Wehrpflicht ich verstehe etwas nicht?

5 Antworten

Du musst den Fragebogen ausfüllen, weil du männlich bist und 18 wirst. Musterung betrifft dich, wenn du zu den Jahrgängen 2008 oder jünger gehörst, ab 2028. Ablehnung ist möglich, aber nur nach formaler Beantragung als Kriegsdienstverweigerung.

Gruß aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte/ internationale Politik

Zitrone273 
Beitragsersteller
 30.08.2025, 09:41

Wenn ich auf dem Fragebogen bereits meine grundsätzliche Breietschaft zum Wehrdienst verneint habe, kann ich dann trotzdem zum Wehr bzw Ersatzdienst verpflichtet werden? Abgesehen von einer Gesetzesänderung wenn zu wenig freiwillige kommen?

Sieh zu, dass du 'ne Allergie gegen Staubmilben attestiert bekommst. Damit wirst ausgemustert. Das war zumindest bei zwei Schulfreunden von mir so.

Ich hab' damals bei der Musterung direkt als erstes gesagt, dass ich einen Antrag auf Verweigerung stellen werde. Hierauf wurde ich in eine andere Abteilung geschickt und habe direkt den Antrag vormerken lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zitrone273 
Beitragsersteller
 30.08.2025, 09:43

Auf die Allergie würde ich mich nicht verlassen, aber das untere ist eine gute Idee. Musstest du dann nochmal zu denen zurück nachdem du den Antrag vorgemerkt hast oder war das wirklich eine Sache von 5 Minuten?

NemoContradeum  30.08.2025, 09:49
@Zitrone273

Ich musste lange im Wartezimmer warten. In der Zwischenzeit kam der Sehtest und Hörtest. Irgendwann wurde abgebrochen und ich kam zu ‚nem Sozialarbeiter, der meine Verweigerung mit mir besprach.

anTTraXX  30.08.2025, 08:52

Der erste Satz ist schon bullshit

NemoContradeum  30.08.2025, 09:04
@anTTraXX

Weiß ja nicht, ob du jemals gemustert wurdest. Zuerst wurde man gefragt, welche Rolle man sich bei der Bundeswehr vorstellen kann. Die haben ja auch Studiengänge, Offizierslaufbahn usw. Wenn man da gleich gesagt hat, dass man verweigern wird, war das Gespräch schnell beendet und ging bei einem anderen Typen aus dem Sozialbereich weiter, der nicht zum Bund gehörte und einen freundlich beraten hat und das erstmal in die Wege leitete. Den sogenannten „Idiotentest“ musste man dann auch nicht machen.

anTTraXX  30.08.2025, 09:05
@NemoContradeum

Das mag ja alles sein, aber ändert nichts an der Tatsache das du im ersten Satz schon Müll schreibst.

NemoContradeum  30.08.2025, 09:25
@anTTraXX

Warum? Der Ulli und der Philipp hatten 'ne Hausstauballergie. Die waren topfit im Sport. Ulli rannte 10,8 Sekunden auf 100 Meter. Philipp hatte Leistungskurs Sport. Sein Vater war Arzt. Ullis Vater Professor für Maschinenbau. Beide ausgemustert wegen Hausstauballergie. Ergebnis T5.

anTTraXX  30.08.2025, 09:32
@NemoContradeum

Ist jetzt nen schönes kleines Märchen, aber so lange die Hausstaub und Milbenallergie nicht zu massiven Problemen geführt hat, was ich bei einem Leistungssportler verneinen würde, ist dies per se kein Grund für eine Ausmusterung.

Woher ich das weiß?

Ich war lange genug mit eben jener Allergie beim Bund, kenne selbst noch mindestens 3 ehemalige Kameraden denen es ähnlich geht.

T5 gemustert wird wer aufgrund seiner Erkrankungen oder eines Suchtproblems mir Drogen nicht diensttauglich ist. Dies ist bei Hausstaub oder Pollenallergien regelmäßig nicht der Fall

NemoContradeum  30.08.2025, 09:39
@anTTraXX

Keine Ahnung dann, wie die Alten von denen das durchgebracht haben. Vermutlich mit Anwaltsschreiben noch und entsprechenden Präzedenzfällen. Die waren beide topfit.

NemoContradeum  30.08.2025, 09:47
@anTTraXX

Definitiv nicht. Das war halt in den späten 90ern. Kann ja auch vom Zeitrahmen abhängen.

Bis jetzt gibt es die Wehrpflicht noch nicht. Als es diese damals noch gab und bei der Musterung "untauglich" auf dem Bescheid stand, konnte man die Wehrpflicht vergessen. Es gab aber auch verschiedene Tauglichkeitsgrade. Man konnte sich zurückstellen lassen, wenn man z.B. noch im Studium war oder in einer Berufsausbildung. Wer nicht zum Bund wollte, aber tauglich für den Wehrdienst war, konnte sich dann gleich für einen Ersatzdienst entscheiden, z.B. Altersheim, Krankenhaus, Behindertenbetreuung usw.


Zitrone273 
Beitragsersteller
 30.08.2025, 09:47

Wie das grundsätzlich funktioniert, weiß ich ja. Es gab einfach ein paar Einzelheiten die mir unklar waren - vielleicht auch, weil uns Jugendliche noch niemand direkt angesprochen hat, obwohl man gerade über unsere Zukunft entscheidet…

Da du den Politikern nicht trauen kannst, solltest du alles vergessen was sie gerade sagen, denn sie werden euch holen wenn sie es wollen.

Verweigern kannst du wenn du zur Musterung vorbestellt wirst.

Ich frage mich, warum ihr nicht alle jeden Freitag auf die Straßen geht und dagegen richtig groß Demonstriert?

Heizt denen richtig ein...

https://www.youtube.com/watch?v=1q-Ga3myTP4


Zitrone273 
Beitragsersteller
 30.08.2025, 09:44

Das verstehe ich auch nicht, dass es keine Demos gibt. Ich wäre 100% dabei. Ich finde Pistorius nichtmal grundsätzlich schlecht - aber ich nehm kein Gewehr in die Hand, unter keinen Umständen.

DeinWeg08  30.08.2025, 09:48
@Zitrone273

Nicht dabei sein...selbst machen...bilde mit Freunden einen Verein gegen den Wehrdienst "Für Politiker sterben wir nicht e.V. "

und veranstaltet die ersten Demos...Leute, es geht um euer Leben...

Es gibt keine aktive Wehrpflicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Global anerkannter Experte für (Welt-)Kriege aller Art