Wie soll linke Politik weiter funktionieren?

4 Antworten

Es ist eine berechtigte und komplexe Frage. Linke Politik setzt sich traditionell für Menschenrechte, Gleichberechtigung und die Förderung von Vielfalt ein. Dabei geht es nicht nur um den Schutz von LGBTQ-Rechten in westlichen Demokratien, sondern auch um die Unterstützung von Menschenrechten weltweit. Das schließt aber auch ein, dass man sich mit Widersprüchen und schwierigen Themen auseinander setzen muss.

Was du ansprichst, ist die Frage nach den Widersprüchen zwischen bestimmten politischen Strömungen und der Haltung gegenüber LGBTQ-Rechten, insbesondere im Zusammenhang mit islamistischen Ideologien, die in vielen Fällen Homosexualität und Transidentität ablehnen. Es ist eine traurige Realität, dass in einigen Ländern, die unter extremistischen Regimen oder Einflüssen leiden, LGBTQ-Menschen verfolgt, diskriminiert oder sogar hingerichtet werden. Diese Vergehen sind eindeutig verurteilenswert und stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Menschenrechte dar.

Aber es gibt auch viele muslimische Länder, in denen LGBTQ-Menschen nicht verfolgt werden oder in denen zumindest eine größere Akzeptanz vorhanden ist. Zum Beispiel gibt es in der Türkei, Albanien, Kosovo, Libanon, Jordanien und Indonesien eine relativ höhere Toleranz gegenüber LGBTQ-Personen, auch wenn das nicht bedeutet, dass die Rechte von Schwulen und Lesben überall gleich stark geschützt sind. In diesen Ländern gibt es häufig auch einen öffentlichen Diskurs, der LGBTQ-Rechte immer weiter in die Gesellschaft integriert.

Was die Linke angeht, so sollte sie ihrer Tradition der Menschenrechtsverteidigung treu bleiben und gleichzeitig klar zwischen verschiedenen politischen Kräften unterscheiden: Es geht nicht darum, Islam oder bestimmte kulturelle Praktiken pauschal zu verurteilen, sondern darum, für die Rechte aller Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität, einzutreten. Das bedeutet auch, klar gegen religiösen Extremismus, der zu Gewalt aufruft und Minderheiten diskriminiert, Stellung zu beziehen – unabhängig von der politischen oder religiösen Zugehörigkeit der Täter.

Die Herausforderung besteht darin, die richtige Balance zu finden: Die Linke sollte sich weiterhin für Menschenrechte stark machen, ohne dabei extreme Strömungen zu entschuldigen, die den Schutz dieser Rechte behindern. Und dabei darf man nicht vergessen, dass nicht jede islamische Gesellschaft oder jeder Muslim homophob oder transphob ist – es gibt auch innerhalb des Islams viele progressive Stimmen, die für Toleranz und Gleichberechtigung kämpfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Naja, kulturelle "Unnormen" lassen sich eben nicht mit Spaltung, sondern Kontakt aus der Welt schaffen.

Warum gehen Kinder zur Schule?

Weil eine Schule ein von Menschen geschaffener Raum ist, gerade damit sowas wie Bildung, etc., möglich gemacht wird. Und so einen Raum hofft man durch Inklusion zu schaffen. Dass das funktioniert ist offensichtlich, nur ist die Frage wie weit man damit kommt.

Ist jedenfalls besser als sich gegenseitig die Kinder zu töten aber who am i to judge.

Linke Politik funktioniert nicht, weil sie von dem Guten und Altruistischen in Menschen ausgeht, sie ist dadurch realitätsfremd. Sie stößt dabei auf ebensolche Widersprüche und löst es indem sie sie einfach ignoriert.

Ich kann die Begeisterung der politischen Linken für Einwanderung aus diesen Ländern auch nicht nachvollziehen.

Dort sind gesellschaftliche Vorstellungen hoffähig, wie sie hier nur die schlimmsten Rechtsextremisten teilen.

Das faszinierende ist, kurz über lang wird die Gesellschaft dadurch konservativer und linke Positionen werden zunehmend zurückgedrängt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe einmal im Reichstag das WC benutzt

Spacemarine7000  02.12.2024, 12:38
Das faszinierende ist, kurz über lang wird die Gesellschaft dadurch konservativer und linke Positionen werden zunehmend zurückgedrängt.

Ist das nicht ironisch?

Linke Politik sorgt also langfristig und zwangsläufig für ihren eigenen Untergang, da die Konsequenzen und das Ergebnis sein wird dass die linken früher oder später immer weiter zurückgedrängt werden 😁

Wenn nicht von den Rechten, dann aber von dem Muslimen welche die linken sleber ins Land geholt haben 😂🤣

MaxMusterman249  02.12.2024, 12:40
@Spacemarine7000

Richtig. Selbst in der taz wurde einmal in einem Kommentar bemängelt, dass sich die linke Bewegung selbst schadet, nur weil sie stets gegen Rechts sein will.

Spacemarine7000  02.12.2024, 12:47
@MaxMusterman249

Tja man könnte schon fast darüber lachen das sich die linken früher oder später von selbst erledigen, wenn es nicht auch für alle anderen Konsequenzen hätte

Das schlimmste daran ist, dass die linken uns alle mit in den Abgrund ziehen werden, auch diejenigen die eigentlich nie etwas damit zu tun haben wollten werden zwangsläufig mit in den Abrund gezogen, nur weil die linken so ignorant, rücksichtslos und egoistisch ihre idiologie verfolgen, ohne Rücksicht auf kollateralschaden, koste es was es wolle...

Und dadurch werden alle gleichermaßen darunter leiden.

Aber die Leute sind es selber schuld das sie sowas mehrheitlich zugelassen habe...

Die meisten Menschen lernen leider nichts aus den fehlern der vergangene Geschichte 🤷‍♂️