Wie denkt ihr über Leute, die beim Fahrrad fahren eine Warnweste tragen?
Und einen Fahrradhelm? Haben die eine Angststörung?
27 Antworten
Ich denke mal, dass diese Menschen einfach wissen, wie schlecht Fußgänger und Radfahrer bei Dunkelheit und gerade auch bei Nebel und Regen zu sehen sind. Diese Leute wissen, dass sie mit einer Warnweste schon aus rund 150m Entfernung gesehen werden können anstatt aus ca. 20m Entfernung ohne Warnkleidung. Diese 130m machen den Unterschied, ob das Auto rechtzeitig bremsen kann oder nicht, ob es zum Unfall kommt oder nicht. Und das durch ein Kleidungsstück, was keine 5€ kostet und in höherwertigen Ausführungen auch nicht spießig oder uncool aussieht.
Und wieso tragen die Menschen einen Helm? Die Folgen einer Kopfverletzung können schnell tödlich sein, in jedem Fall sind sie oft langwierig und teils auch lebenseinschränkend. Diese Art Verletzungen kann ein Fahrradhelm größtenteils verhindern oder zumindest die schwere der Verletzungen reduzieren. Die Leute haben vielleicht nicht unbedingt Angst vor dem Unfall, aber vor den Folgen davon. Oft hält die persönliche Eitelkeit die Menschen davon ab, beim Radfahren einen Helm zu tragen. Man hat Angst vor blöden Sprüchen oder schrägen Blicken, wenn man mit Helm aufs Fahrrad steigt oder man hält einen Helm für spießig. Die Radfahrer mit Helm wollen nicht wegen dieser dummen Eitelkeit vielleicht als Pflegefall für die Angehörigen enden, wenn nach einem Sturz mit Kopfverletzung das wichtigste Körperteil, der Kopf, nicht mehr mitspielt und man auf Hilfe fürs restliche Leben angewiesen ist.
Ich selber trage beim Radfahren immer einen Helm und bei vielen Radtouren auch eine Warnweste. Ich weiß, wie sich eine Kopfverletzung anfühlt und ich weiß, wie schlecht Radfahrer gerade jetzt im Herbst-Winter zu sehen sind.
Ein Fahrradhelm und eine Warnweste in Signalfarbe,
liebe behanceb,
sind eine sehr gute Idee und sehr hilfreich für jeden Fahrradfahrer, weil er dadurch von den Autofahrern im Verkehr wesentlich besser erkannt wird und bei einem Sturz am Kopf viel besser geschützt ist gegen schlimme Kopfverletzung und eine große Chance hat, bleibende und schwere Kopfverletzungen zu vermeiden!
Auf jeden Fall befürworte ich einen Helm und eine Warnweste in jeder Beziehung!
Viele Grüße und alles Gute! Und Danke für die gute Frage!
Regilindis
Was juckt Dich das Aussehen, wenn Dir nach einem von einem Kfz verursachten Sturz, weil der Fahrer Dich wegen Deiner zu dunklen Kleidung nicht sahnund Dubzudem auch noch keinen Helm trugst, weils nicht chic genug aussah, der halbe Schädel fehlt und Du Glück hast, wenn Du dann ab dem Hals gelähmt bist ??
Nichts, safety first 😉
Ich würde dennoch aber nicht unbedingt so rumfahren wollen, bin aber auch nicht unbedingt der vorbildsbiker 😉
Wie sagte der Alte Fritz: Ein jeder solle nach seiner Fasson selig werden! Sag ich auch, mit der Ergänzung: ..und der Gefahr, sich schwer verletzen zu können! Das betrifft übrigens mich auch: Hab bis heute weder Helm noch Warnweste, aber ich fahr auch nicht mehr Rad, sondern laufe 2.500 km/Jahr im Wald! Liebe Grüße!
Also bei mir ists eher gebaut anders rum, bin zu meist über fass ganze Jahr zu 90% mit dem MTB unterwegs bei Wind und Wetter, Helm trsge Ich jedoch hingegen meustnur so muss Ich gestehen auf den Trails und da meist eher Fullface bei meinen Sportarten (Downhill/Freeride)
was meinst du, wie bescheiden es aussieht, wenn man im Pflegeheim im Rollstuhl sabbert
weils so ist , nusschale aufm kopp ist nun eher weniger stylish 😉
aber ja ich habe inzwischen auch Besserung gelobt , vorallem auf arbeit bei etwaigen testfahrten etc 🤣
aber allen voran eher da ich meinem "ziehtöchterchen" ja auch ein gutes Vorbild sein möchte
Nein, die sind nur realistisch und wollen nicht im PFlegeheim landen. Außerdem tragen die besten Radfahrer der WElt immer Helm. Pflicht.
Schon als kleiner JUnge hat er brav Helm getragen.
und wenn der hier keinen Helm getragen hätte, wäre er jetzt tot.



Vorbildlich finde ich das! Im Dunkeln sieht man sie sofort. Das erleichtert den anderen Verkehrsteilnehmern (Autofahrern, anderen Radfahrern und Fußgängern) das Leben und der Warnwestenträger ist durch die gute Sichtbarkeit selbst besser geschützt. Der Helm spricht für sich. Bei einem Sturz ist der Kopf wenigstens etwas geschützt.
Das sollte für alle Radfahrer Pflicht sein.
Nein, aktuell besteht in Deutschland weder die Pflicht zum Tragen eines Fahrradhelms, noch einer Weste.
Nein, die machen es richtig. Helm ist da um den Kopf zu schützen und die Warnweste damit der Fahrrad Fahren bei dieser winterlichen Dunkelheit gesehen wird, von Autos.
Wenn es nur nicht immer so bescheiden auch aussehen würde.. 😉🤣