Welche cpu ist besser?

3 Antworten

Also, aus meiner Erfahrung ist der Ryzen 7 5700X3D der absolute Boss zum Zocken. Der hat diesen 3D V-Cache, der sorgt dafür, dass die Spiele richtig smooth laufen, besonders die, die viel von der CPU verlangen. Du wirst merken, dass die FPS durch die Decke gehen, vor allem bei den krasseren Titeln, die viel Power brauchen.

Der Ryzen 5 7600X ist auch geil für Gaming, vor allem wenn du nicht allzu viel Kohle raushauen willst. Der zieht ordentlich durch, aber der 5700X3D hat halt mehr Cache und ist deswegen bei den richtig fiesen Games ein bisschen schneller.

Der Ryzen 7 7700 ist auch nicht schlecht, aber der ist mehr so der Allrounder. Der wird dir auch ein gutes Gaming-Erlebnis liefern, aber für die extra Performance, die du zum Zocken brauchst, würde ich den 5700X3D bevorzugen.“

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

7-5700x3D und 7-7700 tun sich in der Gaming-Praxis nicht wirklich viel als jeweilige Achtkerner. Hier bleibt zudem anzumerken, dass der vergrößerte L3 / L4 bei diesen Spezialprozessoren längst nicht immer deutlich auf die wichtigen Minimum-FPS durch schlägt.

Das war schon bei Intels "Broadwells" mit 64 bis 128 MiB L4 so, wie auch bei AMDs x3D.

Wegen der spürbar gesteigerten Rechenleistung per Kern und Mhz nebst Takt kann sich in einigen Spielen dann durchaus sogar die R5-7600X teils knapp bis deutlich vor die R7-5700X3D setzen.

Ryzen 5000 x3D vs. Ryzen 7000-Series ist daher kein allgemeiner Garant für höhere Minimum-FPS in allen Spielen und Anwendungen.

Zu bedenken bleibt zudem auch, dass die x3d in Richtung möglichen Boost-Verhaltens teils erheblich temperatursensibler als die normalen und "X" - Ryzens agieren

Hallo,

es kommt etwas aufs Spiel drauf an. Gewisse Spiele profitieren enorm vom 3D-Cache, andere wiederum kaum. Somit sind der Ryzen 7 5700x3D und der Ryzen 7 7700 auf Augenhöhe. Bei einem kompletten Neukauf des Systems eh auf die AM5 Plattform gehen.

LG