Wie hindert man die Linke daran, auf TikTok weitere Jungwähler zu umgarnen?


20.02.2025, 19:16

Ich stelle diese Frage angesichts der steigenden Umfragewerte der Linkspartei, die tatsächlich auf die TikTok-Medienkampagne der Partei zurückgeführt wird.

Valedetto  20.02.2025, 19:17

Und die AfD tut das nicht?

SalatAufemBrot 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 19:17

Natürlich macht die AfD das auch. Oder hat jemand das Gegenteil behauptet?

RedPanther  20.02.2025, 19:21

Forderst du dasselbe Verbot auch für die AfD? Oder sind für dich manche gleichberechtigter als andere?

SalatAufemBrot 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 19:22
  1. Ich fordere nirgends ein Verbot.
  2. Über die TikTok-Kampagne der AfD wurde bereits genug berichtet, in Medien wie u.a. der tagesschau (siehe verlinkten Artikel).
Crack  20.02.2025, 19:22

Warum kritisiert Du dann so vehement nur eine Seite? Ist das ideologisch bedingt?

SalatAufemBrot 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 19:23

Wenn du dir meine Fragen anschauen würdest ... Frage 2 Ich habe auch die andere Seite schon kritisiert. Aber da hat mir bezeichnenderweise niemand false balancing vorgeworfen.

RedPanther  20.02.2025, 19:30

Okay, ich formuliere um: Fragst du auch nach, wie man die digitale Werbung der AfD verhindert? Wenn du digitale Werbung von Parteien als so problematisch empfindest?

SalatAufemBrot 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 19:32

Zur digitalen Werbung der AfD habe ich keine Frage gestellt, da dieses Thema bereits in den Medien ausgiebig behandelt wird. Wohl aber stelle ich andere kritische Fragen zur AfD.

Velbert2  21.02.2025, 13:24

Welche Experten warnen? Tim Kellner?

SalatAufemBrot 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 13:38

Ich warne :) Ich bin selbsternannter Experte für Wirklichkeitsbewältigung

Velbert2  21.02.2025, 13:38

Aha. Herzlichen Glückwunsch.

10 Antworten

Jetzt nehmen wir erstmal sämtliche verschwörerische Narrative aus deiner Frage, die du da in Eigenregie reingedichtet hast:

Die Partei ködert nicht, sie macht Werbung, genauso wie Grüne, SPD, CDU, FDP. Das darf sie und muss sie auch.
Jetzt hältst du es aus irgendeinem Grund für möglich und richtig, einen Artikel über Rechtspopulismus und -extremismus zu nehmen, vor jeden Satz statt den eigentlichen Tätern "die Linke" zu schreiben und damit eine super clevere Frage zu stellen. Warum genau geht das nicht so einfach?

Die AfD ist eine komplett rechtspopulistisch und in großen Teilen rechtsextreme Partei. 8 Landesverbände sind mindestens als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft, 3 davon als gesichert rechtsextrem. Ebenso ist die Jugendorganisation der AfD gesichert rechtsextrem. In der Forschung wird diese Ansicht geteilt, Neonazismus und weitere mit Rechtsextremismus einhergehende Ideologien finden durch und in der AfD seit Jahren Verbreitung. Ideologien, die auf Lügen und Manipulation aufbauen. Von der AfD geht also laut rechtsstaatlichen Institutionen und Forschung eine Gefahr für unsere Demokratie aus. Ihr "Wahlkampf" - speziell auf TikTok - beruht auf Angst machen, Hass und Hetze verbreiten, falsche Informationen verbreiten und manipulieren.

Stellen wir die Linke gegenüber: die Linke wird in der Forschung auch teilweise als populistisch bezeichnet, einen geschlossenen Konsens darüber gibt es aber nicht. Als extremistisch wird sie nicht bezeichnet. Sie ist für die linkste Partei in DE (bzw. die linkste bedeutende Partei) sehr gemäßigt. Radikal linke Ideologien wie Sozialismus werden von der Partei nicht verfolgt. Sie tritt regelmäßig als dialogoffen, kommunikationsbereit und seriös auf, was man von einer linksradikalen Partei nicht erwarten kann. Kein einziger linker Landesverband ist als gesichert linksextrem eingestuft. Die Linke baut ihren Wahlkampf auf Information auf, sie argumentiert, diskutiert, wirbt mit Statistiken, Zahlen, Fakten, die überwiegend als korrekt geprüft sind (keine signifikante Abweichung gegenüber anderen Parteien was den Wahrheitsgehalt angeht).

Was du also hier ganz perfide versuchst in einen Topf zu werfen, sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Da kannst du auch gleich NSDAP und SPD vergleichen, auf dem Niveau bewegst du dich mit dem Vergleich.

Und aus den oben genannten Tatsachen heraus ist es auf der einen Seite (AfD) auch sehr richtig und legitim, von Radikalisierung und Ideologie zu sprechen, auf der anderen - der Linken - Seite jedoch völlig Fehl am Platz.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Teilgebiet meines Studiums

Gut, die Linke ist durchaus pragmatisch und hat in Thüringen recht erfolgreich regiert. Viel bedrohlicher ist die rechtsradikale Tiktok Kampagne der AFD.

Ich würde mir lieber Sorgen machen, was die AfD dort auf Tiktok und Co. treibt.

Das ist mir auch aufgefallen, im Vergleich zu den Erwachsenen die natürlich weniger in den Medien sind hat die Linke unglaublich viele junge Wähler. Ich kenne das Programm dieser Partei nicht, aber was ich weiß ist dass die Wählenden dieses Programm auch nicht kennen, sondern dem glauben was sie hören. Man kann die Partei leider an nichts hindern, der einzige Weg wäre die Sozialen Medien zu bannen aber das macht keiner, ist schließlich auch unnötig. Man könnte einfach die Jugendlichen weiterbilden und ihnen erklären wieso es wichtig ist sich mit dem Programm einer Partei zu befassen bevor man sie wählt


Cosmos136  20.02.2025, 20:01

Nur dass das Programm der Linken eigentlich das Beste ist

cut3c0reD0ll  20.02.2025, 20:47
@Cosmos136

Selbst wenn es so wäre, dass die jungen Leute es wählen ohne es gelesen zu haben ist trotzdem bedenklich

Man sollte ALLE Parteien daran hindern.