Was sind eure Lieblingsargumente für die Existenz Gottes?

10 Antworten

Hallo fischer1e,

ich habe keine "Lieblingsargumente" für die Existenz Gottes, da diese aus meiner Sicht so zahlreich sind, dass es schwer ist, nur ganz bestimmte Argumente als besonders wichtig zu sehen.

Hierzu ein Beispiel: Stell Dir vor, der menschliche Körper wäre eine Maschine, das Werk von Bio-Ingenieuren. Man käme aus dem Staunen nicht mehr heraus und mit Sicherheit wären diese Wissenschaftler Kandidaten für den Nobelpreis!

Wer würde nicht ihren Einfallsreichtum, ihr Können und ihre Wissen bewundern? Und wahrscheinlich würde sich jeder fragen: Wie ist es möglich, dass Menschen so etwas Kompliziertes und Hochkomplexes zustande bringen können? Wie haben sie das nur gemacht?

Wenn man nicht einmal intelligenten Wissenschaftlern wirklich zutraut, eine "Maschine Mensch" zu konstruieren und zu bauen, warum wird dann von so vielen geglaubt, dass die "Natur" so etwas mit Leichtigkeit zustande bringen konnte?

Oft wird das Argument vorgebracht, es habe eben lange Zeiträume und viele "Zwischenschritte" gebraucht, damit schließlich das "Produkt Mensch" dabei herausgekommen konnte. Doch hält man einmal inne und denkt ein wenig darüber nach, dann fragt man sich, ob das, was man uns da weismachen möchte, wirklich Hand und Fuß hat.

Natürlich gibt es im naturwissenschaftlichen Bereich viele Theorien und Erklärungen, die die Entstehung des Lebens mit alle seinen Erscheinungsformen einer "natürlichen Entwicklung" zuschreiben. Dabei wird ein Schöpfer jedoch von vornherein ausgeschlossen. Doch nicht etwa, weil es erdrückende Beweise für die Evolution gäbe, sondern weil man sich ein Weltbild zurechtgelegt hat, in dem Gott keinen Platz haben darf.

Doch unser Verstand sagt uns, dass etwas, was durchdacht ist, einen Denker bedarf, was konstruiert ist, einen Konstrukteur erfordert usw. Diese Logik lässt man bei sämtlichen von Menschen entworfenen und hergestellten Dingen gelten. Doch in der Biologie weicht man von dieser Regel ab und schreibt natürlichen Prozessen Dinge zu, die normalerweise nur durch ein großes Maß an Intelligenz zustande kommen können.

Auch hier ein Beispiel: In den Genen ist der gesamte Bauplan eines Lebewesens festgelegt. Würde man diese hochpräzisen "Anweisungen" auf Seiten aus Papier aufschreiben, dann würden Hunderte von Seiten gefüllt werden.

Wer käme wohl auf die Idee, wenn er die komplizierten Baupläne für eine Maschine sehen würde, diese könnten auf irgendeine Weise zufällig entstanden sein? Diese wären jedoch im Vergleich zu den "Bauplänen des Lebens" äußerst primitiv und einfach.

Warum also sollte das "Einfache" einen Planer erfordern, das weitaus "Komplexere" jedoch keinen? Ist das wirklich vernünftig und logisch? Treffend sagt die Bibel dazu: "Menschen, die sich einreden: "Gott gibt es überhaupt nicht!", leben an der Wirklichkeit vorbei" (Psalm 14:1 Hoffnung für alle).

Vielleicht können Dir diese wenigen Überlegungen Dich einer Antwort auf die Frage "Gibt es einen Gott?" etwas näher bringen.

LG Philipp


Die Entstehung des Universums. Vorab muss man dennoch sagen, dass innerhalb der Grenzen der menschlichen kognitiven Fähigkeiten, etwas, was die Grenzen des Fassbaren übersteigt, nicht verstanden werden kann. Deswegen basiert es auf Glauben. Das Argument, was Atheisten gerne bringen ist, dass Theisten keinen einzigen Gottesbeweis haben. Da haben sie recht. Aber die Abwesenheit von Fakten lässt nicht die Abwesenheit des zu Beweisenden schließen.

Fragt man sich, was vor dem Universum war, kann man mehr oder weniger schnell zu dem Schluss kommen, dass Materie nicht aus dem Nichts entstehen kann. D.h. es muss etwas geben, was außerhalb dieser Grenzen liegt.

Dieses Wesen nennen wir Theisten Gott. Ein unendliches Wesen, welches unbeeinflusst von Raum und Zeit ist, und zugleich allmächtig ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gläubiger Katholik

Ich habe mal in einer Diskussion dieses Argument bekommen:

"Ok, da hast Du wirklich Recht, denke ich. Gutes Argument gegen die Existenz Gottes. Da fällt mir nix mehr ein, aber ... das hat einen Grund! Deine Argumente sind so gut, die muß dir der Teufel gesagt haben!!! Und... wenn es den gibt, dann muß es Gott ja auch geben!!!!".

Das war dann so der Punkt wo ich 🤦 und aufgegeben habe...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Auferstehung Jesu' und die Menschenwürde, welche wir durch Gott erhalten. ✝️👑

Aber ja, an sich brauche ich keine Argumente, die mich irgendwie bestärken. Sind nur tolle Boni.

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Kolosserbrief 1:16-17 :" Denn durch ihn (Jesus Christus) ist alles geschaffen, was im Himmel und auf Erden ist, das Sichtbare und das Unsichtbare, es seien Throne oder Herrschaften oder Fürstentümer oder Obrigkeiten; es ist alles durch ihn (Jesus Christus) und zu ihm geschaffen." Jesus Christus war auch Gott; Joh.17,5 u.17,24; Jesus Christus wahrer Gott und wahrer Mensch (Mt. 16,16f.)

LG von Manfred