Wer ist die Hure von Babylon?


08.01.2025, 14:24

Find die Erklärung von Wikipedia zu kompliziert

8 Antworten

Hallo MenschDNA,

der Begriff "Babylon die Große" bzw. "die Hure Babylon" ist hauptsächlich im 17. Kapitel des Bibelbuches Offenbarung beschrieben. Die einzelnen Merkmale, die hier erwähnt werden helfen dabei, diese symbolische Hure zu identifizieren. 

Zunächst einmal sollte man bedenken, dass die Offenbarung vieles in einer sehr bildhaften Weise beschreibt. Wie ihr Schreiber, der Apostel Johannes am Anfang dieses Buches selbst schrieb, wurde ihm diese Offenbarung "in Zeichen" dargelegt (siehe Offenbarung 1:1).

Aus diesem Grund ist es auch logisch anzunehmen, dass es sich hierbei um ein Symbol und nicht um eine buchstäbliche Frau handelt. Befasst man sich mit ihrer genauen Beschreibung, so wird das noch deutlicher.

Z.B. wird folgendes über sie gesagt: "Und die Frau, die du sahst, bedeutet die große Stadt, die ein Königtum hat über die Könige der Erde"(Offenbarung 17:18). Es kann sich bei ihr also nicht um eine einzelne Nation handeln. Sie hat einen bedeutenden internationalen Einfluss. 

Die Bezeichnung ist aber auch kein politisches Gebilde und auch keine wirtschaftliche Macht. Das kann man daraus erkennen, dass nach ihrer Vernichtung die "Könige der Erde" und auch die "Kaufleute der Erde" weiterbestehen und über ihre Zerstörung in Trauer sind (siehe Offenbarung 17:1,2 und 18:9).

Die alte Stadt Babylon (von der der Begriff ja abgeleitet ist) zeichnete sich dadurch aus, dass sie sehr religiös war und für ihre vielen Zaubersprüche bekannt war.

Einen Bezug dazu stellt die weitere Beschreibung her: "...und kein Licht einer Lampe wird je wieder in dir leuchten, und keine Stimme eines Bräutigams und einer Braut wird je wieder in dir gehört werden; denn deine reisenden Kaufleute waren die Männer von oberstem Rang auf der Erde, denn durch deine spiritistischen Bräuche wurden alle Nationen irregeführt" (Offenbarung 18:23). Es muss sich also hierbei um etwas Religiöses handeln. 

Interessant ist, dass Babylon als eine Prostituierte beschrieben wird, die mit den Königen der Erde einlässt (siehe Offenbarung 14:8). Da es sich, wie schon erwähnt, bei Babylon nicht um eine buchstäblicher Frau handelt, geht es hier auch nicht um buchstäbliche Prostitution.

In gewissem Sinne steht eine Religion, die behauptet, Gott zu vertreten, in einem eheähnlichen Verhältnis zu ihm. Wie eine Frau ihrem Ehemann, schuldet auch die Religion ihrem Gott ausschließliche Treue und Ergebenheit. Was aber hat die Geschichte gezeigt? Wem sind die Religionen oft gefolgt?

Waren es nicht gerade die politischen Herrscher, auf die sich die Religionen eingelassen und mit ihnen gemeinsame Sache gemacht haben? Sie blieben meistens nicht ausschließlich ihrem Gott ergeben, sondern gingen sogar teilweise Bündnisse mit der Politik ein und unterstützten deren Ziele (sogar viele Kriege wurden und werden mit der Unterstützung oder zumindest der Billigung der Religionen geführt). 

Somit kann man sagen, dass die Religionen gegenüber Gott eine Art geistige Prostitution begangen haben, wodurch sie deutlich werden lassen, dass sich diese Bezeichnung auf die Gesamtheit aller falschen Religionen bezieht.

Aus gutem Grund mahnt die Bibel daher, sich von diesen falschen Religionen abzukehren: "Geht aus ihr hinaus, mein Volk, wenn ihr nicht mit ihr teilhaben wollt an ihren Sünden und wenn ihr nicht einen Teil ihrer Plagen empfangen wollt" (Offenbarung 18:4). 

LG Philipp


Hoerli79  08.01.2025, 20:52

Der Vers aus offenbarung 18:4 kommt aber öfter vor in der Schrift

Jesaja 48:20 ELB71

[20] Ziehet aus Babel, fliehet aus Chaldäa mit Jubelschall; verkündiget, laßt dieses hören, bringet es aus bis an das Ende der Erde! Sprechet: Jehova hat seinen Knecht Jakob erlöst.

Jeremia 50:8 ELB71

[8] Flüchtet aus Babel hinaus, und ziehet aus dem Lande der Chaldäer; und seid wie die Böcke vor der Herde her!

2. Korinther 6:17 ELB71

[17] Darum gehet aus aus ihrer Mitte und sondert euch ab, spricht der Herr, und rühret Unreines nicht an, und ich werde euch aufnehmen;

Philipp59  09.01.2025, 06:37
@Hoerli79
Der Vers aus offenbarung 18:4 kommt aber öfter vor in der Schrift

Er bezieht sich dann aber meistens auf das Verlassen der buchstäblichen Stadt Babylon und nicht auf das Weltreich der falschen Religion, das in Offenbarung 18:4 gemeint ist.

Es heißt: "Die Hure Babylon" und nicht "Hure von Babylon".

Die Hure Babylon ist eine der biblischen Allegorien für die Gegner der Gläubigen im Allgemeinen und das römische Weltreich im Speziellen. Ihre wirkungsreichste Beschreibung findet sich im Neuen Testament in der Offenbarung des Johannes im Kapitel 17 und 18. Wikipedia
Find die Erklärung von Wikipedia zu kompliziert

Ich find sie sehr deutlich und nachvollziehbar:

“Die Offenbarung beschreibt die Hure so, dass eine Deutung auf die Stadt Rom und von daher auf das Römische Reich wahrscheinlich ist (vgl. besonders Offb 17,9.18).“

Die Beschreibungen in Offb 17 sind so deutlich, ich finde da war Johannes von Pathmos fast schon unvorsichtig.

Die Hure Babylon und nicht "Hure von Babylon"..... Es handelt sich hier nicht um eine Person sondern um eine Stadt.

Eine sehr ähnliche Frage hatten wir hier gerade schon:

Haben die Zeugen Jehovas Recht mit ihrer Interpretation der Hure Babylons? (Christentum, Zeugen Jehovas, Heilige Schrift) - gutefrage

Die Hure Babylon wird oft als Symbol für korrupte, moralisch verwerfliche Mächte oder Systeme verwendet.

Aus historisch-exegetischer Sicht, steht Hure Babylon wohl symbolisch für das Römische Reich, insbesondere für dessen Unterdrückung und moralische Verdorbenheit. In der Offenbarung des Johannes wird Rom als Inbegriff einer gottlosen Weltmacht dargestellt, die letztlich im göttlichen Gericht fallen wird.

Die Offenbarung des Johannes wurde vermutlich Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. geschrieben. Zu dieser Zeit galt Rom als das neue "Babylon". Die Hauptstadt des Römischen Reichs stand für Machtmissbrauch, Dekadenz und die Verfolgung der Christen.

Viele exegetische Hinweise deuten auf Rom hin:

  • So werden beispielsweise die sieben Köpfe des Tieres als die sieben Hügel Roms verstanden (Offb 17,9).
  • Der Wohlstand und die Macht der Stadt Babylon erinnern an die Pracht und den Einfluss Roms im ersten Jahrhundert.
  • Die ersten Christen wurden vor allem unter den römischen Kaisern Nero (54–68 n. Chr.) und später Domitian (81–96 n. Chr.) verfolgt. Diese Zeit fällt direkt in den historischen Kontext der Niederschrift der Offenbarung. Rom, die zentrale Stadt und der Sitz der kaiserlichen Macht, wurde von den frühen Christen als Quelle von Unterdrückung und Götzendienst wahrgenommen.
  • Die Zahl „666“, die im Zusammenhang mit dem Tier erwähnt wird (Offb 13,18), wird häufig mit Nero in Verbindung gebracht, da die Numerologie seines Namens in hebräischer Schreibweise zu dieser Zahl führt.
Woher ich das weiß:Hobby – Interesse an der Bibel, Exegese, Auslegung, Geschichte
Von Experte GandalfAwA bestätigt

Ich bin Atheist, aber ich habe mal ChatGPT gefragt.

  • Wird in der Offenbarung des Johann erwähnt
  • dabei handelt es sich nicht um eine konkrete, real existierende Person, sondern um eine symbolische Figur
  • wird oft interpretiert als Symbol für eine korrupte Stadt, ein korruptes Reich oder ein korruptes System, welches für Götzendienst, politischen Machtmissbrauch und wirtschaftliche Korruption steht.
  • diese symbolische Figur verkörpert Sünde, Verderbtheit und weltliche Verführung
  • metaphorisch verbildlicht wird diese Figur als Frau, die auf einem scharlachroten Tier sitzt. Das Tier hat sieben Köpfe und zehn Hörner, und diese stehen für Mächte und Herrscher. Die Frau ist gekleidet in Purpur und Scharlach, geschmückt mit Gold, Edelsteinen und Perlen. Sie hält einen goldenen Kelch, gefüllt mit Gräueln und Unreinheiten
  • in der Offenbarung wird die Zerstörung dieser Figur angekündigt, wodurch sündhafte Mächte und Systeme ihr Ende finden
  • insgesamt gibt es von Theologen und Historikern auch unterschiedliche, abweichende Deutungen. Auf eine einheitliche, endgültige Deutung konnte man sich nicht einigen.
Woher ich das weiß:Recherche

GandalfAwA  08.01.2025, 16:23

Und die Atheistin weiß es besser als viele Christen, 🙏 ganz genau:

Die Hure Babylon steht für Verderbtheit und weltliche Verführung: Reichtum und Macht und damit alle eingehenden negativen Eigenschaften wie Gier, Neid, Betrug, usw. 🙏😊

GandalfAwA  08.01.2025, 16:25
@AusMeinemAlltag

Ja genau, hattest Du geschrieben & hatte ich gesehen. So ist das richtige Ergebnis durch Deine Entscheidung herausgekommen. 😊🙏