Was kann ich dagegen tuen?

5 Antworten

Die Träume sind wichtig und ein Geschenk, dass uns bei unserer Entwicklung hilft, hinzusehen anstatt sich aufzuwecken ist die beste Lösung.

Wenn man ausgeschlafener sein möchte, kann L-Tryptophan helfen. Aber noch besser sind gute Einschlafübungen und Exkursionen.

Wenn ich eine Exkursionsübung erfolgreich ausgeführt hatte, war ich immer total gut ausgeschlafen, nach kurzer Zeit. Doch aktuell nehm ich nur ein paar Pillen.

Du kannst es auch als Chance sehen, wenn Du einen Traum hast und es passt Dir etwas nicht, dann benenne es und vielleicht gelingt es Dir den Traum damit zu verändern.

Ich wachte in meinem Bett, im Traum, auf und sah etwas auf dem Tisch liegen, womit ich nichts anfangen konnte. Ich sagte, was soll ich damit, und wachte erneut im Traum auf, sah auf dem Tisch lag etwas anderes, besseres, ich sagte, das ist schon ganz gut, aber mir noch zu wenig. Und wachte wieder auf, im Traum und sah auf den Tisch und es lang alles da, was ich haben wollte, dann nahm ich es und begann damit es einzusetzen. Es war ein spannender Traum geworden, der ist schon lange her und ich erinnere mich heute noch gern daran.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 2002 befasse ich mich mit Träumen, seit 2016 täglich.

Hi !

Das nennt sich falsches erwachen. Um herauszufinden ob du schläfst oder nicht kannst du versuchen dir die Nase zu zu halten und gleichzeitig zu atmen. Funktioniert das ,träumst du noch. Versuche wie du bereits schon gemacht hast durch zwicken aufzuwachen .Oder durch blinzeln oder niesen. Sollte das nicht funktionieren, versuche mal in deiner Traum Welt aktiv was zu machen, dann wachst du irgendwann ja von selbst auf.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen .

Viele Grüße

Woher ich das weiß:Hobby – Spaß daran sich mit träumen +deren Bedeutung zu beschäftigen

amyloewen 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 00:50

hey, danke für die Antwort erstmal.:)

manchmal geht es, dass ich mich zwicken kann oder ähnliches, aber meisten ist es mehr als hätte ich einen Rausch oder mir wäre schwindelig und deswegen kann ich nicht klar denken. aber wahrscheinlich liegt es nur daran, dass es der Übergang zwischen träumen und aufwachen ist.

Ich hatte das früher in ganz bestimmten Schlafpositionen. Zb als ich auf dem Bauch lag und mein Gesicht halb im Kissen. Versuche deine trigger zu vermeiden. Fördere deinen Schlafpuls indem du aufregendes sein lässt. Stelle dir für jeden Tag einen Wecker, der dich notfalls aus der Paralyse rausreißt. Das Problem hat sich bei mir gelöst als ich älter wurde.

Alpträume kann jeder haben!

Oft gehen dem Stresssituationen voraus, die dann im Traum verarbeitet werden.

Das dürfte fast jeder kennen!

Mache dich deshalb nicht verrückt! Atme tief durch und versuche dich vor dem Schlafengehen zu entspannen!

Lies mal unter dem Thema "gesunder Schlaf" nach! Hierzu gibt es viele Quellen! Wähle hierzu aber eine medizinische Plattform!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich bin kein Psychologe, aber habe als Patient Erfahrung von früher. Psychische Probleme lösten damals bei mir fast identische Reaktionen aus. Ich war über Jahre auf Antidepressiva und Therapien, heute bin ich glücklich und es geht mir gut. Ich sage nicht, dass dies bei Ihnen auch so sein muss, aber bei mir war es so, ich gebe damit nur einen Denkanstoß, machen Sie damit das, was Sie wollen ;)