Muss sich die Frau laut Bibel in allen Dingen unterordnen?

RStroh  26.04.2021, 16:57

Warum willst Du das wissen?

al95Mumin 
Beitragsersteller
 26.04.2021, 17:04

Interesse

RStroh  26.04.2021, 19:31

Ja, schon' Aber was ist Deine Motivation? Was erwartest Du von einer Antwort? Bist Du persönlich betroffen?

al95Mumin 
Beitragsersteller
 26.04.2021, 19:53

Meine Motivation zu Fragen ergab sich aus meiner Interesse zu wissen unteranderem was Christen von dieser Bibel-Passage halten und was sie dazu sagen.

15 Antworten

Wenn Paulus sagte, die Frau sei dem Mann untertan, dann konnte er sich nicht auf Jesus Christus berufen. Christus hat das nicht verkündet sondern er hat mit vielen Vorschriften aufgeräumt, die Menschen zum Willen Gottes erklärt haben..

Ja das war bis vor ein paar Jahren so christliche Tradition und Sitte. Ob Schulbildund, Berufswahl, Bankkonto, Kind, Heirat, immer brauchte die Frau die gnädige Erlaubnis ihres Mannes, Vaters und Pfarrers.


al95Mumin 
Beitragsersteller
 26.04.2021, 16:48

Hat nichts mit Tradition oder Sitten zu tun. Ist einer der Christlichen-Glaubenslehren.

MarioNaette  26.04.2021, 17:20
@al95Mumin

Welche christliche Glaubenslehre erzählt uns was von weibl. Schulbildund, Berufswahl, Bankkonto, Kinderwunsch der Frau, freie Wahl des Partners usw?

al95Mumin 
Beitragsersteller
 26.04.2021, 17:27
@MarioNaette

,,so sollen sich auch die Frauen ihren Männern unterordnen in allen Dingen"

MarioNaette  26.04.2021, 17:38
@al95Mumin

Das hat Jesus aber nicht gesagt, also keine christliche Glaubenslehre. Sondern die Männerkirche hat diese als persönliche Meinung zur damaligen Gemeinde gesprochene Aussage Pauli gerne als Tradition übernommen.

al95Mumin 
Beitragsersteller
 26.04.2021, 17:44
@MarioNaette

Also ist erst etwas Christliche-Glaubenslehre, wenn es Jesus gesagt hat? Da bin ich überhaupt nicht der Meinung.

MarioNaette  26.04.2021, 20:46
@al95Mumin

Päulus Äusserungen sind keine Glaunssache, sondern sein pers. Meinung. Jesus hätte nicht gelehrt, dass eine Frau such in allem unterordnen solle. Paulus, dieser Möchtgernapostel hat Jesus nicht mal pers. gekannt.

stine2412  26.04.2021, 21:52
@MarioNaette

Und diese Denkweise bringt den christlichen Glauben in Verruf. "Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich zum Lehren, zum Zurechtweisen, zum Richtigstellen der Dinge, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes völlig tauglich sei, vollständig ausgerüstet für jedes gute Werk.“ 2. Tim. 3:16, 17

Das steht in der Bibel! Wenn ihr die Bibel nicht mehr als Gottes Wort akzeptiert, einschliesslich der Briefe, die der Apostel Paulus geschrieben hat, warum nennt ihr euch dann noch Christen? Weil es so romantisch ist, in der Kirche zu heiraten? Dort wird immer seltener die Formel gesprochen "Bis dass der Tod euch scheidet".

stine2412  26.04.2021, 21:53
@al95Mumin

Ich muss dir als Moslem aber sagen, dass es einen Unterschied zwischen Christenheit und Christentum gibt. In der Christenheit findet sich nicht mehr viel Christliches. Deshalb werden wir Zeugen Jehovas auch angefeindet und zwar teilweise schon organisiert. Das hindert uns aber nicht, NICHT mit der grossen Masse mitzuschwimmen. Wir sehen ja, wohin sie treibt.

adelaide196970  15.12.2021, 12:39

stimmt nicht. Schon vor 100 Jahren leiteten die Frauen teilweise eigene Firmen. Meine Uroma z. B.

Nicht in allen Dingen, aber im Prinzip ja. Es ist einfach eine Frage der Ordnung. In jeder Firma trägt der Chef die Verantwortung, berät sich aber, wenn er klug ist, mit seinen Angestellten. Die Unterordnung unter den Mann ist keine Sache der Bewertung, sondern eine Sache der Organisation.

Man kann also sagen, wo dieses Leitungsprinzip angewandt wird:"Wer herrscht in unserer Familie? Bei uns herrscht Frieden". Immerhin unterstehen die Männer ja dem Christus und der Christus untersteht Gott.

Wir Frauen unterstehen nur dann nicht unseren Männern, wenn sie von uns Dinge verlangen, die nicht mit unserem Glauben vereinbar sind. Wir werden auch nicht für sie lügen o.ä., wie:"Mein Mann ist nicht da!" und er sitzt in der Küche beim Essen.

Kluge Männer hören aber auf den Rat ihrer Frauen, weil sie oft eine andere Sichtweise haben. Schon Abraham musste auf Anordnung von Gott auf Sarah hören! ☺Entscheiden werden aber die Männer und dafür auch die Verantwortung übernehmen.


al95Mumin 
Beitragsersteller
 26.04.2021, 18:48

Kluge Männer hören aber auf den Rat ihrer Frauen, weil sie oft eine andere Sichtweise haben. Entscheiden werden aber sie und dafür auch die Verantwortung übernehmen.

Stimmt! 👍🏻 Schöner Beitrag

stine2412  26.04.2021, 19:32
@al95Mumin

Wir hatten die drei letzten Sonntage in unserer Zoom- Versammlung gerade dieses Thema besprochen. Ist anscheinend auch bei uns wichtig.

Ein oder zwei biblische Berichte aus dem AT gefallen mir aber besonders gut. Abigail war eine Spitzen-Frau, die Gott mehr gehorchte als ihrem "nichtsnutzigem" Mann Nabal. Sie harrte bei ihm aus, bis die Sache mit David und seinen Leuten passierte. Ihr Mann war nach einer durchzechten Nacht erstmal unbrauchbar, aber nachdem er erfuhr, dass Abigail entgegen seinem Befehl gehandelt hatte, bekam der Kerl einen Schlaganfall vor Wut. Er starb dann 10 Tage später. 1. Samuel 25:3, 23-28

Der zweite Bericht ist über eine fleißige israelitische Frau, die mit ihrem Fleiss und Verkauf ihrer Produkte soviel Geld verdiente, dass sie ganz selbständig, ohne ihren Mann fragen zu müssen, ein Feld kaufen konnte. Es kam ja der Familie zugute.

Das klingt nicht nach Unterdrückung, sondern nach Anerkennung der Frau. Und das sollte kein Mann vergessen, dass er vor Gott verantwortlich dafür ist, wie er seine Frau behandelt, vielleicht sogar schlägt. Sie ist immerhin ein Teil von ihm, "seine bessere Hälfte!"🤗

adelaide196970  15.12.2021, 12:34

ja leider übernehmen sie die dann oft doch nicht. Die Verantwortung natürlich.

earnest  25.08.2021, 16:29

Eine solche Antwort von einer Frau - ich kann es kaum glauben...

earnest  26.08.2021, 06:24
@stine2412

Dann wird es nichts nützen, wenn ich es dir zu erklären versuche.

telemann2000  13.05.2021, 20:45
Entscheiden werden aber die Männer und dafür auch die Verantwortung übernehmen.

Dann finde ich es eigenartig, dass Zeugen Jehovas lehren, mit dem Tod ist man von seinen Sünden freigesprochen. Wenn jetzt also ein christlicher Mann seiner Verantwortung nicht richtig nachkommt, wie genau soll er dann Verantwortung übernehmen müssen wenn er doch so oder so von seinen Sünden freigesprochen wird?

Hallo,

wenn man die Bibel Wörtlich nimmt dann ist die Frau im Rang unter dem Mann.

Sie muss sich ihm unter Ordnen sie dem Herrn.

Gott hat aber auch gesagt das man die Frau nicht ausnutzen sollte sondern Wertschätzen, beschützen und alles tun soll um sie zu unterstützen auch soll der Vater in der Erziehung kräftig mitwirken damit die Verantwortung aufgeteilt ist.

Der Mann hat zudem die Aufgabe die Frau und die Kinder geistlich zu leiten sprich das Wort (Bibel) zu erklären.

Auch sollen sich Mann und Frau gegenseitig sich hingeben und auf gegenseitige Bedürfnisse eingehen. Kompromisse eingehen ist auch wichtig.

Zusammengefasst der Mann ist das Haupt der Chef in der Familie er soll aber die Frau Wertschätzen und alles tun um sie zu beschützen und das es ihr in allen Lagen gut geht und sonst das Problem zusammen anzupacken.

LG Seth

(Ich werde diesen Stiel in meine Familie einführen wenn ich eine Gründe)


al95Mumin 
Beitragsersteller
 25.05.2022, 14:15

Das ist richtig. Allerdings widerspricht es schon stark dem Christlichen Verständnis wie er heutzutage größtenteils in Deutschland zu finden ist.

Die meisten würden sagen.. ,,sehr Altmodisch“ oder den Synonym ,,Mittelalter“ verwenden.

Nein. Du musst die Bibel nicht als "Anleitung" verstehen, sondern als "Lebenshilfe" und außerdem anerkennen, in welcher Epoche sie geschrieben wurde. Der absoluten Mehrheit der Christen ist klar, dass man sie nicht wörtlich nehmen darf - oder könnte, ohne definitiv mit dem weltlichen Gesetz in Konflikt zu geraten. Auch ist klar, dass die Bibel eher eine Sammlung von Geschichten und Erzählungen aus verschiedensten Jahrhunderten darstellt, keine "Ins Ohr Geflüsterte Wahrheit" wie Muslime es glauben.


al95Mumin 
Beitragsersteller
 26.04.2021, 16:29

Okay und was soll dann ,,so sollen sich auch die Frauen ihren Männern unterordnen in allen Dingen" bedeuten? Was für eine Lebenshilfe soll das denn sonst sein? Und wo steht, dass man es nicht Wörtlich nehmen soll und wo ist dann die dazugehörige Interpretation?

al95Mumin 
Beitragsersteller
 26.04.2021, 16:36
@Kolloss12

Ich will von der heutigen Bibel garnichts, ich glaube an den Qu'ran. Meine Frage ist nur, ob das so in der Bibel steht. Einige Christen kritisieren ja oft den Qu'ran, weil die Frau keine Rechte hätte. Wäre also ganz interessant zu hören gewesen was Christen dazu sagen, aber außer drumherum reden ist noch nichts gekommen 😑

Hezad  26.04.2021, 16:44
@al95Mumin

Der Qu'ran und die Bibel ähneln sich auch in vielen Dingen. Viele Dinge die im Qu'ran stehen, welche von manchen Kritisiert werden, stehen auch in der Bibel nur die meisten haben sich mit sowas einfach nicht befasst...

Winterlimonade  26.04.2021, 17:01
@al95Mumin

Jeder christliche Geistliche wird dir das sagen - ich habe diese Frage nämlich auch schon gestellt, weil mich das verwirrt hat. Ich habe mit Evangelischen, katholischen und sogar Zeugen Jehovas gesprochen und alle sind sich einig: "Nicht wörtlich nehmen." Und dazu kommt: Christen brauchen idR keine Tafsire, die ihnen allers erklären - wir denken selber und entscheiden auch selber ;)

al95Mumin 
Beitragsersteller
 26.04.2021, 17:08
@Winterlimonade

Ja und ich denke da ist das erste Problem..dieses ,,wir denken selber" ist einfach ein anderes Wort für wir reimen uns alles zusammen. Und das ist auch das was meiner Meinung nach den Christlichen Glauben zerstört hat. Jeder glaubt was er will und jedet schließt seine eigene Interpretation über ein tausend Jahre altes Buch. Und dass ,,nicht wörtlich nehmen" wird nur bei bestimmten Bibel-Passagen angewendet, wenn es kritisch wird. Sorry ist für mich einfach nicht plausibel, aber gut ist ja nicht mein Problem.

weixelli  01.12.2021, 18:11
@al95Mumin

würde man die Bibel wörtlich nehmen, müsste man sich unter anderem Augen ausreißen und Hände abhacken. Die Bibel ist Gottes Wort und sollte eben nicht wörtlich, sondern beim Wort genommen werden. über die Interpretation steht meistens nichts, ergibt sich in der Regel aus dem (geschichtlichen) Kontext wenn man ganz genau hinschaut. Die Mühe machen sich aber leider nicht viele, weshalb zb auch Homosexualität als sünde angesehen wird.

al95Mumin 
Beitragsersteller
 01.12.2021, 22:47
@weixelli

Jaja mir ist auch bewusst, dass sich Christen alles selbst so zusammen mischen wie es Ihnen passt.
Kommt davon, wenn man sich mit seinem eigenen Glauben nicht identifizieren kann.

Winterlimonade  02.12.2021, 10:13
@al95Mumin

Nein, Christen sind so schlau, zweitausend Jahre alte Dinge nicht wörtlich zu nehmen. Das Resultat davon ist, dass Christen zum Mond fliegen, während Muslime seit tausend Jahren keinerlei Fortschritt mehr zu verzeichnen haben, der der Rede wert wäre oder von Ihnen stammt.

al95Mumin 
Beitragsersteller
 02.12.2021, 11:58
@Winterlimonade

Reformation (Fälschung) damit zu rechtfertigen ist lustig und erbärmlich.

Wie ich schon sagte,

,,Kommt davon, wenn man sich mit seinem eigenen Glauben nicht identifizieren kann.“.

Winterlimonade  02.12.2021, 13:41
@al95Mumin

Zu behaupten, Reformation wäre "Fälschung" zeigt doch eigentlich, wo im Islam der Kern des kollektiven Versagens liegt! Der Misserfolg des Islams gegenüber dem erfolgreichen Christentum zeigt doch, dass du falsch liegst.

al95Mumin 
Beitragsersteller
 02.12.2021, 16:44
@Winterlimonade

Muss ich mich nochmal widerholen? Hhahahaha

Die Fälschung der Bibel mit der Reformation zu rechtfertigen zieht einfach nicht.

Winterlimonade  02.12.2021, 19:11
@al95Mumin

Doch, weil es keine Fälschung ist. Du hast nur kein Verständnis, außerhalb deines winzigen islamischen Dunstkreises zu denken. Auch das ist nur wieder ein eindeutiger Beweis, was am Islam schiefläuft.

al95Mumin 
Beitragsersteller
 03.12.2021, 13:39
@Winterlimonade

Die Fälschung der Bibel mit Reformation und die angebliche weiter Entwicklung zu rechtfertigen ist erbärmlich. Zum dritten mal jetzt.

Winterlimonade  03.12.2021, 14:11
@al95Mumin

Es ist amüsant, wie du Erfolg mit "Fälschung" gleichsetzt. Dir kommt nicht in den Sinn, dass Stagnation für über ein Jahrtausend kein "Erfolg" ist, oder? Und wieso "angebliche" Weiterentwicklung? Nenn mir drei islamische Erfindungen der letzten tausend Jahre, die die Welt verändert haben: Ich fang mal an mit dem Christentum: Dampfmaschine, Flugzeug, Computer. Du bist :)

al95Mumin 
Beitragsersteller
 03.12.2021, 16:44
@Winterlimonade

Als würde die Religion irgendwas dazu beigetragen haben HAHAHAHA

Es ist so lustig.

Winterlimonade  03.12.2021, 18:22
@al95Mumin

Natürlich - der Islam ist doch der Lebensmittelpunkt der Muslime. Er ist vom Prinzip her Anti-Wissenschaftlich, Anti-Fortschritt. Nicht umsonst heißt eine der strenggläubigen islamischen Terrorgruppen "Westliche Bildung ist Sünde." Schau dir die Länder an, wo der Islam vorherrscht - da ist bildung und Fortschritt praktisch nur dank dem Westen überhaupt irgendwie vorhanden.
Es ist überhauptnicht lustig. Es ist absolut traurig. Du kannst froh und dankbar sein, hier leben zu dürfen und nicht dort.

al95Mumin 
Beitragsersteller
 05.12.2021, 15:13
@Winterlimonade

,,Natürlich - der Islam ist doch der Lebensmittelpunkt der Muslime.

Ja klar.

Er ist vom Prinzip her Anti-Wissenschaftlich, Anti-Fortschritt.

Stimmt nicht.

Nicht umsonst heißt eine der strenggläubigen islamischen Terrorgruppen "Westliche Bildung ist Sünde."

,,islamische Terrorgruppen“ sind nicht der Maßstab.

Schau dir die Länder an, wo der Islam vorherrscht - da ist bildung und Fortschritt praktisch nur dank dem Westen überhaupt irgendwie vorhanden. 

der Islam vorherrscht nirgendswo.

Es ist überhauptnicht lustig. Es ist absolut traurig. Du kannst froh und dankbar sein, hier leben zu dürfen und nicht dort.

Du kannst auch froh und dankbar sein, hier leben zu dürfen und nicht damals dort geboren zu werden wo die Lord resistance army oder Army of God ,,vorherrscht“.

Hezad  26.04.2021, 16:42

Im Grunde hast du hier nur gesagt das du das was in der Bibel steht so verstehen kannst wie du es verstehen möchtest. Und das die Bibel in einer alten Epoche geschrieben wurde ist für mich ein schwaches Argument... Es ist doch immernoch der selbe Gott an den die Christen glauben. Und ich kann mich nicht erinnern das es sowas wie eine "neue" Bibel gibt die der heutigen Zeit mehr entspricht... Die Grundsätze sind immernoch die gleichen, ob die Christen das auch so ausleben oder nur sich daran halten was besser zur heutigen Zeit passt ist jedes Eigensache.

Winterlimonade  26.04.2021, 16:59
@Hezad

Nein, es ist kein schwaches Argument. Die Bibel wurde vor 2000 Jahren geschrieben (plus minus einige Jahrhunderte) und man muss derartige Dokumente im "Zeitgeist" sehen. Du hast in der Bibel allen möglichen Unsinn - Sklaverei, töte Leute, die Kleidung von zwei Pflanzen tragen, etc. Das alte Testament ist voll von diesem Quark - und kein normaler, geistig gesunder Mensch würde sich danach richten - schlicht weil er im permanenten Konflikt mit allen anderen stehen würde.

Und du verwechselst hier den Islam mit dem Christentum. Die Bibel ist von "Menschenhand" geschrieben- NICHT von Gott. All das, was in der Bibel steht, ist von fehlbaren Menschen geschrieben worden. Die "Neue" Bibel nennt sich "Neues Testament" und ist schon ein großes Stück liberaler. Der Protestantismus ebenfalls gegenüber dem Katholizismus. Und auch die "nächste Überarbeitung" passiert praktisch gerade - der Papst hat ja sogar schon gesagt: Lieber Atheist als ein heuchlerischer Christ" was schon sehr viel aussagt.

Deswegen, nochmal: Nimm die Bibel und ihren Inhalt nicht wörtlich und vor allem, lies sie mit dem Verständnis, WANN sie verfasst wurde. Das, was damals normal war, ist es heute (zum Glück) nicht mehr.

Hezad  26.04.2021, 17:12
@Winterlimonade

Beim Testament bin ich voll bei dir. Aber die Christen glauben daran, dass die Bibel zwar von Menschenhand geschrieben wurde aber der Autor vom Heiligen Geist inspiriert wurde. Der Autor hat das geschrieben was ihm von Gott eingegeben wurde daher ist der Inhalt, wie die Christen Glauben, von Gott zitiert und ist somit ein Grundsatz der von demselben Gott gegeben wurde an den die Christen auch heute noch glauben.

Winterlimonade  27.04.2021, 15:43
@Hezad

Das ist mir komplett neu. Kann es sein, dass du hier islamisches mit christlichem verwechselst bzw. vermischt? Es ist allgemein anerkannt, dass die Bibel von diversen Autoren über die Jahrhunderte hinweg geschrieben wurde und auch dass sich die diversen Versionen unterscheiden. Das mit dem "heiligen Geist als Inspiration" wie es der Erzengel bei Mohamed gemacht hat, habe ich noch nie gehört. Dass einige Splittersekten das so sehen, davon hat das Christentum ja auch ein paar, kann gut möglich sein, aber allgemein? Nein.

VinzenzB  26.04.2021, 17:59

Das gefällt mir! :-)