Wer möchte konstruktives Feedback zur ersten Doppelseite geben?
Hallo künstlerisch interessierter Teil der Community,
in meinen letzten Fragen ging es um meine Designs und Konzeptzeichnungen zu meinem neuen Horror-Bilderbuch-Projekt.
Ich habe viele tolle Tipps und Ratschläge erhalten und sie berücksichtigt. Heute habe ich mit der eigentlichen Arbeit daran angefangen und die erste Doppelseite fertiggestellt:
Wer möchte, ist herzlich dazu eingeladen konstruktives Feedback zu geben.
Wer nur Schimpf und Schande zu sagen hat, möge sich die Mühe eines Beitrags sparen um niemandes Zeit zu verschwenden.
LG
p.S.: Da ich natürlich nicht alles verraten, bzw. alles zeigen möchte, werde ich von nun an nur vereinzelte Bilder dazu hochladen (wenn überhaupt).
5 Antworten
Da fehlen Kommas und das Versmaß am Anfang hat ein großes „Aua”.
Diese einrahmenden Striche finde ich nicht so schön.
„In einem Örtchen tief im Wald
ist ein Häuschen furchtbar alt.”
Wäre definitiv besser. Komma nach „heißt”, „lange da” und „gebar”
Dann setze eben noch ein „fein” oder „klein” vor Häuschen ein.
Sieht super aus und ließt sich gut, aber der schräge Text irritiert meiner Meinung nach.
Es wäre evtl. leichter zu lesen, wenn der Text nicht schräg wäre, sondern nur versetzt.
Sonst sehr gut gezeichnet!
Danke, aber der schräge Text ist Absicht. Es soll von Anfang an klar sein, dass das kein Bilderbuch für Kinder ist und auch der Text soll verstörend/störend wirken.
Je nach Situation passe ich den Text weiter an, so habe ich ihn im ersten Buch zum Beispiel zu einem Grinsen verzerrt.
Die Illustration finde ich ganz toll gelungen. Sehr athmosphärisch und die phantasievolle Reise in vergangene Zeiten wird perfekt dargestellt. Sie ist außergewöhnlich und sehr gut gezeichnet bis ins kleinste Detail.
Zu den Kommata wurde ja schon etwas bemerkt, da schließe ich mich gern an.
Was ich mir auch vorstellen könnte: Auf jeder Textseite findet sich ein kleines Symbol mittig unten, das die Seite abschließt. Vielleicht ein Rabe oder ein Mond ... Etwas in der Richtung.
Irgendetwas kleines Mystisches könnte dort noch hin.
Eventuell könntest du auch die Anfangsbuchstaben der Worte, mit denen ein neuer Absatz beginnt, etwas größer und/oder dicker darstellen. Den schiefen Text mag ich übrigens sehr.
Ich finde deine Arbeit sehr gut. 👍
Vielen lieben Dank.
Das mit dem Symbol lasse ich mir durch den Kopf gehen, das klingt nach einer guten Idee, wenn sich das mit der jeweiligen Text-Gestaltung nicht beißt.
Ich finde deine Zeichnung großartig. Diese ganzen Feinheiten, dazu der Hund. ..... Ich habe so etwas in diesem Stil auch vorher (außer bei dir) noch nicht gesehen. Das ist anders.
Find ich sehr schön gemacht .
Das einzige wäre dass ich die Schrift grade schreiben würde aber mehr verschnörkelt.
Besonders den ersten Buchstaben bei dir dann das I von In würde ich viel mehr betonen und vll noch etwas dazu setzen beim I , einen kleinen Geist oder was eben zu deiner Geschichte passt .
Dass die Seite mit der Schrift nicht nur aus schwarz umrandet Seite besteht, das passt zwar zur anderen sieht aber aus als hättest du deine ganze Kreativität in die rechte Seite gesteckt und bei der linken halt nur den Rand gemacht um die Seite zu füllen .
Rechts ist super , links wirkt irgendwie etwas vernachlässigt .
Danke dir. Das ist so Absicht. Je nach Situation werde ich den Text anpassen. So habe ich im ersten Buch zum Beispiel den Text zu einem Grinsen verzerrt, wo das gepasst hat.
Dafür muss ich aber erst einmal einen "Standard" festlegen.
Ich hätte eigentlich nur die fehlenden Kommata anzumerken, die triggern mich ganz leicht. Ansonsten finde ich den Stil, sowohl im Geschriebenen (ja, sogar mit dem gewagten Versmaß im ersten Absatz), als auch im Bild, ganz fantastisch! Lass uns wissen wenn es fertig ist, ich kauf's! propos, jetzt wo Semesterferien sind sollte ich wirklich mal "Thalin" lesen :)
Hm, vielleicht noch der Mann an der Tür rechts, der hat schon ziemlich Exorzist-Kopfhaltung.
Danke dir.
Die Kommata habe ich ausgebessert und auch den besagten Vers. Hat jetzt zwar 7 Silben, klingt aber flüssiger.
Der Mann rechts?... Hmm... jetzt wo du es sagst, sollte ich vielleicht seine Körperhaltung verbessern... mal schauen was mir dazu einfällt.
Freut mich, wenn du meine Bücher bereits hast 😊
Und ja, wenn ich mit diesem fertig bin, werde ich wohl wieder eine Frage dazu stellen.
Er wirkte auf mich, als ginge er in Richtung seiner Haustür, mir ist aber gerade aufgefallen, dass das gar nicht stimmt. Die Kopfform der "Menschen" weckt bei mir Assoziationen zu Nightmare before Christmas, passt ja zu Horror ;)
Die Rahmen-Striche sind leider nicht debattierbar 😅
Auch das Vorgänger-Buch ist mit diesen Strichen gehalten.
Was für ein Aua meinst du und wo fehlen Beistriche?