Was wählt ihr bei der Europawahl?
Welche Partei wählt ihr bei der Europawahl und warum?
51 Stimmen
Und wieder sind gut vernetzte AfD-Wahlhelfer hier am Werk, hier mal die Ergebnisse repräsentativer Umfragen:
Trotzdem sieht man in der von dir aufgeführten Tabelle, dass die AfD in fast jeder wahlstelle prozentual Platz 2 nach der cdu belegt, dies ist weitaus mehr als in vorherigen Jahren
Da hast Du (leider) recht, aber es wird zunehmend weniger! ;-)
Darf ich fragen, warum leider?
Es fing an mit Gaulands seinerzeitigen Aussage zu Merkel "wir werden Sie jagen!" und Folgeaussagen. Sowas hat mit Parlamentarismus u. Demokratie so rein gar nichts gemein.
Das ist ja völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Wir werden sie jagen war auf den Wahlkampf und die Stimmen der Wähler bezogen, die in der Zeit immer weiter gestiegen sind.
Und vielem mehr, zudem hat die AfD offenbar kaum Interesse, sich von ihren extrem radikalen Leuten zu trennen, zu distanzieren. Usw.....
Die AfD hat bei allen Rechtsradikalen Leuten der Partei mit einem Rauswurf und einer Distanzierung agiert.
Derzeit sinkt die AfD-Quote gerade wieder im Gegensatz zu Deiner Umfrage und was aus den Rauswürfen der Extremen wird, bleibt abzuwarten. Es gibt noch vieles mehr bedenkliches.
Wer ist denn immoment laut dir offen und gesichert rechtsextrem in der Partei?
<Wir werden sie jagen war auf den Wahlkampf und die Stimmen der Wähler bezogen> Hihi, jaja, ich habe es selbst life verfolgt.
"Da wir ja nun offensichtlich die drittstärkste Partei sind, kann sich diese Bundesregierung warm anziehen. Wir werden Sie jagen, wir werden Frau Merkel oder een auch immer jagen"
Genau - wenn Du so 'n Stil gut findest, ist (mir) ja alles klar. Von den vielen schlimmeren Folgeereignissen mal ganz abgesehen. Wenn das nur anfängliche Einzelvorfälle wären...
Ich habe nie behauptet, dass ich diese Aussage gutheiße. Lediglich das diese nicht so schlimm ist, wie du sie hier angibst. Bitte bleib Respektvoll mir gegenüber. Genau so wie ich
Habe nur gesagt, dass spätestens ab diesem Spruch meine Bedenken bez. AfD begannen, die sich immer weiter verstärkten. Was hat das mit Deiner Person zu tun?
Ich meinte den Satz, wenn du so ein stil gut findest ist mir alles klar
Man "jagt" keine Parlamentsmitglieder. Hier immer wieder weitere Details zu wiederholen erspare ich mir, wir werden einander sicher nicht überzeugen.
Ich denke das Wort jagen wurde als synonym für das prozentuale aufholen genutzt, aber du hast recht wir werden einander nicht überzeugen
4 Antworten
Ich ringe mit mir noch ob es Volt oder Die PARTEI wird. Wer heute noch Großparteien wählt, hat sich meiner Meinung nach mit Politik zu wenig beschäftigt oder es ist ihm/ihr einfach egal. Dass die Großparteien die Interessen der Gesellschaft überhaupt nicht mehr repräsentieren scheint den meisten nicht so wichtig zu sein.
Es gibt aber sicherlich auch einen Teil Menschen, der gegen die eigenen Interessen wählt. Wer einen volksnahen Sozialstaat haben will, der sollte vergessen auch nur irgendwann die SPD zu wählen. Wer ein sozial gerechtes und klimasicheres, sozialwirtschaftliches Deutschland will, sollte die Grünen nicht wählen. Von FDP und AfD brauche ich wahrscheinlich nicht erst anfangen.
Die SPD stellt einen konservativen Kanzler und hat seit Schröder die Krise zwischen Reich und Arm nicht mehr konsequent bekämpft. Stattdessen ist die SPD genauso konservativ und wirtschaftsliberal geworden wie die CDU. Die Grünen waren mal ganz vernünftig und machen heute Politik für das gehobene finanzstarke Bürgertum. Gleichzeitig geht sie Deals mit der Wirtschaft ein, die sie eigentlich einschränken will (Stichwort RWE und Waffenindustrie). Ganz zu schweigen von der finanziellen Ausbeutung des Mittelstands.
Die CDU versinkt im Rechtspopulismus und in der Korruption durch die Finanzwirtschaft. Die AfD ist durchweg rechtsextrem und die FDP ist drauf und dran aus dem Bundestag zu fliegen. Nicht überraschend, wenn man als Wirtschaftspartei genau diese Wirtschaft durch permanente Blockierung kaputt macht und den Sozialstaat nach und nach abbaut.
Die Linke als inhaltlich vernünftig, aber mit innerer Krise und viel zu ideologischer Haltung. Ganz zu schweigen vom Russland-Kurs einiger Mitglieder.
Gerne. Ich bin von der Nachfrage etwas verwirrt. Hast du die letzten Jahre geschlafen? Die AfD fällt seit 2017 bereits immer wieder durch rechtspopulistische Aussagen auf. Seit ein paar Jahren wird immer mehr gegen die AfD ermittelt, in immer mehr Bundesländern gilt sie als rechtsextrem. Sie hetzt gegen Ausländer, verhält sich teilweise Antisemitisch, hat eine Fragwürdige Haltung zur deutschen Geschichte und fällt immer wieder durch rechtsextreme Sprache auf. Dazu hat sie Kontakte zur rechtsextremen Identitären Bewegung und ist gerade erst durch eine Recherche von Correctiv entlarvt worden. Es gibt genug Austritte aus der AfD, die von rechtsextremen Ressentiments berichtet haben. Die AfD Chatgruppe, die veröffentlicht wurde. Der Neofaschist Höcke, der regelmäßig verklagt wird und Geschichtsrevisionismus betreibt. Braucht es noch mehr?
mein wahlomat sagt entweder Die Partei oder Freie Wähler xD
Da es keine Option "Andere" gibt, habe ich in der Umfrage einfach Mal die Partei angeklickt die der Partei die ich wählen würde politisch am nächsten ist.
Bündnis Deutschland
Stimmt die Option hätte ich noch hinzufügen sollen
Und wieder sind gut vernetzte AfD-Wahlhelfer hier am Werk, hier mal die Ergebnisse repräsentativer Umfragen:
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Ach ja, "meine" Partei ist nicht aufgeführt, aber Wahlen sind ja eh geheim! ;-)
Ich wollte nicht zu viele Parteien aufführen, und habe daher die großen Parteien gewählt
Danke das du dir die Mühe gemacht hast und auf meine Frage eingegangen bist, ich habe noch eine Frage, die sich mir mit deiner Antwort gestellt hat. Wie kommst du darauf, dass die AFD rechtsextrem sei?