Wie lassen sich Ausländer besser integrieren?

4 Antworten

Man behandelt sie wie einen ganz normalen Menschen mit Gefühlen (sowohl physischen als auch psychischen) und Rechten. Das wird nämlich häufig vergessen. Man sollte natürlich bedenken das man, wenn die Person nicht so gut deutsch kann, zb manche Dinge auf englisch erklärt.

Viele Deutsche haben leider immer noch viele Vorurteile gegenüber Ausländern (zb. Alle Ausländer sind kriminell. Alle Ausländer sind dumm. Alle Ausländer sind unhygienisch. Etc.). Es gibt echt die krassesten Vorurteile und ich finde dasbeste was man machen kann, damit sich Ausländer besser integrieren können ist, sich selbst zu fragen ob man auch diese Vorurteile hat und wenn ja, warum.

  • Pflicht zum Deutsch lernen
  • Pflicht einen Kurs zu besuchen, bei dem die freiheitlich-demokratische Grundordnung erklärt wird.
  • Pflicht einen Kurs zu besuchen, wo es um Menschenrechte - im speziellen Frauenrechte - geht.
  • Gegenseitige Begegnungen fördern auf kulturellem Gebiet.
  • Ausbau der Hilfestellen bei häuslicher Gewalt, Schul- und Integrationsproblemen.

Kommt darauf an ob sie sich überhaupt Integrieren wollen. Sie müssen selbst auch aktiv daran arbeiten und dürfen ihre Religion nicht über Gesetze stellen. Leider kann man da genausogut mit einer Wand reden.

Schnellere Integration (Durchlaufprozess) durch die Bürokratie an eine Arbeitsstelle. Es ist halt so das man in Deutschland, jetzt, nen bestimmten stand mit der deutschen Sprache haben muss um für den arbeitsmarkt zugelassen zu werden. Diese schwelle sollte zumindest auf ein Niveau gesenkt werden damit sie anfangen können und eben nebenbei deutsch weiter lernen, somit das ganze können.