Wenn ich immer wieder in dieses Loch falle wozu leben?
Hey Leute,
ich bin 16 und mir geht’s sehr schlecht, ich habe Depressionen.
ich versuche immer zu kämpfen und daraus zu kommen doch immer wieder falle ich rein und genau dann wenn ich denke es wird besser wurde alles schlimmer und ich frage mich wo ist der Sinn dann noch zu leben wenn ich immer leide und leide…
Ich habe so ein tiefen seelischen Schmerz in mir ich bin immer traurig und ich schaffe nichts mehr, ich Krieg einfach nichts auf die Reihe. Ich bin immer alleine ich habe niemanden
ich hab das Gefühl niemand versteht mich und ich habe auch niemandem zum reden ): ich weiß einfach nicht weiter und langsam fühlt es sich so an als wäre der Tod die einzige Lösung.
4 Antworten
Hallo Hannah,
es tut mir leid, dass Du so sehr mit Deinen Depressionen zu kämpfen hast! Depressionen sind leider auch unter jungen Menschen sehr weit verbreitet. Wenn man, so wie Du, persönlich davon betroffen ist, hat man das Gefühl, in ein endlos tiefes schwarzes Loch zu fallen.
Ganz sicher kennst Du auch Gefühle wie Hoffnungslosigkeit, Niedergeschlagenheit oder Wertlosigkeit. Möglicherweise machen Dir auch Schlaf- und Appetitstörungen sowie Konzentrationsprobleme zu schaffen.
Auch wenn es Dir im Moment sehr schlecht geht, ist Deine Situation alles andere als hoffnungslos! Depressionen sind eine Krankheit wie andere auch und Krankheiten lassen sich in der Regel gut behandeln und vielen Fällen sogar heilen.
Daher wäre ein erster und wichtiger Schritt, wenn Du Dich an einen Arzt wendest (falls das noch nicht geschehen ist). Das kann durchaus erst einmal Dein Hausarzt sein. Er könnte mir Dir die für Dich passende Behandlung besprechen und Dir bei allen weiteren Schritten hilfreich zur Seite stehen.
Auch wenn es Dir eventuell schwerfallen mag, solltest Du auch auf jeden Fall mit Deinen Eltern sprechen. Vielleicht können sie Dir ja mehr helfen, als Du Dir denken magst!
Außerdem gibt es offizielle Stellen, die Dir Hilfe bieten können. Hier sind ein paar Beispiele:
Nummer gegen Kummer (https://www.nummergegenkummer.de/): Hier finden Jugendliche kostenlose und anonyme Beratung per Telefon, E-Mail oder Chat zu verschiedenen Themen, einschließlich Depressionen.
Jugend Notmail (https://www.jugendnotmail.de/): Dies ist eine Online-Beratungsplattform, auf der Jugendliche ihre Probleme anonym per E-Mail mit ausgebildeten Beratern teilen können.
U25 – Online-Suizidprävention (https://www.u25-deutschland.de/): Diese Website richtet sich speziell an Jugendliche und junge Erwachsene, die in suizidalen Krisen sind. Sie bietet anonyme Beratung per E-Mail und Chat sowie Informationen über Suizidprävention.
Deutsche Depressionshilfe (https://www.deutsche-depressionshilfe.de/): Diese Website bietet umfangreiche Informationen über Depressionen und verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten, einschließlich Selbsthilfegruppen, Therapeuten-Suche und Online-Selbsthilfeprogrammen.
Schüler gegen Depression (https://www.schueler-gegen-depression.org/): Diese Plattform richtet sich speziell an Schüler und bietet Informationen über Depressionen, Erfahrungsberichte, Tipps und Unterstützungsmöglichkeiten.
Darüber hinaus kannst auch Du selbst etwas gegen Deine Krankheit unternehmen: Tue z.B. etwas für Deine körperliche und geistige Gesundheit! Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung sowie ausreichender Schlaf ist alles sehr wichtig. Man hat festgestellt, dass zum Beispiel beim Sport bestimmte Stoffe ausgeschüttet werden, die zu psychischem Wohlbefinden und besserem Schlaf führen.
Oder wie wäre es mit einem persönlichen Notfallset? Wie könnte dies aussehen? Schreib Dir die Kontaktdaten von Freuden auf, an die Du Dich wenden kannst, wenn es Dir besonders schlecht geht. Oder lege Dir Fotos von Menschen, denen Du viel bedeutest, in greifbare Nähe. Höre Dir Lieder an, die Dich in eine gute Stimmung bringen. Oder führe ein Tagebuch, in dem Du positive Gedanken und angenehme Erlebnisse festhalten kannst. Falls Du gläubig bist, könntest Du Dir auch Bibelstellen aufschreiben, die sehr Mut machend sind, wie z. B. Psalm 34:18, Jesaja 41:10 und Philipper 4:6,7.
Sehr wichtig ist es für Dich gerade jetzt, Dich jemandem anzuvertrauen, statt mit allem allein fertig werden zu wollen. Das könnten, wie anfangs gesagt, Deine Eltern sein und zusätzlich auch guter Freund/Freundin sein, der/die die nötige Reife besitzt, Dir zu helfen. Manche haben auch gute Erfahrungen damit gemacht, ihre Gedanken und Gefühle aufzuschreiben.
Ich weiß zwar nicht, ob Du an Gott glaubst, doch vielen hat ihr enges Verhältnis zu Gott dabei geholfen, nicht zu verzweifeln. So kann es einem große Erleichterung bringen, seine innersten Gedanken und Gefühle Gott im Gebet anzuvertrauen. Du kannst sicher sein, dass sie nicht ins Leere gehen werden, denn Gott wird in der Bibel der "Hörer des Gebets" genannt (Psalm 65:2)
Wenngleich der Weg aus einer Depression nicht unbedingt einfach ist, und man auch nicht von heute auf morgen wieder gesund wird, besteht dennoch die Aussicht auf Besserung und Heilung. Versuche daher, nach vorn zu schauen und wieder neuen Mut zu schöpfen! Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du einen Weg aus Deiner Depression findest und allmählich wieder Glück und Freude empfinden kannst!
LG Philipp
Hey :)
Ich verstehe, in welcher Situation du bist…
Ich hatte echt selbst starke Depressionen und bin immer wieder in so ein Loch gefallen…
Auch ich hatte schon solche Gedanken wie du, auch wenn ich erst 14 bin… Aber ich habe mit meinen Eltern darüber geredet und auch mit den Lehrern. Ich schlage dir vor, so wie ich, in Therapie zu gehen. Durch diese Therapie bin ich auch wieder aus dieser Depression raus gekommen…
Aber bitte mach nichts, was dein Leben gefährdet… glaub mir, dich würden viele auf dieser Erde vermissen und dein ganzes Leben, dass vor dir liegt, wäre dann einfach weg…
Das ist natürlich auch nicht schön und das hast du definitiv nicht verdient…
Hast du denn schon eine Therapie ausprobiert?
Wozu leben... weil das Leben unerwartetes bringt.
Ich bin jetzt 26 Jahre alt und habe 15 Jahre Mobbing, narzisstische Eltern und einen Vergew*ltigungsversuch hinter mich gebracht. Letzteres konnte ich grade noch so verhindern und bin um haaresbreite entkommen.
Ich hatte vier Mal starke Episoden von Erschöpfungsdepressionen und zwei Mal wollte ich mir das Leben nehmen. Beide Male wurde es von Mitmenschen verhindert.
Jedes Mal habe ich mich wieder zurück gekämpft. Mittlerweile habe ich eine Familie und einen guten Job und eine eigene Wohnung. Ich werde in meinem neuen Heimatdorf geschätzt und bewundert und überhaupt nicht mehr gemobbt. Ich bin froh, dass ich es so weit geschafft habe und jetzt das Leben genießen kann.
Das Leben ist schön. Du musst nur genauer hinschauen und dich von unangenehmen Lastern trennen.
Du musst positiv denken :) Ich weiß es klingt einfach und das ist es nicht, aber irgendwann wird gutes Karma zurückkommen zu dir und alles wird besser werden.. Hatte jahrelang das selbe Problem (bin w/24) und falls du "reden" möchtest und niemanden hast, kannst du mir gerne schreiben. Lg
Hab das halt Schon seid dem ich 12 bin und kein gutes Verhältnis zu meinen Eltern.