Wieso glaubt man das etwas nach dem Tod kommen könnte?
Faktisch gesehen gibt es keine einzigen Beweis für das Leben nach dem Tod. Verarscht man sich nicht selbst wenn man nur hofft das etwas kommt? Ich mein, wenn man aus Existenz "verschwindet" ist das ja nicht mal wirklich tragisch, ist ja wie vor der Geburt, da hat’s ja auch keinen gestört. Ich weiß das Menschen hoffen dass das jetzige Leben nicht das Ende ist, aber ich würde mich trotzdem eher auf Fakten stützen, und die Fakten zeigen das es kein Leben nach dem Tod gibt. Für mich ist der Gedanke aus der Existenz zu verschwinden angenehmer, anstatt in einer Art jenseits zu kommen.
14 Antworten

Naja, die Belege Richtung "man wird vernichtet" sind nicht von der Hand zu weisen. Das Hirn ist ganz offenbar für die Wahrnehmung verantwortlich und das Hirn wird mit dem Tod zerstört.
Warum Leute trotzdem etwas anderes glauben? Weil sie es gern so hätten. Sie wollen nicht aufhören zu existieren. Und das ist ja auch ein recht gesunder Gedanke. Wir sind evolutionär recht stark darauf optimiert zu überleben, zu überstehen, uns durchzukämpfen.
Dieses Ziel ist mit dem Tod nicht wirklich erreicht. Im letzten Moment scheitern wir praktisch. Nichts was wir sind wird bleiben.
Ist doch verständlich, dass das Menschen unanangenehm ist, oder sogar Angst macht, wenn es ihr ganzes Leben darum ging ganz einfach am leben zu bleiben und weiter zu machen.
Also, dass man gern weiter existieren möchte kann ich voll und ganz verstehen. Dass man denkt, dass das wirklich der Fall ist, kann ich allerdings nicht nachvollziehen - dafür spricht kaum etwas, dagegen eine ganze Menge.
Gruß

Auch Quantenmechanik wird einen Menschen nicht vorm Tod retten können.
Und ja ich weiß, Quantenmystizmus ist super beliebt bei Leuten die einfach gar keine Ahnung haben.
Gruß

Das hatte ich gar nicht gemeint. Von den Fakten her ähnelt es Schrödingers Katze mMn

Stimmt zwar nicht, aber nu.
Das Leben ist kein Gedankenexperiment. Schon gar keins welches dazu diente die Quantenmechanik als absurd abzustempeln.
Wir sind nicht lebending und tot gleichzeitg.
Ach ..es hat einfach nichts damit zutun.
Gruß

Wieso glaubt man das etwas nach dem Tod kommen könnte?
Ich weiß nicht, warum andere dahingehenden Glauben haben. Ich weiß nur, warum ich entsprechenden Glauben habe und da sind mir Fakten, die es weder dafür noch dagegen gibt, relativ schnuppe.
Ich zitiere mal aus einer Antwort, die ich vor 9 Tagen geschrieben habe:
Ich glaube auf Basis entsprechend geglaubter Erinnerungen, dass ich nach meinem gegenwärtigen Leben wie auch nach vielen offenbar zuvor durchlebten mit meinem jetzigen vergleichbaren Leben in einer Art ewigem Dasein wie aus einem (kollektiven) Traum aufwache, dass ich irgendwann weitere mit meinem jetzigen vergleichbare Leben durchleben werde, einschließlich anderer Variationen auch meines gegenwärtigen Lebens, unter anderem eben weil ich mich an solches zu erinnern glaube und einer Person zweimal in meinem jetzigen Leben begegnet bin, die ich schon vor dem ersten von zwei Treffen aufgrund solcher Erinnerungen kannte, ebenso wie sie mich, denn wir erkannten einander beim ersten der beiden treffen auf dem ersten Blick wieder und beim zweiten Treffen, direkt nachdem sie mir erzählte, dass es ihr im Moment des ersten Anblicks beim ersten Treffen genauso ging wie mir, erzählte sie mir von einem Erlebnis in einer früheren Variation des gegenwärtigen Lebens in allen Details übereinstimmend mit meiner Erinnerung daran, ohne dass ich sie, während sie davon erzählte, irgendwie beeinflusst hätte. Erst nachdem sie damit fertig war, davon zu erzählen, sagte ich ihr, bis wohn ich dies im Traum selbst wieder erlebt hatte, bevor mich mein Wecker damals aufgeweckt hatte. Der Erinnerung nach fehlten nur ein oder zwei Sekunden und ich hätte meine ewige Partnerin in dieser Erinnerung sehen können. Eben wegen dieser Erinnerung gab sie mir beim ersten der beiden Treffen auch einen Korb, weil dieses eigentlich als ein Date gedacht war, nachdem sie auf meine Kontaktanzeige in einer Zeitung geantwortet hatte.

Es geht nicht, um angenehmer oder unangenehmer, sondern um die Wahrheit, was mit uns einmal nach dem Tod sein wird.
Es gibt - für mich - einfach viele Gründe dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, das Evangelium (die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit) die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).
5 Beispiele dazu:
- Biblische Prophezeiungen und Vorhersagen beweisen Gott
- Zur Historizität der Auferstehung von Jesus Christus
- 332 Vorhersagen im Leben Jesu erfüllt
- Der mathematisch-prophetische Gottesbeweis
- Begründet Glauben: Kann ich der Bibel trauen?
Und nach der Bibel geht es nach dem Tod weiter bzw. das eigentliche Leben in Gottes Herrlichkeit fängt überhaupt erst an - die Existenz, für die wir ursprünglich (vor dem Sündenfall im Garten Eden) erschaffen wurden! Wenn man dies möchte, an Gott glaubt und Ihm vertraut...

Weil uns Das Allmächtige die Möglichkeit zum Glauben gegeben hat und weil wir es auch tun. Nur den Mensch kann auf ein Leben nach dem Tod hoffen, warum sollte er es nicht tun? Wir, die Menschen, sind damit die Ausnahme unter allem Lebendigem. Das ist ein Fakt. Wir wissen nur, daß das Eine, Das Ewige, in der Welt unbeweisbar ist. Auch Fakt. An ein Leben nach dem Tod können wir glauben, oder es bleiben lassen, wir können tun, was wir wollen. Uns umgibt die Ewigkeit, eine Glaubensaussage.:)

Wieso glaubt man nicht daran? Du wirst natütlich nicht wieder so leben wie jetzt aber Geistlich.
Aber damit geht es ja in die Richtung von Schrödingers Katze, oder?