Nein, werden sie nicht.

Niemand strebt das an, da u.a. ohne Nutzen.

Russland hat genug Probleme mit sich selbst, der Iran sowieso.

China ist auf dem Weg, die Weltspitze des Handels zu erobern, da wäre es äußerst ungünstig, gegen einen der größten Absatzmärkte vorzugehen.

Der rundliche Kim in NK will lediglich in Ruhe gelassen werden.

Somit erübrigt sich hier jede weitere Spekulationen.

...zur Antwort

Na Bergsteiger...

Dass deine Beiträge allein der Provokation, Hetze und Polemik dienen, und im Grunde russische Propaganda sind, ist mittlerweile allgemein bekannt.

Dir wurde bereits mehrfach erläutert, dass weder die Ukraine, noch Russland den Krieg gewinnen wird.

Die Ukraine sollte nur nicht verlieren.

...zur Antwort
Viele Migranten haben keine ausreichende Qualifikationen vorzuweisen - also, wenn sie Abschlüsse haben, werden die nicht anerkannt.

Mal abgesehen davon, was "Seeheldin" bereits erläutert hat, was hat das mit der Bundeswehr zu tun?

Wenn die thematisierte Personengruppe nicht über die entsprechenden Qualifikationen verfügt, dann ist sie auch für die Bundeswehr uninteressant.

Andere haben nur Schießen gelernt

Was hat das damit zu tun?

Schießen ist keine Hexerei, eine kurze Einweisung an einer 08/15 Waffe und fast jeder kann einen Schuss abfeuern.

Für die Bundeswehr uninteressant, es wird, nach den notwendigen Standards, selbst ausgebildet.

Sollte man hier nicht zwei Probleme auf einmal lösen, indem man diese zielgerichtet anwirbt, ausbildet und integriert? Kasernen sind auch Wohnheime, nur mit weniger Langeweile und klaren Regeln.

Somit beantwortet sich das im Grunde von selbst, den letzten Satz stufe ich als eine Art Polemik ein.

...zur Antwort

Die Frage ist unklar, Dithmarschen oder Steinburg sind keine Städte.

Lübeck und Kiel sind die größten Städte in SH. Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters, Lübeck sticht dabei nun mal heraus. Sehenswerte Ort und Städte gibt es in Schleswig-Holstein zu Hauf, jeder Ort hat seinen individuellen Charakter.

Flensburg, Schleswig, Eutin, Plön, Husum, Rendsburg, Mölln, Fehmarn usw., alles ist einen Besuch wert. Selbst kleine Orte haben nicht selten einen reizenden Charme.

...zur Antwort
was haltet ihr von der Wiedereinführung der Wehrpflicht

Die muss nicht wieder eingeführt werden, die gibt es noch.

Die Bundeswehr ist momentan eine Berufsarmee, das sollte sie auch bleiben. Wenn allerdings langfristig das angestrebte Personalsoll nicht erreicht werden kann, dann führt wohl kein Weg an einer Militärdienstpflicht vorbei, da greifbare Konzepte zur Personalgewinnung rar sind.

...zur Antwort

Zunächst sollte mal geäußert werden, dass Frieden eher eine Illusion ist, jedoch sollte das Streben nach Frieden fokussiert werden.

Man sollte dabei allerdings nicht die Realität aus den Augen verlieren und objektiv bleiben.

Bezüglich Russland stehen die Zeichen leider gegenwärtig nicht wirklich auf Frieden und entgegen der Meinungen einiger, die dafür gerne die Ampelkoalition oder die amtierende Koalition verantwortlich machen möchten; die Schuldigen sitzen unbestreitbar in Moskau. Purer Imperialismus und eine Politik Russlands, die eine "Demokratie-Phobie" beinhaltet, gefährdet seit längerem das friedliche Miteinander in weiten Teilen Europas.

Die AfD strebt einen pro-russischen Kurs an, der unter den derzeitigen Gegebenheiten, aus deutscher Sicht, nicht vertretbar wäre. Abgesehen davon, sich mit Putin freundlich stellen zu wollen, hätte keine Vorteile, Putins Regime schaltet und waltet hierzulande, wie es ihm beliebt und das bereits zu Zeiten, als Frau Merkel noch die Geschicke der Bundesrepublik lenkte. Damals ignorierte man Russlands Aktivitäten geflissentlich, versuchte offenbar, das Vorgehen schlichtweg auszusitzen.

Eine Annäherung an Russland kann es erst wieder geben, wenn der Massenmörder P. dort nicht mehr die Zügel in der Hand hält.

...zur Antwort
das China und Russland zusammen angreifen würden - China Taiwan und Russland die Nato

China beobachtet die Situation in der Ukraine genau und wird sich überlegen, welche Konsequenzen ein derartiger Angriff haben könnte.

Russland die NATO? - Nein!

In absehbarer Zukunft kann Russland sich so etwas aus verschiedenen Gründen nicht erlauben, es fehlen u.a. Ressourcen und Mittel.

Viele interpretieren einen vermeintlichen Angriff Russlands auch nicht korrekt.

Es wird bspw. keine Szenario geben, dass tausende russische Soldaten, mit schwerem militärischen Kriegsgerät, die ein NATO-Mitglied offen und aktiv angreifen.

Auf die hybride Kriegsführung wurde hier ja bereits unzählige Male hingewiesen, diese Art des Krieges betreibt Russland schon seit Jahren, u.a. gegen Deutschland. Spionage, Sabotage usw. auf verschiedenen Ebenen, dazu kommen weitere Aktivitäten Russlands, die in der Zukunft zunehmen werden.

...zur Antwort

🙄 Wurde dir bereits unzählige Male erläutert:

https://www.gutefrage.net/frage/muesste-jahrgang-1994-zur-wehrpflicht

https://www.gutefrage.net/umfrage/muesste-jahrgang-1994-auch-zu-neuen-wehrpflicht

https://www.gutefrage.net/frage/frau-jahrgang-1994-muss-ich-zum-wehrdienst

https://www.gutefrage.net/umfrage/wie-wahrscheinlich-ist-die-neue-wehrpflicht-fuer-jahrgang-1994

https://www.gutefrage.net/umfrage/muss-jahrgang-1994-noch-2025-zur-musterung

https://www.gutefrage.net/umfrage/muesste-ich-zur-wehrpflicht-2

usw....

...zur Antwort

Sorry, aber es ist schon Unsinn, Deutschland und Russland zu vergleichen. Andere Staatsform, autokratisches Regime, in Russland "verschwinden" zahlreiche Personen, wenn sie ihre Meinung auf der Straße äußern, manchmal sogar auf Nimmerwiedersehen. Andere Gesetze, großes Land, in Relation hierzu relativ wenig Einwohner, dazu kommen weitere Faktoren, die einen Vergleich Deutschland Russland quasi unmöglich machen.

Hier müssten ganz andere Länder hinzu gezogen werden, bspw. GB oder Frankreich.

Unterm Strich ist die Frage in dieser Form Nonsens.

...zur Antwort

🤔 Ich verstehe nicht, warum einige hier wegen eines Wehrpflichtdienstes hier so ein Aufhebens machen und einen solchen Aufwand betreiben wollen.

Zum einen ist die Wehrpflicht ausgesetzt, eine Rückkehr dahin ist nahezu ausgeschlossen.

Eine andere Form einer Militärdienstpflicht ist in absehbarer Zukunft nicht zu erwarten, da verschiedene Faktoren dagegen sprechen.

Abgesehen davon wird niemand zum Militärdienst gezwungen, alternativ wäre ein Ersatzdienst zu leisten, das war früher so und wäre bei einer neuen Wehrpflicht auch der Fall.

...zur Antwort

Klar dass eine derartige Frage inkognito gestellt wird, da es vorrangig um Polemik geht.

Und auch finde ich dort wird ja keiner von seiner eigenen Regierung abgeschlachtet wie zum Bsp.Syrien.

Wirr und zusammenhangslos.

Viele von denen fahren in die Ukraine, erst letztens ist eine wieder gefahren.

Oh wie frevelhaft...

Tatsächlich gibt es auch Syrer, die schon mal in ihre Heimat gefahren sind, das nur zur Info.

Gibt es wirklich dort Krieg??

Jeder mit etwas Verstand weiß das, und auch, dass nicht in der gesamten Ukraine Krieg herrscht.

Finde das schon sehr grenzwertig ein Land befindet sich im Krieg und die Leute von hier machen dort Urlaub.d

Die Menschen besuchen Verwandte, Freunde, Bekannte und kümmern sich teilweise um verschiedene Angelegenheiten, für jeden mit Grips sollte das nachvollziehbar sein.

Finde es besser wenn die Amerikaner die Waffen einstellen, die Ukraine nur Gebiete abtretet und Frieden schließt.

Unerheblich, was du findest, ein Gebietsabtritt ist nicht in Putins Sinne, er will die gesamte Ukraine, daran gibt es mittlerweile keine Zweifel mehr.

Die Ukraine kann niemals den Krieg gewinnen.

Russland ebenfalls nicht, abgesehen davon, die Ukraine muss nicht gewinnen, es reicht, wenn sie nicht verliert.

Wie sieht ihr das?

Richtig widerwärtig, diese hetzenden und provozierenden Beiträge, die die Fakten ignorieren und sich mit einem derartigen Mangel an Empathie hier immer wieder präsentieren.

...zur Antwort