Wie würde diese Funktionsgleichung in Scheitelform aussehen?

3 Antworten

y = x² + 4 x + 3
y = x² + 4 x + 4 - 4 + 3
y = (x + 2)² - 1

Der Scheitelpunkt ist S(-2|-1)

+4 -4 in der zweiten Zeile ist die Hälfte des Faktors vor x zum Quadrat hinzugefügt und (da man ja nichts verändern sondern nur umformen will) gleich wieder abgezogen. Anschließend kann man die 1. binomische Formel verwenden.


Halbrecht  08.05.2023, 17:39

deine Antwort wurde gehackt !!!!! (x+2)² + 1 ist x² + 4x + 5 ..........Wer macht so was ?

1
Von Experte gfntom bestätigt

Du benötigst die quadratische Ergänzung, also die Ergänzung zu einem Binom. Addiere 2², dann ergibt x² + 4x + 2² ein Binom. Damit die Gleichung passt, musst Du 2² gleichzeitig subtrahieren und mit +3 verrechnen.

Kurzform :

halbiere die Zahl vor dem x und schreib so hin 

(x+2)².........ist x² + 4x + 4 !!!!

+4 , nicht +3 , daher setzt man die Korrektur -1 hinter die Klammer

y = (x+2)² - 1 

SP bei ( -2 / -1 )