Wie fandet ihr die AFD-Dauerwerbesendung heute im Bundestag?
Wie kann sich eigentlich noch irgendjemand wundern, warum die AFD ganze 20% hat?
Es war echt zum weinen. Im Bundestag wurde sich auf unterstem Niveau angegriffen, auf Kindergartenniveau und diesen Leuten sollen wir unser Land anvertrauen?
Ja - die AFD ist scheiße und hat auch kein Plan, doch nach so einem Tag sollte sich eigentlich niemand mehr wundern wenn Millionen von Menschen allein schon aus Protest die AfD wählen...
Rot/Grün blockiert alles was Veränderung bedeuet - Habeck und Scholz haben sich erneut auf die Schultern geklopft wie toll sie 3,5 Jahre waren und wie sehr die anderen versagt haben - man hört vor allem das gekränkte Ego von Rot/Grün weil Union jetzt ihr eigenes Ding durchzieht...
Ich wiederhole - ja AFD ist scheiße, weil Partei ohne Inhalt aber mittlerweile habe sogar Verständnis, wenn Meschen aus Frust diese Scheißpartei wählen.
Nämlich allein aus dem Grund, weil es in der Politik sowieso nicht mehr auf Inhalte ankommt, wie wir heute wieder eindrücklich gesehen haben.
3 Antworten
Ja ich, der die Grünen diese Bundestagswahl wählen wird, finde manches auch extrem unklug. Allem voran sollte man schon Kompromisse eingehen. Bin ein Fan davon möglichst sachlich zu bleiben und den Anderen eine schwierige Angriffsfläche zu bieten
Naja ich sollte eigentlich Doppelstimme Links wählen ich weiß, für echte menschenfreundliche Politik. Ich kann jedoch keinen Stillstand oder Rückschritt bei den Grünen erkennen. Stillstand sehe ich eher bei CDU bzw Rückschritt bei der AfD. Die Grünen sind da für mich ein Kompromiss bei der Wahl
Nunja, da hast du Recht, man muss sich für einen Weg entscheiden, beides geht nicht. ich stimme dir sogar zu, dass humanistische Politik für die persönliche Entwicklung des Menschen das beste wäre.
Doch mit unserem System ist das nur wenig vereinbar und die Naivität habe ich schon lange abgelegt. Lies mal "Haben oder Sein" von Erich Fromm. Die Gesellschaft hat einen Gesellschaftscharakter, der darüber bestimmt, wie die Menschen leben wollen. Und solange es Menschen oder Eliten gibt, die mehr haben wollen als andere ist es unmöglich, dass alle Menschen im "Sein" leben. Somit denke ich sollten wir den Kapitalismus optimieren soweit es geht.
Die Frage ist auch in welchem Land du nach deinem Studium leben willst, ich arbeite in der Industrie in einer Firma mit 400.000 MA weltweit. Mit aller Gewalt versucht man alles ins Ausland zu verlagern, weil Deutschland als Industrie einfach extrem unattraktiv geworden ist. Mit Grün werden wir wieder zum Agrarstaat - nur diesmal in BIO.
Aber heißt dann eben auch:
- Wirtschaftsleistung geht massiv zurück, und damit eben auch Gesundheitssystem, Bildungssystem, Infrastruktur, Sozialsystem, etc...
- Jeder der grün wählt, wählt auch den Rückbau der vorher genannten Punkte, weil eben die florierende Industrie die Grundlage für all das ist.
Da hast du sogar Recht. Ich glaube nicht, dass man die wirklich Linken Werte mit dem jetzigen Stand des Menschen so umsetzen kann. Das heisst aber nicht, dass ich diesen abschwöre, sondern möchte so gut es geht darauf hinarbeiten, dass es irgendwann möglich ist.
Die Leute zu irgendwas zwingen klappt nicht, sie müssen es aus freien Stücken tuen. Sonst passiert sowas wie Sowjetunion und DDR, obwohl selbst die Führer dieser gierig nach Macht und dessen Erhalt waren und somit zur vollkommenen Katastrophe führten. Okay, mit dem Kapitalismus läuft es, wobei es eher humpelt und auf Krücken läuft.
Es sollte niemand auf der Straße leben müssen während andere mehrere Luxusvillen besitzen. Jeder sollte zumindestens eine Wohnung besitzen(nicht gemietet)in der er oder sie leben kann
Entweder Skandinavien oder aber vielleicht nach Spanien. Möglicherweise zieht es mich mit meiner Frau auch nach Mittelamerika
Ich fand die Vorstellung heute auch zum Fremdschämen. Ich tu mich tatsächlich schwer, das noch ernstzunehmen...
Merz hat der Demokratie einen Bärendienst erwiesen und Promotion für die AfD gemacht.
Merz handelt sicher deutlich impulsiver als Scholz, aber dann kommt auch so etwas dabei raus.
Die Grünen stehen für mich für Stillstand und Rückschritt.
Du bist im Studium? Ok, das erklärt es wohl.