Traumdeutung nach dem Traum geweint?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi !Da ich ja schon andere Träume von dir gelesen habe, denke ich, dass du unterbewusst angst davor hast, das dein freund dich betrügt oder dich vielleicht sogar verlässt. Es könnte auch sein, daß du vielleicht neidisch oder eifersüchtig auf ihn bist/ wärst wenn er eine neue freundin hätte. Du musst versuchen diese angst loszuwerden und diesen Neid/ Eifersucht. Dann hören die träume auch auf oder vielleicht dich nicht immer damit beschäftigen, was alles mit deiner Beziehung noch passieren könnte, das du verlassen wirst. Diese angst ist zwar verständlich aber auf Dauer nicht gut für dich und wie dein freund gesagt hat eher unwahrscheinlich, dass er dich verlässt..Ich kann die Gründe für den Traum nur vermuten aber überlege mal ob da vielleicht was von passen könnte. Viele Grüße und alles Gute

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hab schon etwas erfahrung im luziden träumen gemacht

Liebe/r Träumer-in !

Träume stellen Botschaften des Unbewussten dar, die über Deine innere Situation berichten, die aber ausgelegt werden müssen. Wenn Du willst, versetze Dich dafür bitte nochmal in die Handlung Deines Traumes und suche nach einer gefühlsmäßig passenden Überschrift, vielleicht eine poetische, so wie es die Dichter machen bei ihren Dramen.

Im nächsten Schritt geht es um die einzelnen Symbole Deines Traumes.

Von eventuell auftauchenden Bekannten erstelle bitte kleine Charakterportraits, die die Vorzüge und negativen Seiten der jeweiligen Person beleuchten (nicht unbedingt öffentlich). Dadurch kann ich anfangen, mir eine Vorstellung zu machen. Wichtiger aber ist, dass Du selbst Dir über die Beschreibungen Inhalte ins Bewusstsein zu holen beginnst, die noch im Unbewussten verborgen liegen.

Für die nicht-personalen Symbole   gilt, dass Du bei jedem für sich beschreiben sollst, wie es funktioniert und wozu es dient oder nützlich ist. Ob Deine Einfälle wissenschaftlich richtig sind oder nicht, ist unwichtig. Auf keinen Fall schau in einem Lexikon nach.

Anbei ein Beispiel, um Dir die oben angedeutete Methode der Freien Assoziation anschaulicher zu machen:

Ein Junge träumte, er wurde von einem Arzt untersucht; der stellt fest: ein Organ liegt schief und soll operiert werden. Darnach schickt er ihn ein Stockwerk höher, um von drei anderen Ärzten seine Nase untersuchen zu lassen; sie entdecken Polypen, die sollen vorher operiert werden.

Dieser Traum hat 5 Symbole, die der Junge beschrieb wie folgt:

Ärzte: haben Gesundheitsmodelle, die erlauben, Krankheiten zu erkennen.

......................Gesundheit: Naturzustand

Organ: Körperbestandteil, das man braucht zum leben. 

..........Körper: Ein Teil der Seele, die auch einen Geist hat.

......... Geist: Der Seelenteil, der gesundes und krankes unterscheidet.

operieren: Eingriffe machen.

Nase: zum Luft holen und Riechen 

.............Luft: ein lebensnotwendiger Stoff.

.............Riechen: Qualität der Nahrung prüfen.

Polypen: Verstopfen die Nase. 

Wie Du siehst, beim Beschreiben der ursprünglichen 5 Symbole tauchen neue auf, die auch definiert und beschrieben werden sollen. Je mehr Freie Assoziationen, desto besser... Seinem Traum gab der Junge die Überschrift Unangenehme Überraschung.

Ist Dir ungefähr nach vollziehbar, wie Du Deinen Traum vorzubereiten beginnen kannst? Wenn Du eine Frage haben solltest, schicke sie gerne ab: ich werde mich selbstverständlich weiter mit Dir befassen.

Ich  freue ich mich auf Deine Vorbereitungen!

Herzlichst,

 


Heribert333  13.10.2024, 10:59

Klasse das Du das hier so erläuterst,
Egentlich ist @Jinxthiings ja schon vol dran: Sie hat Ihrem Traum die Überschifrt "Angst Traum schon wieder" gegeben.

Susannya123  13.10.2024, 17:23
@Heribert333

"voll" dran würde ich es nicht nennen. Das wäre dann der Fall, wenn die Träumerin wenigstens ein kleines Charakterportrait von "mein Freund" verfasst hätte. Vielleicht auch ein bisschen ausgeführt, was für Lügen er sich im Traum ausgedacht hat, und was ihn denn an den vielen anderen Frauen interessiert. Aber kann natürlich gut sein, dass sie davon überfordert ist.

Was im Traum geschaut wird, wiederholt sich in Wirklichkeit nicht, weil es schon im Traum gesehen ist. (Altes Traumdeuter Sprichwort)

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 2002 befasse ich mich mit Träumen, seit 2016 täglich.

Jinxthiings 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 20:36

Oha der ist gut 🤔👀…

Bin beeindruckt das DU das hier so teilst das ist mutig !

ich finde pesönlich Alpträuem oder emotional schwierige Träuem wichtig, da sie Signale enthalten, wie Du was in Deiner Gegenwart oder Zukunt verändern kannst.
I selbst gehe dabei meine ganz eigenen Assoziationen nach- das hilft mir am meisten. Du - und Dein Unterbewussein haben diesen traum kreiert dann weisst Du selbst auch am besten ihn zu deuten.

Noch ein Bemerkung:
Falls Dein Freund auch auf diesem Forum ist wär es wichtig das Du direkt mit im darüber sprichst.
Alles Gute

Woher ich das weiß:Recherche

Jinxthiings 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 14:51

Ja sind vermutlich Ängste, Verlustängste usw

Jinxthiings 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 14:51

Wir sprechen immer gegenseitig über unsere Träume manchmal auch einfach mitten in der Nacht aber am nächstes Tag wissen wir das nicht mehr so richtig 😂🙈

Heribert333  14.10.2024, 22:51
@Jinxthiings

Klasssse ! das zu zweit zu machen hilft sehr - ich hab imnmer ein block und sitft neben dem Bett um zumindest ein paar stichworte aufzuschreiben .... wenn der Traum sehr emotional 🤪🥵🥶🥴 ist, hab ich echt mühe das am nexten morgen noch lesen zu köennen .....

Du gehst zum augenarzt guck mein beitrag an denk nach wo du geschlafen hast jemand hat dir eine kontaktlinse gegeben da kann man bilder rein senden und dich beobachten man kann damit träume machen das musst du der polizei sagen kontaktlinsen mit chip im ohr wo hast du geschlafen