Welche Grundlegenden Fehler hat die Politik gemacht, die dazu geführt haben, das die AfD zweitstärkste Kraft wurde?

3 Antworten

Die CDU ist unter Merkel viel zu weit nach Links gerückt. Die Wähler haben diese Wanderung aber nicht mitgemacht. Die AfD hat dieses frei gewordene Loch am rechten Rand genutzt, ist dort hineingesprungen und hat sich dort breit gemacht.

Deshalb ist es einfach nicht gerecht, wenn man der CDU vorwirft, dass sie ihren angestammten Platz am rechten Rand wieder einnimmt. Denn selbst wenn es Positionen gibt, mit denen CDU und AfD übereinstimmen, so ist das doch nicht das selbe. Denn die CDU ist und bleibt eine demokratische Partei. Die AfD nicht.


ababab3  24.12.2024, 19:03

die mittel- und langfristige Entwicklung bzw die Etablierung von progressivem ist normal in einer normalen politischen Landschaft

Fuchssprung  24.12.2024, 19:09
@ababab3

Falls du damit sagen willst, dass die AfD progressiv ist, liegst du falsch. Die AfD ist populistisch, faschistisch, rückschrittlich, diskriminierend, antidemokratisch und sehr schlecht für Deutschland.

ababab3  24.12.2024, 20:11
@Fuchssprung

nein, was ich sagen will ist, dass ein "linksruck" (bei den konservativen) dazugehört

ababab3  24.12.2024, 20:13
@ababab3

etwas was sowieso (früher oder später) eintrifft kann kaum eine Ursache/die Problemquelle sein

Fuchssprung  24.12.2024, 22:29
@ababab3

Da kann ich dir nicht zustimmen. Denn das würde bedeuten, dass auch die AfD irgendwann automatisch nach links rückt. Das würde wiederum bedeuten, dass am rechten Rand eine Lücke frei wird, was wiederum bedeutet, dass eine neue rechte Partei in diese Lücke springt und sich dort breit macht.

Das ist natürlich Lötzinn und das siehst du vermutlich jetzt auch selbst. Deshalb halte ich deine Argumentation für unausgegoren.

ababab3  24.12.2024, 23:02
@Fuchssprung

habe ich missverständlich ausgedrückt

die Gesellschaft entwickelt sich weiter und damit verschiebt sich der Maßstab

Fuchssprung  24.12.2024, 23:11
@ababab3

Eben weil die Wähler am rechten Rand sich nicht weiter entwickelt haben, konnte sich dort doch die AfD breit machen.

ababab3  24.12.2024, 23:15
@Fuchssprung

die AfD und AfD Wählerschaft zeichnet allerdings weit mehr als veraltet rechte Ansichten aus

Große Verantwortung trifft da meiner Meinung nach die Parteien Links der Mitte.

Man hat vor ein paar Jahren immer weniger Politik für die kleinen Leute gemacht und sich immer mehr in akademischer Aufarbeitung von Identitäten verloren.

Der Fakt das viele aus der Arbeiterschicht Parteien wählen die Steuererlasse für große Unternehmen und die oberen 1% planen ist vollkommen lächerlich.

Ganz kann man sich der Verantwortung aber nicht entziehen. Die AfD vermarktet sich gut und auch wenn es da wohl ausländische Unterstützung gibt, hätte man auf den Zug aufspringen müssen bevor der den Bahnhof verlässt.

Generell sollte sich wieder mehr auf die eigenen Stärken und Erfolge verlassen werden und weniger Hetze betrieben werden, den Hetzkampf verliert man wenn man sich selber rote Linien zieht. Der moralisch überlegene verliert den Straßenkampf nach den ersten 2 Sucker-Punches.

Die Afd propagiert einfache Lösungen für komplizierte Probleme.

Sie schiebt kontinuierlich anderen die Schuld zu und tut so als sei alles damit zu lösen jene Menschen loszuwerden. Also der Deutsche müsse nichts ändern, nichts tun, nichts einsparen- mit der Abschiebung aller Menschen die in das Feindbild Raster passen, wären die Probleme des Landes gelöst.

Allein dies klingt zu gut, da springen viele Leute auf, gerade weil die Politik der anderen Parteien sie zur Kasse bittet.

Was die Afd darüber hinaus lt ihres Grundsatzprogrammes mit D vor hat und das viele Geringverdiener sich da ihren eigenen Ast absägen würden, blenden sie aus.


Dissoziiert  24.12.2024, 18:31

Habe hier mal von jemanden gelesen der ein paar Fragen zuvor meinte er wäre arm und ich zitiere:

"Das mit der AfD geht schon über Sympathie hinaus, es ist wahre Liebe"

Da hab ich mich fast eingepisst vor lachen auch wenn es eigentlich auf so vielen Ebenen absolut nicht lustig ist.

xubjan  24.12.2024, 18:26

Als Beispiel kann man Sonneberg nennen: Da hat die AfD ein Jahr gebraucht, alles zu ruinieren und in die Pleite zu treiben. Die AfD-Fans geben einfach allen anderen die Schuld. Absurd sowas.