Wie kann man aufs Wahlplakat schreiben "mit Sicherheit mehr Wachstum" wie SPD, die das Wachstum ausbremste oder die Grünen mit "Zuversicht"?

3 Antworten

Zuversicht dass bei Migration was passiert, hat noch gefehlt auf dem Plakat. Dann hätten es auch alle geglaubt. Wer dann nach dem gefühlten Hundersten Attentat immer noch mit Zuversicht daher kommt, dem glaubt man nicht.

Wie wäre es mal mit der Idee die Leute einfach mal fair und gut zu behandeln? Die die ich kenne wurden ewig in Unterkünften weggesperrt haben kaum bis keine Deutschkurse besuchen können und wurden generell nur schlecht behandelt.

In der Schweiz funktioniert das auch, dort gibt es sogar 40% Quote an Leuten mit Migrationshintergrund und dem Land geht es offensichtlich nicht schlecht. Das kann ich auch aus Erfahrung sagen da ich dort über 15 Jahre gewohnt habe. Die Gymnasien sind auch voll von nicht Schweizern, in meinem Jahrgang waren mehr Ausländer als Schweizer. Die meisten wurden danach ziemlich erfolgreich.

Im Jahr 2023 hatten 3 019 000 Personen bzw. 40% der ständigen Wohnbevölkerung ab 15 Jahren einen Migrationshintergrund. Etwas mehr als ein Drittel dieser Bevölkerungsgruppe (1 127 000 Personen) besass die Schweizer Staatsangehörigkeit.

https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/bevoelkerung/migration-integration/nach-migrationsstatuts.html

Ihr Rechten redet doch immer so gerne von Deutscher Kultur und unseren Dichtern und Denkern. Liest sie doch mal statt immer von ihnen zu reden!

Edel sei der Mensch,
hilfreich und gut!
Denn das allein unterscheidet ihn
von allen Wesen,
die wir kennen.

Abfangszeile von "Das Göttliche".

Das sind eben genau die billigen Wahllügen, die den Leuten versprochen werden. Ist ja schon eine Beleidigung der Intelligenz der Leute, wer glaubt denn sowas noch. Man hat den Eindruck, nicht wenige Politiker denken, die Menschen sind doof.


Huflattich  23.02.2025, 14:11

Ich empfinde da keine Lüge, es ist ein Werbeslogan, der einfach nur bei ihm zu finden sein wird. Er hat Zuversicht das ist glaubhaft.

Nur die Wähler haben ihr Vertrauen verloren und wer kein Vertrauen in eine politische Richtung mehr hat, der wählt sie nicht und sucht sogar Alternativen nicht umsonst steht die AfD bei über 20% in der Wählergunst. Ein fataler Irrtum da wird sich mMn nichts ändern. Alle kochen nur mit Wasser.

Offensichtlich Realitätsverlust im Wahlkampf

Scholz hat bis heute nicht verstanden, dass er nur gewählt wurde, weil Laschet im Ahrtal an falscher Stelle gelacht hat.

Habeck versteht nicht, warum die Koalition zerbrach und denkt es wäre allein die FDP, die die Regierung zerstören wollte. Er lebt in der "Zuversicht", dass alle mit ihm zusammen das Klima retten wollen.

Wer keinen Job oder bereits Sorge um seinen Arbeitsplatz hat, wegen der Inflation nichts mehr für seinen € kaufen kann dem ist das Klima nur noch eins schnurz-piep egal. Das wollen die Träumer der Grünen einfach nicht wahr haben.

Die "Zuversicht" ist dann daher ein Wunschtraum der sich mMn wohl nicht erfüllen wird.