Was soll ich tun?

7 Antworten

Von Experte honeybee71 bestätigt

Hallo Du,

Bist du Tierarzt?
Oder hast du Doktor Google befragt und meinst jetzt zu wissen was deine Katze hat?
Was hältst du davon einfach zum Tierarzt zu gehen und diesen diagnostizieren und behandeln zu lassen?!

Eventuell hat deine Katze schwere Nierenschäden und somit eine stetige Vergiftung des gesamten Körpers. Das macht Übelkeit, Bluthochdruck, Kopfschmerzen und Verwirrtheit.

Eine Katze die täglich so sehr schreit, die lässt man komplett untersuchen mit geriatrischem Blutbild, eventuell Röntgen und eventuell Ultraschall. Man lässt den Urin untersuchen und notfalls eine Kotprobe.

Deine Katze ist in Menschenjahren um die 115 Jahre. So alt werden nicht mal die meisten Menschen und wenn, dann haben sie auch allerlei Gebrechen.

Bild zum Beitrag

Bildquelle: hier

Da schubst niemand diesen alten Menschen vom Stuhl und rastet aus, wenn dieser Mensch etwas verwirrt erscheint. Wo kommen wir denn da bitte hin!

Also reiß dich gefälligst zusammen, immerhin bist du ein Mensch der seine Handlungen und Emotionen regulieren kann und lass deine Katze ordentlich tiermedizinisch versorgen.

Alles andere ist egoistisch und empathielos.

Der Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze
 - (Gesundheit, Krankheit, Katze)

spikecoco  30.06.2025, 11:40

schade das man nur einmal Danke sagen kann

DaLiLeoMishu  30.06.2025, 12:26
@spikecoco

Och wie lieb! :-)
Mir schmerzt mein Herz, wenn ich solch Inhalte in einer FS lese und ich kann nur hoffen, dass es ein Fake ist.

honeybee71  30.06.2025, 13:41
@DaLiLeoMishu

... Aber "Danke" kann man ganz oft in den Kommentaren schreiben! Deshalb: Ausdrücklichen Dank für deine Antwort! Eine alte Katze, die vielleicht Schmerzen hat, verwirrt und womöglich ernsthaft krank ist, derart mies zu behandeln, ist unter jeder Kritik!!! Wenn die Mutter nicht soweit ist, das arme Tier zum Tierarzt zu bringen ... naja, ich spar mir den Rest des Satzes.

Oje, das tut mir leid für dich, weil du durch das Katzen-Geschrei mental so an eine Grenze stösst. Und es tut mir leid für deine Katze, die auf Grund ihre Alters halt ihre ganz eigenen Maken entwickelt hat.

Und ja, ich kenne mir mit solchen "Schrei-Katzen" aus. Meine aller erste Katze, welche ebenfalls fast 20 Jahre alt wurde, hat in ihren letzten Jahren ebenfalls oft und scheinbar grundlos geschrien. Manchmal mitten in der Nacht. Und wenn man nach ihr schaute, stand sie einfach mitten im Raum und "brüllte" ins Nichts.

Aktuell lebt ebenfalls ein nun 7 Jähriger Kater bei mir, der ebenfalls ohrenbetäubend schreit. Auch er "brüllt" scheinbar grundlos mal mitten in der Nacht oder einfach während dem Tag. - Auch er hört damit auf, wenn man nach ihm sieht. Ansonsten muss man sein lautes "Miau-Konzert" aushalten.

Die Ursache bei meinen Katzen war immer Gehörverlust. Wenn sich die Tiere selbst kaum oder nicht mehr hören, wird ihr Miauen unglaublich laut. Und aufgrund der Taubheit können Sie unsere Antworten nicht mehr hören... weshalb man als Dosenöffner schon fast gezwungen ist, nach der Katze zu sehen.

Ich nehme an, das auch deine alte Katze, unter Taubheit leidet... und deshalb das Gefühl hat, dass sie dich zu Unzeiten mit Schreien suchen oder rufen muss.

Ich weiss, dass das für dich ein eher schwacher Trost sein wird, wenn dies ebenfalls die Ursache für das Schreien deiner betagten Katze ist. - Aber vielleicht schaffst du es dadurch, etwas mehr Verständnis aufzubringen... und die ganze Situation etwas gelassener zu nehmen.


Anonymgirl318 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 08:41

Okay danke

und deshalb kann man sie nicht einschläfern ? Demenz ist ja ein Grund oder ? Was du da sagtest

MuellerMona  30.06.2025, 08:56
@Anonymgirl318

oh... diese Frage kann ich dir leider nicht wirklich beantworten... - Meine Nerven sind, bezüglich meiner Haustiere, immer ganz besonders stark. Daher wäre eine Schrei-Katze für mich noch lange keinen Grund, das Tier über die Regenbogenbrücke zu schicken... Ich bin eher der typ Mensch, der solchen "schwierigen" Tieren noch ein zu Hause bietet.

Das ist jetzt leider wirklich eine schwierige Situation, weil du mental so an deine Grenzen stösst. - Gibt es vielleicht jemand aus deinem Verwandten- oder Bekannten-Kreis, der sich dem alten Tier annehmen könnte? - Oder leben noch andere in deiner Haushaltung, so dass ihr euch abwechseln könnt, bei einem Schrei-Konzert kurz nach der Katze zu schauen? - Meist werden die Tiere ja wieder ruhig, sobald man nach ihnen geschaut hat.

Wir haben uns bei unserer ersten Schrei-Katze oft abgewechselt, mit dem kurz Nachsehen. - Das hat bei unserer Katze immer sehr geholfen, weil sie anschliessend wieder beruhigt irgendwo auf dem Sofa oder ihrem Kissen schlafen ging.

Unseren aktuellen Schrei-Kater lassen wir in der Nacht oft "Singen", da wir von ihm wissen, dass er nach kurzer Zeit von selbst wieder aufhört.

DaLiLeoMishu  30.06.2025, 14:21
@Anonymgirl318
und deshalb kann man sie nicht einschläfern ? Demenz ist ja ein Grund oder ? 

Wie bitte bist du denn gedanklich unterwegs, sag mal?!
Anstatt als Laie der seine Emotionen schwer regulieren kann darüber nachzudenken ob man die Katze euthanasiert, weil du dich gestört fühlst, rufe einen Tierarzt an!

Ich hoffe für dich, dass du respektvoller behandelt wirst, wenn du alt und gebrechlich bist.

Denke daran, dass du Welt so mit dir umgehen wird, wie du mit der Welt. A L L E S kommt zu dir zurück, einfach alles.

Lass deine Katze gefälligst untersuchen!

schade das Halter so mit alte Tieren verfahren , deren Sinnesleistung nachgelassen haben. Ja es ist anstrengend, aber da muss man nun mal durch. Meine alte Terrierhündin hat mich im letzten halben Jahr ihres Lebens bis zu 6 mal nachts wachgemacht, weil sie sich lösen musste. da hieß es aufstehen und ab in den Garten gehen.

Mit meiner letzten Katze war es im Hochsommer auch immer besonders unangenehm. Durch die Helligkeit und das Vogerlzwitschern wurde sie immer ur früh munter und aktiv. Und weil sie munter war wollte sie ihr Futter haben. Das hat sie dann auch mit lautem Maunzen und an meinem Bett kratzen eingefordert - das ging oft schon um ca. 3 in der Nacht los. Weil sie aber übergewichtig war konnte ich ihr nicht einfach Futter geben um sie ruhig zu stellten.

Ich kenne diese "Schlafentzugsfolter". Ich hab wiederkehrende Depressionen und sowieso Schlafstörungen, da war der Stress im Sommer echt oft eine Qual. Darum habe ich auch nach dem Tot meiner letzten Katze beschlossen mir keine mehr zu nehmen.

Wenn du ne Klimaanlage hast kannst du die Räume abdunkeln bis zum Morgen und die Katze schläft dann hoffentlich länger. Wenn du die Fenster offen haben mußt zum Abkühlen in der Nacht wird sie durch die Helligkeit draußen leider munter.

Dann gibt sie vielleicht Ruhe wenn sie Futter bekommt. Es gibt so Futterautomaten mit Zeitschaltuhr. Auch welche mit Kühlfunktion, in die kann man auch im Sommer Feuchtfutter geben. Das würde die Katze mit Futter versorgt ohne daß du aufstehen mußt.

Für dich selbst fallen mir mir eine Schlafbrille/Schlafmaske und Ohropax ein. Dadurch kannst du vielleicht tiefer schlafen. Mir waren die Dinger lässtig, aber sie haben mir trotzdem etwas geholfen.

Ich hoffe du findest eine Lösung!

Liebe Grüße, Tina

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn Du das Alter deiner Katze in Menschenalter umrechnen würdest, geht sie auf die 100 zu. Jetzt stell Dir einen Menschen vor, der so alt ist, dann weißt du, wie es deiner Katze geht.
Deiner Katze geht es ganz sicher nicht gut und du hast keine Empathie für sie.

Woher ich das weiß:Hobby – Heilpflanzen

Anonymgirl318 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 08:19

Wenn man jeden Tag nicht schlafen kann würdest du sicher auch keine Empathie mehr haben. Sag mir lieber was ich tun kann als den unnötigen Kommentar haha

DaLiLeoMishu  30.06.2025, 14:27
@Anonymgirl318
Sag mir lieber was ich tun kann als den unnötigen Kommentar haha

Kontaktiere einen Tierarzt Mensch!