Wieso fliegt keine Airline über Weltall ins Zielort?
Hallo,
ich werde Flugzeuge so designen, dass sie über 60.000 ft fliegen können und dabei Geschwindigkeiten von über Mach 2,0 erreichen.
Eigentlich können heutige Flugzeuge auch bei 350 Knoten über 50.000 ft fliegen, ohne dass eine Beschädigung an der Zelle, der Struktur oder den Flugzeugsystemen entsteht. Je höher man fliegt, desto weniger Luftwiderstand gibt es, was den Flug effizienter macht.
Ich habe Luft- und Raumfahrt studiert und arbeite an einem Projekt, das die Luftfahrt revolutionieren wird. Meine Vision ist es, dass Airlines zunächst ins All fliegen und dann von dort ihr Ziel ansteuern. Dadurch würden die Flugrouten erheblich verkürzt.
7 Antworten
Neuer Account, weil der alte Trollaccount, bei dem du irgendwo Boutiquen eröffnen wolltest, beste Ausbildungen erfragtest und sowieso alles studiertest und dadurch alles besser machen und ganz tolle Dinge erfinden wolltest, nicht mehr funktioniert?
Also so als Luft- und Raumfahrtstudierter: Luft ist da oben extrem knapp, die Triebwerke sind in der Funktion aufgeschmissen, der Energiewaufwand bis da oben wäre enorm usw.
Ich habe Luft- und Raumfahrt studiert und arbeite an einem Projekt, das die Luftfahrt revolutionieren wird
Dein Projekt sind dann wohl ganz tolle Toiletten oder so, nehme ich an.
Das ist schon traurig für deinen geistigen Zustand, dass du da Neid erkennst. Bitte suche dir eine Behandlung.
Fällt dir noch was anderes ein als solche pathologische Selbstbeweihräucherung? Für mich ist es ein kompletter Realktätsverlust. Hol dir Hilfe beim Psychologen, Mann!
Ich habe Luft- und Raumfahrt studiert
so jemand weiß aber, dass Triebwerke Luft für die Verbrennung brauchen, und dass der Umweg über das Weltall mehr Treibstoff für die Höhendifferenz braucht, als beim Flug durchs Vakuum eingespart wird. Und in einer Interkontinentalrakete möchte ich bestimmt nicht Passagier sein...
der paketsender ist hochbegabt, mal Mediziner, LKW Fahrer, IT Experte, Pilot, demnächst noch Pharmazeut
Oder eben ein Paketsender, wie es der Name schon sagt. Ob er die Pakete per Rakete zum Kunden schickt?
ich werde Flugzeuge so designen, dass sie über 60.000 ft fliegen können und dabei Geschwindigkeiten von über Mach 2,0 erreichen.
Meine Vision ist es, dass Airlines zunächst ins All fliegen und dann von dort ihr Ziel ansteuern.
Dann wünschen wir dir alle viel Erfolg dabei!
Wir werden dann ja in der Zeitung lesen, wenn du es geschafft hast.
Dadurch würden die Flugrouten erheblich verkürzt.
Inwiefern verkürzt sich die Strecke, wenn ich auf derselben Kugelschale weiter außerhalb fliege?
Du meinst, es würde sich die Flugzeit verkürzen. Deutsche Sprache und so...
Ich habe Luft- und Raumfahrt studiert
...und dann sprichst du bei FL 600 schon vom Weltall? Unwahrscheinlich.
Eigentlich können heutige Flugzeuge auch bei 350 Knoten über 50.000 ft fliegen, ohne dass eine Beschädigung an der Zelle, der Struktur oder den Flugzeugsystemen entsteht.
Es geht nichts kaputt, ja.
Sie kommen halt nicht hin, weil sie nicht genug Triebwerksleistung und Auftrieb haben. Was dir übrigens ebenfalls klar wäre, wenn du Luft- und Raumfahrt studiert hättest.
Ach, wurscht. Wir haben doch bei der Concorde gesehen, dass jeder kleine Büroangestellte jederzeit gerne das Zehnfache gezahlt hat, um 3 h schneller über den Atlantik zu kommen ;)
Klingt nach einem soliden Plan – fehlt nur noch die Kleinigkeit, dass aktuelle Passagierjets in 60.000 ft längst an ihre Grenzen kommen und Mach 2 nicht mal ansatzweise schaffen. Aber hey, wenn du die Concorde aus dem Ruhestand holst, mit Scramjets ausstattest und die Passagiere für ein paar Minuten der Schwerelosigkeit aussetzt – vielleicht kriegst du eine Airline dazu, das auszuprobieren. Business Class kriegt dann halt Astronautennahrung.
Cheers
dass Airlines zunächst ins All fliegen und dann von dort ihr Ziel ansteuern.
Umwege sind bei der Bahn ganz normal (Ticket-Automat), kosten aber Extra.
Projekt, das die Luftfahrt revolutionieren wird
Dann studiere noch BWL für eine Revolution der Kosten.
Ganz zu schweigen von Spedition in Spanien...