Was würdet ihr machen in eurer Freizeit, wenn ihr 8 Wochen kein Internet oder digitale Medien wie TVs, Konsolen, Handys oder PCs etc. Nutzen könntet?
Da man sich hier immer typisch deutsch genau richtig formulieren muss noch ein Versuch.
Ich habe das Gefühl, dass heutzutage die jüngere Generation ohne Medien nicht mehr könnte, die ältere Generation allerdings schon, weil sie die Zeiten ohne kannte.
Aber was würdet ihr dennoch machen komplett ohne?
Also wie würdet ihr eure Freizeit verbringen?
Das Ergebnis basiert auf 55 Abstimmungen

Habe ich dann Urlaub von der Arbeit in der Zeit?

Ganz normales Arbeitsleben ansonsten. Mit Urlaub wäre die Zeit zu einfach herum zu kriegen
38 Antworten

Ohne PC wäre halt schwierig, weil ich im Homeoffice arbeite am PC. :-) Aber gehe entsprechend davon aus, dass das wie "normal" ist.
Aber sonst würde ich wohl auch viel lesen (was so geht, das meiste habe ich halt auf meinem Kindle! x) ) und Besuche machen. Aber ja, ich wäre ziemlich aufgeschmissen, da meine meisten Hobbies einen PC involvieren. Sei es Programmierung, Gaming oder Modellbau/3D Druck.
Ich habe auch leider keinen Garten oder Balkon, wo ich mich hinsetzen könnte. Ich würde aber wahrscheinlich auch die Zeit nutzen, die Wohnung zu renovieren. Farbe kaufen und los geht's. :-)
24/M

Ich bin Softwareentwickler und mein Arbeitgeber ist 350km entfernt - wenn ich dann schon keine Tickets buchen kann oder anrufen kann, weil ich kein Haustelefon habe, sondern nur ein Handy, wird's eng. :D
Bei uns in der Firma "kennen wir kein Papier", wir sind so nachhaltig wie möglich.
Von daher wäre das keine Option und ich würde in diesem Szenario meinen Job verlieren und hätte Zwangsurlaub. x)

Dann alternativ 8 Wochen einen anderen Job Ersatzweise in deiner Nähe den du ohne erledigen kannst.

Gut, ist ja in der Antwort. :-) War ja nur ein Satz zum Homeoffice.


Siehe Nachfrage - Wenn wir von einem Zeitraum ausgehen und ich nach Freizeit gefragt werde, ist es kritisch zu wissen, ob ich überhaupt arbeiten kann. In einem 8-wöchigem Urlaub würde ich sicherlich irgendwo hinfahren. Wenn ich arbeiten muss, kann ich das nicht.

Die Frage lautet aber so! Was würdet ihr in Eurer Freizeit machen….?

Und den Rest meiner Antwort hast du ignoriert oder wie? Ich habe mehr geschrieben als nur diesen einen Satz zum Homeoffice...

Ich habe Dich nur darauf hingewiesen, dass Deine Antwort ein „Error“ enthält.
Nicht kritikfähig?

Sie hat keinen Fehler, sondern meine Freizeit hängt massiv von meiner Arbeit ab... Und da laut dem FS ich in dieser Rhetorik sogar eine andere Arbeit bräuchte, hängt davon so einiges ab...
Nicht kritikfähig?
Was hat das damit zu tun, wenn ich alles weitere erkläre in meiner Antwort und du dich nur auf den kleinen Teil beschränkst?

(Zumal ich auch noch sage, dass ich von einer Lage ausgehen muss. An meinem Beruf hängt eben meine Bezahlung, meine Arbeitszeiten und so weiter. Ohne Moos nichts los. Wenn ich den ganzen Tag unterwegs bin, kann ich genau so wenig überhaupt etwas in meiner Freizeit tun.)

Es geht um die Frage nicht um Deine Lebensumstände! Ist das so schwer zu verstehen? Es ist eine hypothetische Frage!
Dazu muss man sich natürlich in die Hypothese hineinversetzen können.🤷♂️

Was ist daran so schlimm, dass ich nun erwähnt habe, dass ich im Homeoffice arbeite und davon ausgehe, dass das weiterhin so ist?
Was ist daran so schwer zu verstehen?

Ich denke eher, dass das Unverständnis auf Deiner Seite ist!
Du bist einfach nicht auf die Frage wirklich eingegangen.🤷♂️

Doch, bin ich. Eindeutig. Dann kannst du wohl nicht lesen. :o)
Aber sonst würde ich wohl auch viel lesen (was so geht, das meiste habe ich halt auf meinem Kindle! x) ) und Besuche machen. Aber ja, ich wäre ziemlich aufgeschmissen, da meine meisten Hobbies einen PC involvieren. Sei es Programmierung, Gaming oder Modellbau/3D Druck.
Ich habe auch leider keinen Garten oder Balkon, wo ich mich hinsetzen könnte. Ich würde aber wahrscheinlich auch die Zeit nutzen, die Wohnung zu renovieren. Farbe kaufen und los geht's. :-)
Keine Ahnung, was das sonst wohl für ein Teil ist...

Alles keine Antworten auf die Frage!
Ich beende jetzt dieses Gezanke. Ist mir zu albern!

Dann liest du ne andere Frage als ich.
Ich lese als Frage:
Was würdet ihr machen in eurer Freizeit, wenn ihr 8 Wochen kein Internet oder digitale Medien wie TVs, Konsolen, Handys oder PCs etc. Nutzen könntet?
Und als Unterfragen:
Aber was würdet ihr dennoch machen komplett ohne?
Also wie würdet ihr eure Freizeit verbringen?
Ich habe geschrieben, wie ich meine Freizeit verbringen würde und was ich machen würde in meiner Freizeit.
Ich beende jetzt dieses Gezanke. Ist mir zu albern!
Mir auch, da deine Beanstandung Unsinn ist und du weißt es selbst...

Ganz normales Arbeitsleben ansonsten. Mit Urlaub wäre die Zeit zu einfach herum zu kriegen
Geht mir genau umgekehrt, ich wüsste absolut nicht was ich 8 Wochen lang daheim machen sollte.
Mit normalem Arbeitsleben ist es hingegen deutlich einfacher. Unter der Woche bin ich gut beschäftigt und die Abende bekomm ich problemlos mit lesen und meinen Katzen Rum ohne mich zu langweilen.
An den Wochenenden kann ich dann einfach ein paar längere Radtouren machen und was dann noch an Zeit übrig ist bin ich eh mit dem Haushalt beschäftigt.

Ganz ehrlich: Auch ich würde es vermissen. Weniger die Social Media-Apps, aber Videocontent auf YouTube und gute Serien und Filme würden mir fehlen.
Ich denke, es lässt sich dennoch aushalten und wäre sogar ganz gut für einen selbst. Ich denke mal, dass ich dann einfach viel lesen würde. Das ist ein ganz guter Zeitvertreib.

YouTube und co. Würde ich auf keinen Fall vermissen .. 99% belangloses Gelaber, aber die ein oder andere Serie ..


YouTube bietet unglaublich viele Tutorials an, für jede Lebenslage, für Schminktips, wie man Fisch filetiert, wie man schwierige mathematische Probleme löst……

Z.b. Tutorials "wie lebt man ohne Technik und Internet" ..

Och, ich habe genug Hobbys um mich außerhalb des Jobs zu beschäftigen!
Aktuell stricke ich mir meine Winterkollektion an Pullovern...habe 3 auf der To-Do-Liste und will bis Weihnachten fertig sein.
Ich webe, häkele, sticke und nähe... ich erstelle einen Großteil meiner Kleidung selber.
Außerdem siele ich Gitarre, bringe mir gerade selber das Klavierspielen bei und singe dazu ganz gerne.
Ach ja, ich habe eine riesige Buchsammlung...


Was denn? Wolle, Stoff usw kaufe ich meist im Angebot. Und so ein selbst hergestelltes Kleidungsstück hält viele Jahre, da muss ich nicht ständig Klamotten kaufen, die bestenfalls 1 Saison halten! Und ich kaufe immer nur dann Material, wenn ich ein Projekt starte! Die Wolle für den aktuell in Arbeit befindlichen Pullover hat mich 36€ gekostet. Bis ich den fertig habe und Pullover 2 anfange, wird es Mitte/Ende Oktober sein.
Die Gitarre habe ich seit ich 16 wurde...also schon über 40 Jahre. Das Keyboard habe ich mir für roundabout 150€ zu Weihnachten vor 3 Jahren geleistet. Zum privaten Klimpern langt es nämlich völlig.
Die Bücher...das älteste davon habe ich mal zum 4. Geburtstag geschenkt bekommen...ich bin inzwischen 60 und in der Zeit hat sich einiges gesammelt! Ich besitze sogar noch die ganzen Reclam-Ausgaben aus der Schule...der Schimmelreiter, Der kleine Prinz, die Fabeln uvm...was wir halt in der Schule im Unterricht gelesen haben.
Also sage nicht, dass man "sich das nicht leisten kann"....man kann durchaus!

Ich habe die Zeit kennengelernt, in der es solche Sachen noch gar nicht gab und wir haben uns in kleinster Weise gelangweilt.
Wir haben Bücher gelesen, uns mit unseren Mitmenschen unterhalten, Brett-, oder Kartenspiele gespielt.
Ich finde es widerwärtig, wenn man mit Menschen zusammen sitzt und die nur auf ihren Bildschirm schauen. Das ist für mich pervers!

Eww mit Mitmenschen unterhalten.... wie kommst du nur auf solch absurde Ideen?

Bekommst ne Schreibmaschine, und oder wirst außerdem auf Home-Office verzichten müssen und bist 8 Wochen klerk der Kaffe kochen darf .. aufräumen und oder Kopien machen kann.