Wehrpflicht?
Hallo.
Ich habe gehört das die Wehrpflicht wieder eingeführt werden soll.
An 2026 kriegt jeder so einen Fragebogen und ab 2028 müssen alle die dann 18 werden (Jungs) zur Musterung. Und wenn es bis zu einem bestimmten Punkt nicht genug freiwillige gibt, wird wahrscheinlich die Wehrpflicht eingeführt.
Ich bin jetzt 16 und möchte das nicht. Verstehste einfach nicht was in diesem kacke land los ist.
Sollen doch diese ******* Politiker an dke font gehen.
Mir fehlen einfach die Worte
5 Antworten
Ja, bis jetzt wurde nur eine Mustergungspflicht eingeführt.
Den Dienst an der Waffe kann man vom Grundgesetz her verweigern, dann wird es wieder Zivildienst als Ersatz geben.
Mit dem Wehrdienst haben sich junge Männer 65 Jahre lang herumgeschlagen, davon 27 Jahre ohne Möglichkeit zu Zivildienst.
Seit 2011 wurde sie ausgesetzt - also offenbar nicht abgeschafft.
Glück hattest du, wenn du der 3. Sohn warst und deine älteren Brüder schon Wehr- oder Zivildienst geleistet haben. Wenn es wieder neu eingeführt wird, schwierig.
Oder wenn man verheiratet ist.
https://www.gesetze-im-internet.de/wehrpflg/__11.html
Ich würde sagen, bedanke dich bei Putin und Trump. Durch den Angriffskrieg in Europa haben wir wieder Angst, dass er auch noch die NATO-Ländern angreift und uns Amerika nicht mehr zur Seite steht.
Stimmt, ich bin mir sehr sicher, dass eine Wehrpflicht wie früher irgendwann eingeführt wird, weil sich nicht genügend Leute gemeldet haben.
Da kann man halt nix machen.
Es geht darum, dass du dem Land, welches dich in Sicherheit und Frieden aufwachsen lässt, etwas zurück geben kannst. Das ist nicht viel.
Wir leben schon lange nicht mehr in einer Demokratie, es wird uns nur vorgespielt.
Auf jeden Fall in einer anderen, in der die Fakten noch eine Rolle spielen.
Ja, es wird über die Köpfe der künftigen Menschen entschieden, die direkt davon betroffen sind. Du darfst für Deutschland dein Leben lassen und völlig fremde Länder verteidigen im Interesse Deutschlands. Auch nicht-NATO Länder und sonstige Spassaktionen.
Armes Deutschland.
Das hat mit Wehrpflicht nichts zu tun, Verteidigung von Deutschland in Moskau , Kiew oder Mali. Da dürfen nur Söldner hin, deshalb wurde die Wehrpflicht abgeschafft, wegen Auslandseinsätze.
Oh, du weißt es etwa nicht? Wow. Hier:
Aktuelle Auslandseinsätze (2025)
• Litauen
• Kosovo
• Bosnien und Herzegowina
• Rotes Meer
• Südsudan
• Libanon
• Westafrika
• Jordanien und Irak
• Mittelmeerraum
Quellen gefällig? Bitteschön:
https://www.bmvg.de/de/themen/friedenssicherung/einsaetze-der-bundeswehr
https://www.bmvg.de/de/aktuelles/nato-force-model-wie-deutschland-sich-ab-2025-engagiert-5465714
https://www.bmvg.de/de/themen/dossiers/engagement-in-afrika/einsaetze-in-afrika
https://www.bundeswehr.de/de/auftrag/einsaetze/missionen/die-bundeswehr-in-jordanien-und-im-irak
Und schön lesen!
Danke für die Fleißarbeit. Aber:
Deutsche Soldatinnen und Soldaten sind aktuell nicht an direkten Kampfhandlungen beteiligt. Ihre Einsätze im Ausland finden im Rahmen von Friedensmissionen, Ausbildungs- und Unterstützungseinsätzen statt – also meist mit defensivem oder stabilisierendem Charakter. Von "dein Leben lassen für völlig fremde Länder" ist in allen Quellen nichts zu finden.
Bist du dir sicher, oder nimmst du wieder etwas an, weil du es in der Tagesschau nicht gesehen hast?
Hier eine Aufschlüsselung pro Jahr:
https://www.bundeswehr.de/de/selbstverstaendnis/gedenken-tote-bundeswehr/todesfaelle-bundeswehr
Bist du dir sicher...
Ja, ich habe es recherchiert. Übrigens, auch im täglichen Leben außerhalb der Bundeswehr sterben hin und wieder Menschen bei der Ausübung ihres Berufes oder auch mal im Verkehr. Also dass man bei der Ableistung eines Grundwehrdienstes sein Leben in und für andere Länder geben muss, ist schon ziemlich deutlich überzeichnet. Außerdem besteht die Möglichkeit, den Dienst mit der Waffe zu verweigern. Ob man im Ernstfall ohne Waffe die besseren Überlebenschancen hat, ist auch noch zweifelhaft.
Ich habe es gelesen. Und geleugnet oder ignoriert habe ich es auch nicht, allerdings relativiert, weil mir "das für völlig fremde Länder das Leben lassen" etwas dick aufgetragen erscheint. Häufig erfolgen die Auslandseinsätze im Interesse Deutschlands. Minimierung von Fluchtursachen oder Schutz vor Piraterie zum Beispiel.
Ist Südsudan kein völlig fremdes Land für dich? Wie oft warst du denn da schon mal und hast Urlaub da gemacht? Wie sieht’s mit dem Irak und Jordanien aus? Ob im Interesse deutschlands oder nicht, die Gefahr ist groß sein Leben da zu lassen. Und darum geht es. Wenn sich jemand freiwillig meldet schön, der ist sich der Gefahr auch bewusst. Jemand der eingezogen wird, der macht das nicht ganz freiwillig. Du kannst ja deine Sachen packen und mal im im Interesse Deutschlands mal in den Südsudan. Viel Glück!
Gerade beim Einsatz im Sudan gab es keine deutschen Opfer. Wenn ich mir die Statistik so anschaue, dann sterben die meisten Angehörigen der Bundeswehr durch Suizid. In den Jahren 2020 -2025 alleine mehr als bei allen Auslandseinsätzen. Es gibt sicherlich gute Gründe, manche Einsätze kritisch zu beurteilen, aber man sollte auch die Dimensionen im Blick behalten.
Machn Kopp zu.
Ja, sehe das genauso
Ich will das aber nicht machen. Diese ***** können doch einen nicht zwingen. Ich denke wir leben in einer Demokratie. Dann sollen die ****** doch selber gehen