Wie viele Himmel gibt es eigentlich?
Gibt es biblisch nicht nur einen einzigen Himmel?
Warum schreibt dann Paulus in 2 Korinther 12: 2 vom dritten Himmel?
Ich kenne einen Menschen in Christus; vor vierzehn Jahren – ist er im Leib gewesen? Ich weiß es nicht; oder ist er außer dem Leib gewesen? Ich weiß es nicht; Gott weiß es –, da wurde derselbe entrückt bis in den dritten Himmel.
Falls unbiblisch, von wem und wohin wurde jener Christ entrückt?
7 Antworten
Wie viele Himmel gibt es eigentlich?
Gibt es biblisch nicht nur einen einzigen Himmel?
Das ist schwierig zu beantworten, da es im Hebräischen von "Himmel" kein singular gibt, sondern nur im plural "die Himmel" vorkommt. Dabei ist nicht klar ob dabei die Vorstellung von Himmel immer als "mehr als 1" betrachtet werden muss.
Im deutschen gibt es das Pluralwort "die Kosten", das nicht zwingend bedeuten muss, dass immer mehr als eine Zahlung, mehr als eine Rechnung oder Rechnungsposten bezahlt werden müssen.
In der jüdisch-apokryphen, besonders in der jüdisch-apokalyptischen Literatur, gab es dazu unterschiedliche Vorstellungen, die auch unterschiedlichen Einfluss hatten. Von drei über sieben bis hin zu zehn unterschiedliche Himmel oder Himmelsebenen ist da die Rede. Es wird zwar nicht explizit so beschrieben, aber es ist vom Kontext her gut anzunehmen dass Paulus selbst davon ausging, dass der dritte Himmel mit dem Paradies der höchste Himmel sei.
Ich fürchte Paulus hat sich geirrt.
Weshalb?
Und wenn man aufmerksam die Bibel liest, wird das sogar klar.
Denn der 3. Himmel ist höchstwahrscheinlich der Bereich wo Lucifer mit seinen Dämonen lauert.
Wenn man aufmerksam die Bibel liest, dann findet man weder einen Lucifer, noch eine andere Stelle an der von einem dritten Himmel die Rede ist. Wüsste also nicht was dich auf so eine Idee bringen sollte.
Wobei ich jetzt nicht ganz verstehe, wieso Gott nicht will, dass wir uns ein Bildniss (heute wohl Foto) machen sollen
Es geht um ein geformtes oder gehauenes Bild (פֶסֶל : peh'-sel), eine Götterstatue. Ich wüsste also nicht wie das zum Thema passt.
2 Korinther 12: 2 da wird der 3. Himmel erwähnt.
"Wenn man aufmerksam die Bibel liest, dann findet man weder einen Lucifer, noch eine andere Stelle an der von einem dritten Himmel die Rede ist."
Jesaja 14 12
How art thou fallen from heaven, O Lucifer, son of the morning! how art thou cut down to the ground, which didst weaken the nations!
Musstest ja tief graben bis Du eine (falsche) Übersetzung mit "Lucifer" gefunden hast. Im Original steht dort lediglich "Morgenstern", hebräisch הֵילֵל helel. Keinen Lucifer (den hat sich erst Origenes ausgedacht).
Nop. Es ist auch keine Überraschung das man es nur in einer über 400 Jahre alten Übersetzung aus England findet..
Ist er das? Ich sehe nur, dass stark dualistische Strömungen auf ihn abfahren. Sonst eigentlich niemand.
Naja, den Namen "Lucifer" kennt jedenfalls so gut wie jeder und das nicht erst seit der gleichnamigen Serie. Ich dachte ich hätte den Namen in der Bibel gelesen, aber kann gerade nichts dergleichen finden.
Ich dachte ich hätte den Namen in der Bibel gelesen, aber kann gerade nichts dergleichen finden.
Spannend, nicht wahr? Eine der wichtigsten Figuren der Dualismus-Fans kommt in der Bibel gar nicht vor. Sie entstand ja auch erst im 3.Jhdt durch Origenes, der eine griechische Göttersage (Sturz des Phaeton) in die Bibel hineingedeutet, dabei jedoch Phaeton mit dem Phosphoros (Morgenstern, lateinisch Lucifer) verwechselt hat.
Da Paulus selbst schreibt, dass er dies nicht erklären darf (also eine für ihn persönliche Vision ist), kann man einiges hinein interpretieren. Folgende Erklärung könnte auch in Erwägung gezogen werden: Der 1.Himmel war die Harmonie zwischen den ersten beiden Menschen in Eden mit Gott. - Der 2. ist der in dem wir leben, die Herrschaft Satans, der die Menschen von Gott entfremdet hat, und der 3. ist die Wiederherstellung durch die "neuen Himmel" und die "neue Erde", sodass die ganze Erde in einem Paradies mit Gott vereint ist, seinen Willen zu tun.
Es geht ja in seiner Schrift darum, dass Paulus einen Christ kannte, der vorübergehend in den 3. Himmel entrückt wurde. Es war demnach nicht sein eigenes Erlebnis sondern eine Erzählung.
Er wollte sich in seiner Demut nicht hervorheben. Das lesen wir auch bei anderen Dienern des wahren Gottes.
Du meinst doe Geschichte hat er sel st erzählt? Er war gläubig und hätte somit bewusst gelogen. Also ist das Unsinn.
Okay, dann erzählt er die Geschichte und verschweigt dass er dieser Christ war. Doch warum sollte er das als Gläubiger tun?
(Oben in deiner Antwort) Merkwürdig, wieso sollte er dieses Wissen nicht weitergeben dürfen? Warum hat er es dann trotzdem erzählt? Er ist ja dem Verbot gar nicht nachgekommen die Geschichte für sich zu behalten. Ob er das nun aus dritter Hand erzählt oder aus eigener ist dann eh schnurz weil kommt auf das selbe hinaus.
Nicht ganz. Solche "Verbote" galten den zu seiner Zeit Lebenden, weil es nicht für ihre Zeit hilfreich gewesen wäre. Für spätere Generationen schon, da es sie betraf. zB. Das Buch Daniel und Offenbarung waren auch "versiegelt"
Hm, hätte er dann nicht einfach schweigen sollen?
Er musste es aufschreiben, was er getan hat. Gar nichts machen, hätten spätere Generation keine blasse Ahnung davon.
Also wurde ihm aufgetragen, jenes zu erzählen? Was ja auch unsinnig wäre, wenn Gott es ihm verbat.
Er hat den Inhalt oder die Bedeutung nicht öffentlich gemacht. Der Geist erklärt es später jenen, die es betrifft!
Ahso, er durfte es erzählen nur nicht erklären. Warum sagst du das nicht gleich?
"...Das am nächsten Gelegene, das in der Heiligen Schrift über verschiedene Ebenen im Himmel gefunden werden kann, ist im 2. Korinther 12,2: „Ich kenne einen Menschen in Christus; vor vierzehn Jahren - ist er im Leib gewesen? Ich weiß es nicht; oder ist er außer dem Leib gewesen? Ich weiß es nicht; Gott weiß es -, da wurde derselbe entrückt bis in den dritten Himmel.“ Manche interpretieren diese Stelle so, als gäbe es verschiedene Ebenen im Himmel, eine Ebene für „super engagierte Christen“ oder Christen, die eine höhere Ebene der Geistlichkeit erzielt haben, eine Ebene für „normale Christen“ und eine Ebene für Christen, die Gott nicht glaubensvoll gedient haben. Diese Sichtweise hat keine Basis in der Heiligen Schrift.
Paulus sagt nicht, dass es drei Himmel oder sogar drei Ebenen im Himmel gibt. In vielen alten Kulturen wurde der Begriff Himmel benutzt, um verschiedene Bereiche des Himmels zu beschreiben – der blaue Himmel mit Wolken, das Weltall und der geistliche Himmel. Paulus sagte, dass Gott ihn in den „geistlichen“ Himmel brachte – der Bereich außerhalb des körperlichen Universums, wo Gott verweilt. Das Konzept der verschiedenen Ebenen im Himmel könnte teilweise auf Dantes Göttliche Komödie zurückführen, in der der Poet Himmel und Hölle mit neun verschiedenen Ebenen beschreibt. Die Göttliche Komödie ist allerdings Fiktion. Die Idee der verschiedenen Ebenen im Himmel ist der Heiligen Schrift fremd...."
https://www.gotquestions.org/Deutsch/ebenen-himmel.html
Stimmt, es gibt einen 3. Himmel, über den Paulus schreibt:
Die MacArthur-Studienbibel erklärt diese Stelle recht gut:
"in den dritten Himmel entrückt ... in das Paradies entrückt. Paulus beschrieb nicht zwei verschiedene Offenbarungen, denn der »dritte Himmel« und das »Paradies« sind ein und derselbe Ort (vgl. Offb 2,7, wo steht, dass sich der Baum des Lebens im Paradies befindet, mit Offb 22,14, wo steht, er sei im Himmel). Der erste Himmel ist die Erdatmosphäre (1Mo 8,2; 5Mo 11,11; 1Kö 8,35), der zweite der interplanetarische und interstellare Weltraum (1Mo 15,5; Ps 8,4; Jes 13,10) und der dritte Himmel ist der Wohnort Gottes (1Kö 8,30; 2Chr 30,27; Ps 123,1)."
In diesen 3. Himmel (also ins Paradies) gelangen wir, wenn wir an Gott glauben und Ihm vertrauen (vgl. Lukas 23,46, Johannes 5,24, Johannes 3,16 usw.).
Sind denn Gottes Reich (Himmel) und das Paradies ein und der selbe Ort? Warum suchen dann Menschen nach Eden auf Erden bzw. wo Eden auf unserem Planeten gewesen sein soll?
Aber nach deiner Erklärung könnte es stimmen bezüglich der 3 Himmel.
Der Begriff Paradies wird häufig auch für den Garten Eden verwendet. Dass man diesen Garten finden kann, dürfte nicht möglich sein.
Wenn Jesus in Lukas 23,43 vom Paradies spricht, meint Er damit den Aufenthaltsort für gläubige Christen nach dem Tod. Deshalb konnte Jesus zu dem Verbrecher, der noch am Kreuz zum Glauben fand, sagen:
- "Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein!" (Lukas 23,43).
Für dieses Paradies kann man auch das Wort Himmel verwendet. Beides wird meist synonym gebraucht.
Weil es "drei" Himmel gibt:
Die Luft um uns herum nennen wir "Himmel" (1.Mose 8,2).
Dann: das Sternengewölbe wird als solcher bezeichnet (1.Mose 2,1).
Die "Wohnung Gottes"
wird "Himmel" genannt (1.Mose 28,12; Röm.1,18; Offb.14,2).
Ich fürchte Paulus hat sich geirrt. Und wenn man aufmerksam die Bibel liest, wird das sogar klar.
Denn der 3. Himmel ist höchstwahrscheinlich der Bereich wo Lucifer mit seinen Dämonen lauert.
Gott warnt uns in der Bibel, indem geschrieben steht:
4 Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis** machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was im Wasser unter der Erde ist:** 5 Bete sie nicht an und diene ihnen nicht!
(Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifernder Gott, der die Missetat der Väter heimsucht bis ins dritte und vierte Glied an den Kindern derer, die mich hassen, 6 aber Barmherzigkeit erweist an vielen tausenden, die mich lieben und meine Gebote halten.)
Wobei ich jetzt nicht ganz verstehe, wieso Gott nicht will, dass wir uns ein Bildniss (heute wohl Foto) machen sollen und auch kein Gleichnis (auch Eindruck) anfertigen dürfen. Das macht mich etwas stutzig! Denn sichtbar am Himmel müsste ja Satan samt Heer zu sehen sein.
Warum also warnt uns Gott und verbietet gleichzeitig, dass wir uns näher über den Feind informieren?