Wie wahrscheinlich ist Musterung in meinem Fall?
In Kürze soll laut Pistorius die Musterung für die Bundeswehr für Abiturienten (ab Jahrgang 2007) stattfinden. Zur Info: Ich habe das Abitur schon längst hinter mir.
Jedoch wurde am Rande erwähnt, dass es auch die Jahrgänge ab 1993 betreffen könnte (da ab 2011 die Wehrpflicht ausgesetzt wurde). Nun gehöre ich genau zu dem kritischen Jahrgang 1993. Jedoch habe ich bereits ein Studium hinter mir und arbeite auf Vollzeit.
Menschen töten widerspricht meinem Glauben. Auch habe ich einiges gegen den alternativen Dienst (also nicht an der Waffe), da das auch meine Freiheit zur Selbstentfaltung verletzen würde.
Inwiefern könnte es Leute wie mich betreffen und wie könnte ich (wenn es hart auf hart) kommt aus dieser Situation entkommen?
PS: Finde es äußerst diskriminierend, dass diese Musterung nur für Männer Pflicht ist.
Nur für Abiturienten?
Nicht nur. Für Jahrgänge, die in dem Alter von Abiturientensind.
8 Antworten
Pistorius hatte vor einiger Zeit ein Konzept vorgestellt, was sich an das schwedische Wehrpflichtmodell anlehnt.
Das was man gedenkt zu initiieren sollte zunächst einmal als eine Art aktive Truppenwerbung gesehen werden. Ob sich daraus tatsächlich eine aktive Militärdienstpflicht ergibt, ist fraglich und bleibt abzuwarten.
Natürlich wird niemand zum Dienst an der Waffe gezwungen werden, was bisher gilt, hätte theoretisch weiter seine Gültigkeit; alternativ würde man Ersatzdienst anbieten. Das Konzept einer Wehrpflicht würde sich an der 2011 ausgesetzten Wehrpflicht orientieren.
Auch habe ich einiges gegen den alternativen Dienst (also nicht an der Waffe), da das auch meine Freiheit zur Selbstentfaltung verletzen würde.
Spielt nur für dich eine Rolle, die Statuten sind diesbezüglich klar und u.a. gesetzlich eindeutig geregelt. Allerdings machst du dir unnötig über ungelegte Eier Gedanken. Dass man dich zum Militärdienst zitiert, ist nahezu ausgeschlossen, u.a. weil bis zur Einführung einer etwaigen Militärdienstpflicht noch längere Zeit ins Land ziehen würde.
Wenn es soweit wäre, würde man auf deine Dienste verzichten wollen. Quertreiber könnte man sowieso nicht gebrauchen.
Jep, verstehe ich ebenfalls nicht. Vielleicht geht es auch nur darum, seine Abneigung gegen den, aus seiner Sicht, staatlichen Zwang zum Ausdruck zu bringen.
alternativ würde man Ersatzdienst anbieten. Das Konzept einer Wehrpflicht würde sich an der 2011 ausgesetzten Wehrpflicht orientieren.
[…]
Spielt nur für dich eine Rolle, die Statuten sind diesbezüglich klar und u.a. gesetzlich eindeutig geregelt.
Hust… Grundgesetz Artikel 2. Hust…
Wenn Russland uns nicht angreift ist diese Wahrscheinlichkeit etwa bei 0%
Die Wiedereinführung der Wehrpflicht wird seit 2011 immer wieder mal diskutiert, seit 2022 ein bisschen stärker aber im Endeffekt ist das viel Herumgeeiere um nichts.
Letztendlich wird es vermutlich darauf hinauslaufen, dass alle 18 Jährigen Einladungsbriefe kriegen, denen sie aber nicht nachkommen müssen, oder sowas ähnliches.
Was Dich trifft ist dieser oft erwähnte Brief in dem erstmal geklärt wird, ob Du überhaupt bereit bist.
wie könnte ich (wenn es hart auf hart) kommt aus dieser Situation entkommen
Indem Du anstatt „Ja” „Nein” ankreuzt.
Nein, auch dieser Brief trifft ihn NICHT. Denn er ist ja nicht Jahrgang 2007 sondern deutlich älter. Und das Verschieben des Stichtags nach hinten (von 2007 auf 1993) ist ausdrücklich nicht geplant. Das Gegenteil wurde gesagt: Wir nehmen den Stichtag 31.12.2006, weil wir sonst bis 1993 zurückgehen müssten. Und da wir das aus organisatorischen Gründen gar nicht bewältigen können und es auch bei der Erstellung eines aktuellen Lagebildes nicht helfen würde, nehmen wir 2006.
Jedoch wurde am Rande erwähnt, dass es auch die Jahrgänge ab 1993 betreffen könnte (da ab 2011 die Wehrpflicht ausgesetzt wurde). Nun gehöre ich genau zu dem kritischen Jahrgang 1993. Jedoch habe ich bereits ein Studium hinter mir und arbeite auf Vollzeit.
Auch andere werden arbeiten.
TiPP: Warte ab ob es zur Musterung kommt.
Nun gehöre ich genau zu dem kritischen Jahrgang
Zu meiner Zeit gehörten wir in diesem Alter alle zum "kritischen Jahrgang" ...
... alle haben überlebt, auch den Grundwehrdienst von 18 Monaten.
Unwahrscheinlich.Sämtliche Strukturen um Jahrgänge zu erfassen und auf Tauglichkeit zu prüfen fehlen.Das wird ewig dauern bis das so weit ist.Und dann würden auch die Kasernen,Ausbilder und Waffen fehlen um dieses umzusetzten.
In der Tat: Nichts, aber wirklich gar nichts in den Äußerungen und Vorlagen von Pistorius beinhaltet auch nur den geringsten Hinweis, dass man einen 41jährigen berufstätigen Mann jetzt gegen seinen. Willen 1. einziehen oder auch nur 2. mustern oder auch nur 3. mit einem Brief über seine Wehrfähigkeit/willigkeit belästigen würde. Woher die Panik bei dem Fragesteller kommt, ist mir echt ein Rätsel.