We kriegt man in so einem Fall die Motorhaube oder das Auto wieder auf?
Wenn man die Motorhaube hoch macht und dann das Auto per Funk abschließt (es hat keine Schlüssellöcher).
Dann die Autobatterie ausbaut, um sie zu laden und die Motorhaube runter macht.
Um das Auto aufzuschließen muss ja die Batterie drin sein. Dafur die Motorhaube oben und dafur muss man im Auto den Hebel betätigen.
Ich hatte das Auto nicht abgeschlossen. Deshalb komme ich an den Hebel ran. Aber was würde man im oben gennanten Fall tun?
7 Antworten
Unters Auto krabbeln und mit einer Zange am Bautenzug ziehen. Ist bei älteren Fahrzeugen zumindest möglich, wenn auch es sehr umständlich ist.
ich klemm regelmäßig im winter meine batterie ab und mach dann alles zu. wenn ichs aufmachen will, steck ich einfach den schlüssel ins türschloss und dreh um. dann komm ich ins auto.
bei neuen autos muss es auch ne lösung geben - is tüv relevant wenn ich mich nicht irre. damit sanitäter im unfall die tür aufmachen können.
wie andere Autos auch, dir Tür oben etwas aufbiegen und mit nem langen Draht öffnen
wenn das nicht funktioniert, Scheibe einschlagen
man versucht ja auch an den Türgriff zu kommen, die meisten Autos gehen so nämlich auf
Hallo
die meisten Hersteller verbauen Notöffnungsmöglichkeiten. Einge veröffentlichen die Offiziel im Werkstatthandbuch, andere halten die Unter Verschluss nur für Servicemitarbeiter/Hotline des Herstellers.
Der ADAC/ÖAMTC/TCS sammelt alles zu Notöffungen und tüfftelt selber Lösungen aus bzw wer zuerst Notöffnung/Pannenhilfe auf einem neuen Baumuster gibt dokumentiert das.
Es gibt halt Autos da sind dann Bohrmasse/Schablonen oder Drahtbiegeanleitungen in denn Unterlagen
Ich kenne kein Auto was kein schlüsselloch mehr hat. Auch Autos die per keyless entry aufgesperrt werden haben eigentlich immer mindestens 1 Notfall Schlüsselloch. Mein Toyota GT86 hat ein Schließzylinder an der fahrertür, aber ziemlich versteckt und einen an dem Kofferraumdeckel den man nur sieht wenn man auf die Knie geht und hoch schaut zu der Kofferraumklappe. Der Notfallschlüssel ist immer im funkschlüssel Intigriert und meistens mit einem kleinen versteckten Knopf oder ähnliches vom funkschlüssel abnehmbar
Da muss es bei deinem Fahrzeug eigentlich auch irgendwo ein Notfall Schließzylinder geben, wenn nicht ist es eine Fehlkonstruktion und du musst selbst in dein Auto einbrechen zb via Scheibe einschlagen.
Zur Not in der Bedienungsanleitung und/oder online in Foren Mal nachfragen die sich mit deinem Fahrzeugmodell auskennen.
Kann auch eine kleine Kappe am Türgriff sein, die das Schlüsselloch verdeckt. Aber es ist immer was da
(es hat keine Schlüssellöcher).
mein Smart hat da eine Abdeckung, mit Schlüsselsymbol abziehen und da findest das Schlüsselloch,
Problem, den Motor kannst so nicht starten
mit Draht funktioniert das schon lange nicht mehr , da kein Auto die Knöpfchen mehr hat