Welche Partei wählt ihr bei der Europawahl?

Das Ergebnis basiert auf 47 Abstimmungen

AfD 38%
Andere 23%
Grüne 17%
CDU/CSU 11%
SPD 6%
Linke 4%
FDP 0%

5 Antworten

CDU/CSU

Die gerade für Europa anstehenden wichtigen Aufgaben wie Verteidigung, Migration, usw. benötigen einen größtmöglichen Konsens über alle Länder. Ich erwarte zudem bei der Wahl europaweit eher ein konservatives Ergebnis. Beides passt m.E. gut zusammen oder andersherum: mit Grün/Rot sehe ich keine Mehrheit bei o.g. Themen - sonst hätten wir bereits eine Lösung.

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene
CDU/CSU

CDU, da die Ampelparteien eindrucksvoll ihre Hilflosigkeit in allen Fragen und Problemen bewiesen haben. Die Bundesregierung ist ein lächerliches Trauerspiel aus Versagen, Inkompetenz und Faulheit. Warum sollten die Ampelparteien im EU Parlament irgendwas besser machen? Sie können es offensichtlich nicht. Die Union mag unter Merkel 16 Jahre nichts getan haben, aber Merkel ist weg und die Partei hat sich gewandelt und aus Ampel Fehlern lernen können. Über die AfD oder die Linke muss man denke ich nicht ernsthaft debattieren. Nazis und der Schwarze Block gehören nicht in Parlamente. Somit bleibt nur die CDU.


GangGang873 
Fragesteller
 24.05.2024, 00:24

Die AfD hat aber viele positive Punkte. Nur weil ein paar extreme Aussagen gefallen sind heißt es ja nicht das die ganze Partei extremistisch ist.

0
Alexander372  24.05.2024, 10:12
@GangGang873

Ja, sie hat sehr gute Punkte, das sehe ich ein. Aber in der letzten Zeit nehmen die Skandale Ausmaße an, die nicht mehr akzeptabel sind. Petr Bystrons Zahlungen aus Russland, Maximilian Krah, der einen Verräter beschäftigt hat und selbst die SS verharmlost, Bernd Höcke, der ja ganz offen zugibt ein Nazi zu sein. Der Verfassungsschutz hat bereits mehrere Landesverbäbde und die Jugendorganisation als gesichert rechtsextrem eingestuft ubd führt die Bundespartei als Verdachtsfall. Die Partei könnte die Extremisten jederzeit ausschließen und sich bessern, aber sie tut es nicht. Die Partei als Ganzes hat die Covid 19 Pandemie kleingeredet an der millionen Menschen gestorben sind. Sie ist Putin zugeneigt, obwohl dieser einen brutalen, völkerrechtswidrigen Angriffskrieg führt. Außerdem iat die AfD eine Partei für reiche und Superreiche, genau wie die FDP. All das zusammen macht die Partei unwählbar und gefährlich. Es ist eine Partei aus Nazis, Verrätern und Idioten die sich von Nazis manipulieren lassen.

0
Andere

Ich wähle garkeine weil ich mich nicht für Politik interessiere oder mich überhaupt damit auskenne.

irgendwas wird schon passieren.


Alexander372  24.05.2024, 00:09

Man sollte immer wählen! Das ist das wichtigste Recht, dass allen zusteht. Wer nicht wählt lässt andere über sich und seine Zukunft entscheiden.

4
Larix123  24.05.2024, 00:10
@Alexander372

Auch wenn ich zb für die CDU wähle und die SPD gewinnt, gewinnen doch auch dann die anderen.

Aber wie gesagt: ich kenne mich mit Politik nicht aus und ich weiß das jeder wählen sollte. Es gibt aber keine Partei mit der ich zu 100% einverstanden bin - jetzt natürlich nur vom groben gesehen was die typischen Sachen sind.

2
Alexander372  24.05.2024, 13:02
@Larix123

Dann wählt man die Partei die man am besten findet. Niemand mag irgendeine Partei zu 100%. Wahlen sind immer ein Kompromiss. Und nein, selbst wenn eine Partei gewinnt, die man nicht gewählt hat, dann fallen die anderen Stimmen nicht weg, sondern geben der eigenen Partei mehr Sitze in Parlamenten und somit mehr Einfluss und Möglichkeiten. Wenn man sich nicht auskennt, dann sollte man das ändern. Politik ist eigentlich sehr einfach.

1
Andere

Ich bin zwar noch ein Kind aber wenn ich wählen kann würde ich die MLPD wählen

CDU/CSU

Ich schwanke noch zwischen CDU, SPD oder Grüne. :-)