Deutschland

Deutschland oder Österreich sind wohl die besten Optionen, wenn man wieder auf die Beine kommen will (wegen Sozialhilfe, medizinischer Versorgung und Chancen auf Wiedereinstieg).

Italien wäre wegen des Wetters angenehmer – aber mit weniger Hilfe also das ist nicht zu empfehlen .

Schweiz ist zwar reich, aber ohne Aufenthaltsstatus und Kontakte eher schwierig.

...zur Antwort

Ja, dein Körper verbrennt auch ohne Sport Kalorien – und zwar rund um die Uhr. Selbst wenn du nur liegst oder schläfst, arbeitet dein Körper: Herz schlägt, Lunge atmet, Gehirn denkt, Organe arbeiten – all das verbraucht Energie. Das nennt man den Grundumsatz.

Wenn du 3 Tage nichts gegessen hast, ist dein Körper im Energiesparmodus. Er zieht sich die Energie aus deinen Reserven (zuerst aus Kohlenhydratspeichern, dann aus Fett). Das heißt: Du verlierst auch ohne Sport Kalorien – aber langfristig ist das ungesund. Kein Essen bedeutet auch keine Nährstoffe, keine Kraft und irgendwann auch Muskelabbau.

...zur Antwort

Das Gefühl kenne ich – manchmal kann die Gesellschaft wirklich frustrierend sein. Es gibt viele Menschen, die sich merkwürdig oder unvernünftig verhalten, und das kann einen schnell runterziehen. Aber auch wenn es nicht immer einfach ist, gehört das Leben draußen dazu. Vielleicht hilft es, sich bewusst kleine Auszeiten zu gönnen oder sich auf die positiven Begegnungen zu konzentrieren. Manchmal macht es auch Sinn, mit Gleichgesinnten Zeit zu verbringen, um sich nicht so allein zu fühlen.

...zur Antwort

Das klingt wirklich nach einem Schock! Heizkosten können teilweise unerwartet hoch ausfallen, aber 1400€ für eine 2-Zimmer-Wohnung erscheint wirklich sehr viel. Es gibt ein paar Dinge, die du tun kannst:

1. Überprüfung der Abrechnung: Schau dir die Abrechnung genau an. Wurden die Kosten korrekt berechnet? Vielleicht gibt es einen Fehler in der Verbrauchsermittlung oder eine falsche Ablesung der Zählerstände. Überprüfe auch, ob der Heizenergieverbrauch im Vergleich zum Vorjahr stark gestiegen ist.

2. Vergleich mit der letzten Abrechnung: Hast du die letzten Abrechnungen, um zu sehen, wie hoch deine Heizkosten in der Vergangenheit waren? Ein starker Anstieg kann auf einen Fehler oder ein Problem mit der Heizungsanlage hindeuten.

3. Heizverhalten prüfen: Wenn deine Heizgewohnheiten sich nicht geändert haben, könnte ein Defekt an der Heizung oder ein Fehler in der Ablesung vorliegen. Hast du den Eindruck, dass die Heizung übermäßig läuft?

4. Mit dem Vermieter sprechen: Wenn du die Abrechnung für unklar oder zu hoch hältst, solltest du mit deinem Vermieter oder der Hausverwaltung sprechen. Es könnte sich herausstellen, dass der Anbieter die Preise erhöht hat oder es andere Erklärungen gibt.

5. Einsicht in die Messwerte verlangen: Du hast das Recht, Einsicht in die Zählerstände und Messwerte zu nehmen. Manchmal gibt es Unklarheiten oder Fehler in der Zählung, die sich beheben lassen.

Falls du nicht weiterkommst, könntest du dich auch an den Mieterverein wenden, der dir bei der Prüfung und dem Widerspruch helfen kann.

...zur Antwort

Das Wort, das du suchst, könnte "kaput" sein. Es wird manchmal im russischen Sprachgebrauch verwendet, um jemanden als völlig untergeordnet oder als jemand, der keinen eigenen Wert hat, zu bezeichnen. Es könnte in einem Kontext verwendet werden, der darauf hinweist, dass jemand wie „unter dem Schuhabsatz“ oder „wertlos“ ist.

Falls das nicht ganz das ist, was du meintest, könntest du dich noch einmal melden, und wir können weiter suchen

...zur Antwort

Krank wird man nicht sofort, wenn man nur nachts isst – dein Körper verdaut auch um Mitternacht noch. Aber wenn du dauerhaft nur nachts isst, kann das deinen Biorhythmus durcheinanderbringen. Verdauung, Schlaf, Energielevel – alles hängt irgendwie zusammen. Wenn du dann auch noch eher ungesund snackst statt ausgewogen zu essen, merkt der Körper das irgendwann.

Kurz gesagt: Nachts essen ist nicht automatisch schlecht – aber regelmäßig, unausgewogen und ohne guten Schlaf kann es dich auf Dauer aus dem Gleichgewicht bringen.

...zur Antwort

Nein, man muss natürlich keine Torte essen – es gibt ja keine Tortenpflicht am Geburtstag. Aber ich persönlich mag Torten einfach gern, vor allem weil’s Tradition ist. Irgendwie gibt das dem Tag so ein besonderes, festliches Gefühl, da man selten Torten isst. Aber wenn jemand lieber Pizza, Eis oder gar nix will – auch voll okay. Hauptsache, man fühlt sich wohl!

...zur Antwort

Wenn dir Death Note gefallen hat, dann wirst du wahrscheinlich Code Geass lieben – es hat eine ähnliche Mischung aus Strategie, Moralfragen und einem genialen Hauptcharakter. Auch Monster ist stark, wenn du’s etwas realistischer und psychologisch tief magst. Für moderne Sci-Fi mit Moral-Dilemma kann ich dir Psycho-Pass empfehlen. Und wenn du eher was Kurzes willst: Zankyou no Terror ist spannend und emotional, perfekt für zwischendurch.

...zur Antwort

Ja, tatsächlich gibt es Menschen, die über 60 Jahre im Gefängnis verbracht haben – meist in den USA, wo lebenslange Haftstrafen (teilweise ohne Aussicht auf Entlassung) recht häufig sind. Ein bekanntes Beispiel ist Paul Geidel, der 1911 mit 17 Jahren verurteilt wurde und erst 1980 – nach über 68 Jahren Haft – entlassen wurde. Da war er schon über 80 Jahre alt.

(Quelle : Google)

...zur Antwort

Hey, das ist auf jeden Fall machbar! Um 1 Kilometer in unter 10 Minuten zu laufen, musst du einfach ein bisschen flotter gehen als im normalen Spaziergangstempo. Durchschnittlich geht man so 4–5 km/h – das wären ca. 12–15 Minuten für einen Kilometer. Wenn du aber etwas zügiger unterwegs bist, also in Richtung 6 km/h oder schneller, dann schaffst du den Kilometer locker in unter 10 Minuten.

...zur Antwort

Die ersten Anzeichen für Nierenkrebs können oft unspezifisch sein und sich erst in späteren Stadien bemerkbar machen. Zu den möglichen frühen Symptomen gehören:

  • Blut im Urin (Hämaturie), was zu einer rötlichen oder braunen Färbung des Urins führen kann.
  • Schmerzen im unteren Rücken oder in der Flanke.
  • Ein fühlbarer Tumor oder eine Beule im Bereich der Niere (bei körperlicher Untersuchung).
  • Ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche.
  • Ungewollter Gewichtsverlust.
  • Appetitlosigkeit.
  • Häufige fiebrige Erkrankungen ohne erkennbare Ursache.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Symptome nicht immer auf Nierenkrebs hindeuten. Sie können auch durch andere gesundheitliche Probleme verursacht werden. Bei Verdacht sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden.

...zur Antwort
Nein

Meine Meinung:

Ich glaube nicht, dass Merz derzeit die "Hoffnung Europas" ist. Seine Politik wirkt oft widersprüchlich, und viele seiner Versprechen wurden bisher nicht konsequent umgesetzt. Zudem hat er sich in der Vergangenheit mehrfach in seinen Aussagen widersprochen, was das Vertrauen in seine langfristige Strategie beeinträchtigt. Er setzt Grade linke Politik durch was schon bei der Ampel der Fall war und das ging keine 4 Jahre gut . Er lässt sich zu sehr von der SPD an der Nase führen.

...zur Antwort

Ob man Putin trauen kann oder nicht, hängt von der Perspektive ab. Viele sehen ihn als jemanden, der in seinem eigenen Interesse und im Interesse Russlands handelt, jedoch oft auf undemokratische und aggressive Weise, besonders im Kontext des Ukraine-Konflikts. Er hat mehrfach die internationale Gemeinschaft und die eigenen Bürger durch falsche Informationen oder Propaganda manipuliert. Es gibt auch viele Berichte, die zeigen, dass er wenig Rücksicht auf internationale Normen und Menschenrechte nimmt.

Ob man ihm vertraut, ist also eine Frage der Perspektive: Wenn man seine politischen Ziele und Methoden befürwortet, könnte man ihm vielleicht mehr Vertrauen entgegenbringen. Aber aus der Sicht vieler internationaler Beobachter und politischer Experten ist Putin nicht unbedingt eine vertrauenswürdige Figur, besonders angesichts seiner Handlungen in der Ukraine und gegenüber der westlichen Welt

...zur Antwort

Ja, es ist möglich, dass du nach der Einnahme der Pille danach deinen Eisprung hattest. Die Pille danach wirkt, indem sie den Eisprung verzögert oder verhindert, aber sie ist nicht 100%ig sicher. Wenn der Eisprung bereits stattgefunden hat, bevor du die Pille genommen hast, kann eine Schwangerschaft dennoch eintreten. Die Pille danach ist am effektivsten, wenn sie vor dem Eisprung eingenommen wird.

Falls du dir unsicher bist oder Bedenken hast, wäre es ratsam, einen Arzt oder eine Ärztin zu konsultieren, um weitere Schritte zu besprechen.

...zur Antwort

Die Wahrscheinlichkeit, dass Bayern München die Meisterschaft gewinnt, ist sehr hoch. Sie führen die Tabelle mit 9 Punkten Vorsprung vor Leverkusen und haben nur noch vier Spiele. Die Quoten sprechen ebenfalls für Bayern, und sie haben kürzlich ein starkes Signal mit einem 4:0-Sieg gegen Heidenheim gesetzt. Es sieht also sehr gut aus für Bayern.

...zur Antwort

Mit 12 Jahren darfst du noch nicht richtig arbeiten, aber du kannst kleine Aufgaben übernehmen, wie im Haushalt helfen, den Rasen mähen oder Haustiere betreuen – manchmal bekommst du dafür ein kleines Taschengeld. Arbeiten in einem echten Job, wie Zeitung austragen oder Babysitten, geht erst ab 13 Jahren. Achte darauf, dass deine Schule nicht darunter leidet und du genug Freizeit hast.

Wenn du ein Nebenjob machen möchtest mit 12 machen möchtest ist es in Deutschland verboten , weil es als Kinderarbeit gilt und somit sich die Unternehmen strafbar machen würden .

...zur Antwort

Also, es kommt halt darauf an, wie man das sieht. Viele würden sagen, dass es schon irgendwie ungerecht ist, wenn der Unternehmer viel mehr verdient, obwohl der Arbeiter eigentlich die ganze harte Arbeit macht. Aber auf der anderen Seite: Der Unternehmer hat die Firma aufgebaut, viel Geld, Zeit und Stress investiert. Wäre es da nicht auch irgendwie fair, wenn er mehr verdient, weil er das Risiko trägt? Ich meine, wenn du die Firma hättest und all dein Geld, Zeit, Stress, Arbeit für ein Aufbau eingesteckt hättest, würdest du dann deinem Mitarbeiter einfach mehr zahlen?

Es ist schon normal, dass Chefs mehr verdienen, weil sie die Firma selbst aufgebaut haben und viel Arbeit, Stress und Risiko reingesteckt haben. Die haben ja nicht nur das Kapital, sondern auch die Verantwortung. Trotzdem heißt das nicht, dass die Arbeiter leer ausgehen sollten. Man kann ja trotzdem fair bezahlen – zum Beispiel nach Tarif oder auch nach Leistung. So kriegt jeder das, was er verdient, und es bleibt trotzdem gerecht.

...zur Antwort

Also, aus meiner Erfahrung ist der Ryzen 7 5700X3D der absolute Boss zum Zocken. Der hat diesen 3D V-Cache, der sorgt dafür, dass die Spiele richtig smooth laufen, besonders die, die viel von der CPU verlangen. Du wirst merken, dass die FPS durch die Decke gehen, vor allem bei den krasseren Titeln, die viel Power brauchen.

Der Ryzen 5 7600X ist auch geil für Gaming, vor allem wenn du nicht allzu viel Kohle raushauen willst. Der zieht ordentlich durch, aber der 5700X3D hat halt mehr Cache und ist deswegen bei den richtig fiesen Games ein bisschen schneller.

Der Ryzen 7 7700 ist auch nicht schlecht, aber der ist mehr so der Allrounder. Der wird dir auch ein gutes Gaming-Erlebnis liefern, aber für die extra Performance, die du zum Zocken brauchst, würde ich den 5700X3D bevorzugen.“

...zur Antwort