Haben die Zeugen Jehovas Recht mit ihrer Interpretation der Hure Babylons?
Warum haben die Zeugen Jehovas immer so ein überzeugendes und charismatisches Auftreten, mir hat auch ein Insider verraten, der zwar ein bisschen verrückt und obdachlos ist, dass die Zeugen Jehovas gute Leute wären. Sollte ich ihrer Einladung in den Königreichssaal nachkommen und was erwartet mich dort ?
4 Antworten
Charismatisch, im Sinne von Geistesgaben, wohl eher nicht. Jehovas Zeugen sehen allein das Schulungsprogramm der Wachtturmgesellschaft als das Instrument wo angeblich der heilige Geist wirken soll. Im Link meines Profils findest du u.a. auch Hinweise zu den psychologischen Werbetechniken denen Jehovas Zeugen selbst meist unbewusst ausgesetzt sind und meist ebenso unbewusst anwenden.
Menschen in ihrer Wohlfühlblase sind meist gepuscht von der Anerkennung ihrer Mitstreiter, so wie ein Torschütze beim Fußball, oder der Vorwerk Vertreter wenn er was an der Tür verkauft. Ja, Freude in den vorgegebenen Schranken wann nur Jehovas Zeugen sich freuen können, spiegelt sich nach außen. Der Druck dahinter und die Mechanismen von denen ihre Freude in Abhängigkeit geraten sind, die sieht man allerdings nicht. Siehe auch dazu den Link in meinem Profil.
Genau genommen sieht ein JZ Gespräche mit dir bereits als Erfolgserlebnis und als Selbstbestätigung seines Glaubens. Du pusht ihn also noch mehr und er kommt so rüber, was du dann als charismatisch nennst.
Bei weiteren Fragen einfach melden.
Die Hure Babylon - damit ist die Abgötterei gemeint. Es gab bei diesen vielen Religionen in Babylon auch perverse und menschenverachtende Kulte.. und die jüdischen Zeitgenossen haben diese Kulte auch übernommen - der Moloch ist ein Beispiel dafür.
LA
Nein, wohl eher nicht,
die Hure Babylon wird oft als Symbol für korrupte, moralisch verwerfliche Mächte oder Systeme verwendet.
Aus historisch-exegetischer Sicht, steht Hure Babylon wohl symbolisch für das Römische Reich, insbesondere für dessen Unterdrückung und moralische Verdorbenheit. In der Offenbarung des Johannes wird Rom als Inbegriff einer gottlosen Weltmacht dargestellt, die letztlich im göttlichen Gericht fallen wird.
Die Offenbarung des Johannes wurde vermutlich Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. geschrieben. Zu dieser Zeit galt Rom als das neue "Babylon". Die Hauptstadt des Römischen Reichs stand für Machtmissbrauch, Dekadenz und die Verfolgung der Christen.
Viele exegetische Hinweise deuten auf Rom hin:
- So werden beispielsweise die sieben Köpfe des Tieres als die sieben Hügel Roms verstanden (Offb 17,9).
- Der Wohlstand und die Macht der Stadt erinnern an die Pracht und den Einfluss Roms im ersten Jahrhundert.
- Die ersten Christen wurden vor allem unter den römischen Kaisern Nero (54–68 n. Chr.) und später Domitian (81–96 n. Chr.) verfolgt. Diese Zeit fällt direkt in den historischen Kontext der Niederschrift der Offenbarung. Rom, die zentrale Stadt und der Sitz der kaiserlichen Macht, wurde von den frühen Christen als Quelle von Unterdrückung und Götzendienst wahrgenommen.
- Die Zahl „666“, die im Zusammenhang mit dem Tier erwähnt wird (Offb 13,18), wird häufig mit Nero in Verbindung gebracht, da die Numerologie seines Namens in hebräischer Schreibweise zu dieser Zahl führt.
Kannst du ja auch, ist ja bestenfalls ein Indiz, kein Beweis, gibt je genug Interpretationsspielraum, besonders was die Offenbarung des Johannes betrifft, und zum Glück haben wir da ja keinen Absolutheitsanspruch auf die eigene Interpretin wie es die Zeugen Jehovas bzw. ihre Führung hat.
So ist es. Gut verschiedene auslegungen zu kennen. Wie es sich erfüllt sehen wir dann wenn es soweit ist
"Wie es sich erfüllt sehen wir dann wenn es soweit ist"
Das können wir auch jetzt bereits wissen, da es ja ausführlichst in der Krönung von JESU Wiederkunft im WORT durch den letzten Endzeitpropheten geoffenbart wurde, 100% im Einklang mit GOTTES WORT in der Bibel.
babylon wer ist das... Da haben sich schon viele den Kopf zerbrochen. adventisten mit ihrem pabstum um 1798 als er gefangen genommen wurde, da haben wir die todeswunde sagen sie. Er kam ja später wieder. naja, und babylon ist für die zeugen alle Religionen oder Glaubensbekenntnisse außerhalb ihrer bubble. Alles gut.
Ich bin ein Verfechter der wörtlichen auslegung. Wenn Symbolik im Spiel ist, weist die bibel darauf hin. Also sehe ich diesen Vers buchstäblich und nicht symbolisch.
Offenbarung 17:3 ELB71
[3] Und er führte mich im Geiste hinweg in eine Wüste; und ich sah ein Weib auf einem scharlachroten Tiere sitzen, voll Namen der Lästerung, das sieben Köpfe und zehn Hörner hatte.
Die Stadt wird also von Johannes in einer Wüste gesehen. Vielleicht ist The Line das neue Babylon oder das alte Babylon wird wieder aufgebaut, Saddam Hussein hat sich ja als Nebukadnezar gesehen, ich hab keine Ahnung.
Rom ist es sicher nicht.
Danke James Hörnli mein treuer Assistent. Späßle, Gracias.
Ach Rom mit ihren Hügeln. Sehen viele so, ich nicht