Was machte Adolf Hitler in seiner Freizeit eigentlich am liebsten!?
8 Antworten
Als er Politiker war, verbrachte er seine Freizeit am liebsten mit Lesen. Schon in seinen Linzer und Wiener Jugendjahren hatte er die Angewohnheit, viel zu lesen. August Kubizek berichtet in Adolf Hitler, mein Jugendfreund: „Bücher, immer wieder Bücher! Ich kann mir Adolf gar nicht ohne Bücher vorstellen. Daheim stapelte er sie um sich auf.“
Er schätzte besonders den Erzähler Karl May und den Philosophen Arthur Schopenhauer. Von seiner Gefolgschaft erhielt er immer wieder Bücher. Seine Privatbibliothek umfasste über 16.000 Bände (https://www.welt.de/kultur/article2990583/Die-Buecher-in-denen-Adolf-Hitler-gerne-schmoekerte.html).
Adolf Hitler hatte einen Hang zur Kunst – er malte Wasserfarben und interessierte sich leidenschaftlich für Architektur. Außerdem liebte er klassische Musik (insbesondere Wagner) und zog sich in seinem Rückzugsort in den Alpen zurück, um dort in der Natur zu entspannen.
Er hat seine Freizeit auf seinem Schloss am Obersalzberg dort hat er sich zurückgezogen jedoch stets auf dem Laufenden gehalten was gerade passiert und Befehle gegeben.
Er verbrachte seine Freizeit wohl am liebsten mit Malen, Lesen, Filmegucken, Spaziergängen in den Bergen und Gesprächen mit Vertrauten.
So viel Freizeit hatte er wahrscheinlich nicht. Ich weiß nur dass er einen Hund hatte, also war er wohl gerne spazieren.