer, der Die Pakete dort abholt.
Wer weiß, ob das richtig ist? Und dann trödelt der Fahrer herum, auch möglich.
Äh.. nein. Die bekommen für jedes Paket eine Vergütung