Klasse Frage! Einen grundlegenden. Zum Beispiel träumt ein Mann, der am Verhungern ist, nachts ganz allein in einem Supermarkt voll von köstlichsten Sachen sich nach Herzenslust voll zu essen. Oder eine frustrierte Frau von bestem Sex, ein 6-Gängemenue. Beim Aufwachen aber sind aber beide nach wie vor voll am Verhungern, wenn Du verstehst was ich meine. Das ist der Unterschied.

...zur Antwort
Ist mein Vater ein Arsch?

Ich habe eigentlich schon öfter was zu meinem Vater gepostet, hätte aber gerne zu einem bestimmten Thema verschiedene Ansichten. Er ist öfters aggressiv, trinkt viel aber davon abgesehen sind wir momentan im Urlaub.

Heute waren wir am Parkplatz bei unserem Lieblingsstrand und mein Vater war der Meinung dem Ruf der Natur dort zu folgen. Meine Mutter meinte noch, da sind Leute mach es nd hier.

Naja, als er fertig war, kam ein Paar auf uns zu und sprach ihn auf Englisch an. Einer von beiden war wohl Polizist. Sie fragten ziemlich sachlich, ob er das gerade wirklich hier gemacht hätte, und meinten, hier sind doch Kinder und Leute, das geht so nicht.

Mein Vater wurde sofort laut und wollte deren Papiere sehen, war direkt total defensiv. Dann meinte er nur: „Wir zahlen hier euer Geld und so dankt ihr es uns?“ - obwohl sie selbst Touristen waren. Naja und dann hat der Polizist netterweise gesagt er drückt ein Auge zu wenn er sich entschuldigt und er wollte sich einfach nicht entschuldigen und hat es dann irgendwie so respektlos dahin gesagt.

Der Polizist hat es dann dabei beruhen lassen. Ich habe mich so viel wohler bei den beiden Fremden gefühlt als bei ihm, das sagt denke ich viel aus. Obwohl es Fremde waren!

Er respektiert keine Grenzen von anderen, von seiner Familie auch nicht. Er beschimpft ihn jetzt nur als Idioten und dass er ja Strafe zahlen würde wenn es "dem" so wichtig ist.

Keine Ahnung ob dass hier einen Post wert ist aber ich musste es irgendwo loswerden wo ich neutrale Meinungen dazu bekomme, bis ich nach dem Urlaub bei meiner Therapeutin bin.

Mir geht's dabei weniger ums pinkeln in der Öffentlichkeit, das hat ja jeder vermutlich schon mal irgendwie gemacht. Vielmehr eher um das Verhalten von ihm und seine Art. Er hat auch die Angewohnheit zu sagen dass er sich nd den Mund verbieten lässt macht es aber bei mir dann ständig und droht mit Rauswurf (bin 19 momentan aber hab noch! Keine Möglichkeit auszuziehen.)

Hab auch immer öfter körperliche Reaktionen wenn sowas passiert. Starkes Zittern, Übelkeit.

Bitte um hilfreiche Antworten, wenn ihr die Frage unwichtig findet müsst ihr nicht antworten!

LG:)

...zum Beitrag

Könnte man tatsächlich sagen, Dein Vater ist ein Arsch. Er verhält sich nämlich wie ein Kleinkind, das trotzig gegen die Sauberkeitserziehung rebelliert (ordendlich Kaka aufs Töpchen machen sollen, damit Mama ihn lieb hat = das "Geschäft").

Das ist sehr ungewöhnlich für einen Vater, der ja eigentlich als "Vorbild" fungieren soll.

Dein Problem ist dass Du Dich "bewusst" eher mit den Sauberkeits-Aposteln identifiziert, vom Unbewussten her über den Vater aber guten Auftrieb erhalten haben könntest, Dich ebenfalls gegen die Reinlichkeitsdressur aufzulehnen.

Da Du um letzteres aber bewusst nichts weißt, ist das Resultat ein ziemlicher Konflikt, einschließlich heftiger psychosomatischer Reaktion.

In welcher Art Therapie bist Du denn? Eine mit Traumdeutung wäre m.E. die beste, weil die sich mit dem tiefen Unbewussten verbündet.

...zur Antwort

----- Sex aus Spaß hat sie laut eigenen Aussagen einfach null interessiert. Hat darauf nur geantwortet "Bin halt ein Kopfmensch!". Das würde zu dem passen was du schreibst. --------

Absolut nicht, wie kommst Du denn darauf? Um den Einsprung eregiert die Vagina; dann will und braucht sie ihre angemessene Massage, respektive lustvolle Entspannung mittels Penetration. Das interessiert den Kopfmensch null. Aber die derart verpeilte Lehrerin weiß halt - wie jeder gute Schweinezüchter auch - dass zum Eisprungsdatum die Produktion eines neuen Babys funktionieren kann.

Und wenn nicht, dann legen sich solche 'Frauen' halt als Ersatz ein genau so abhängig gemachtes, emotionell und anderweitig ausgebeutetes Schoß-Hündchen zu.

Kann es sein dass Du eher aus der Hose heraus 'denkst'?

...zur Antwort

"Was sagt ihr zu unserer kleinen Vater-Tochter Situation?"

Wie Du selbst auch schon sagtest: Du bist halt die Mama im Haus :-)

...zur Antwort
Mutter wird Misshandlung vor?! - und ich weiß nicht mal warum

Hi, vorhin wollte meine Mutter los, kam zu mir und meinte: "Kann ich die Kleinen bei dir lassen, oder muss ich mir Sorgen um Misshandlung machen?" Ich stand dann einfach nur perplex da. Meine Mutter fuhr dann weg, ließ meine beiden kleinen Geschwister bei mir Zuhause.

Noch immer steh ich unter Schock, wegen dem, was meine Mutter mir eben gesagt hat. Ich habe meine kleinen Geschwister extrem lieb, ich tu alles damit es ihnen gut geht und sie ein tolles Leben haben. Ich hole sie vom Kindergarten ab, obwohl es mir schlecht geht. Ich geh in Netto um mir was zu kaufen, bemerkt dass ich nur 1,50€ dabei habe und muss entscheiden ob ich mir nun was gönne oder ob ich was für meine Geschwister kaufe. Bei sowas fällt mir die Entscheidung nicht schwer, ich kaufe natürlich meinen Geschwistern etwas kleines, ich brauche ja nicht unbedingt was.

Ich verbringe auch so sehr viel Zeit mit ihnen, unternehmen wandern und kleine Ausflüge, gehe mit ihnen Eis essen, bastel mit ihnen in meinem Zimmer und allgemein mache ich so viel mit ihnen.

Das meine Mutter sowas sagt, verletzt mich doch sehr und ich fühle mich dadurch schon gekränkt.. ich tu so viel, auch im Haushalt helfen ich mit, und sie sagt so was.

Könnt ihr das verstehen? Ist es okay das ich mich gekränkt fühle oder sollte ich mich anders verhalten?

Ich bin immer wieder alleine mit den beiden, kümmere mich Stunden um sie, esse mit ihnen und beschäftigte sie bis meine Eltern mal wieder nach Hause kommen. Es hat bisher auch immer gut geklappt, zugegeben ich bin ja auch noch ein Kind und Versuche ja einfach nur meine Bestes. Aber das eben...

...zum Beitrag

Nach dem was Du sagst (auch zu den anderen) hat die Mutter ein ernstes Problem, vor allem wenn sie sich inzwischend nicht bei Dir ehrlich entschuldigt haben sollte. War es das erste Mal, dass sie Dir krum kam? Ist sie vielleicht neidisch auf Deine Beziehung mit den Geschwistern? Gibt es jemanden, den ihr beide gut kennt und zu dem Du Vertrauen hast, um mit ihm direkt zu reden?

...zur Antwort

Ein Lehrer ist immer ein "Erzieher", der mit seinen pädagogischen Methoden Kinder dahin gehend manipuliert, sich so zu verhalten wie ihre Seelen es nicht wollen. Die Seele reagiert deswegen aggressiv gegen den Manipulator, will dass er "kollabiert", seine Macht verliert. Für Dein Ich-Bewusstsein sind solche unbewussten Bedürfnisse Deiner Seele vor allem deswegen ein großes Problem, weil es sich bereits einbildet den Lehrer zu mögen. In Wirklichkeit ist dies "ich mag ihn" aber ein Ergebnis ganz besonders subtiler Manipultaion.

...zur Antwort

Liebe Daniela!

Es kommt auch darauf an wie Du Dich gefühlt hast während Deiner Entführung. "Wahr" ist Dein Traum jedenfalls in der Hinsicht, dass Du Dir unbewusst etwas sehnlichst wünschst, das Du selbst aber nicht eigenverantwortlich anzustreben wagst. Wenn dann jemand im Traum kommt, der Dich "entführt" - vor allem vielleicht gegen den Willen Deiner Erzieher (aber auch scheinbar gegen Deinen eigenen) -, dann trägtst Du sozusagen nicht selbst die Verantwortung. Niemand würde Dir Vorwürfe machen.

Hast Du nachgedacht über die Nähe der beiden Worte "Entführung" und "Verführung"? Eventuell könnte dies ein mehr oder weniger un- oder bewusstes Thema Deines Traums sein. Was denkst Du? Wäre das eine mögliche Richtung, die Handlung Deines Traumes besser zu verstehen? Zugleich auch Dich selber?

...zur Antwort

Liebe/r Träumer-in !

 

Träume stellen Botschaften des Unbewussten dar, die über Deine innere Situation berichten, die aber ausgelegt werden müssen. Wenn Du willst, versetze Dich dafür bitte nochmal in die Handlung Deines Traumes und suche nach einer gefühlsmäßig passenden Überschrift, vielleicht eine poetische, so wie es die Dichter machen bei ihren Dramen.

 

Im nächsten Schritt geht es um die einzelnen Symbole Deines Traumes.

Von eventuell im Traum vorkommenden Bekannten erstelle bitte kleine Charakterportraits, die die Vorzüge und negativen Seiten der jeweiligen Person beleuchten (nicht unbedingt öffentlich). Dadurch kann ich anfangen, mir eine Vorstellung zu machen. Wichtiger ist aber, dass Du selbst Dir über die Beschreibungen Inhalte ins Bewusstsein zu holen beginnst, die noch im Unbewussten verborgen liegen.

 

Für nicht-personale Symbole wie zum Beispiel eine Blume oder Tsunamie gilt, dass Du bei jedem - jeweils gesondert von allen anderen - beschreiben sollst, wie es funktioniert, entsteht oder hergestellt wird, und wozu es dient bzw. nützlich ist. Ob Deine Einfälle wissenschaftlich richtig sind oder nicht, ist unwichtig. Auf keinen Fall schau in einem Lexikon nach.

 

Hierbei ein Beispiel, um Dir die oben angedeutete Methode der Freien Assoziation anschaulicher zu machen:

 

Ein Junge träumte, er wurde von einem Arzt untersucht; der stellt fest: ein Organ liegt schief und soll operiert werden. Darnach schickt er ihn ein Stockwerk höher, um von drei anderen Ärzten seine Nase untersuchen zu lassen; sie entdecken Polypen, die sollen vorher operiert werden.

 

Dieser Traum hat 5 Symbole, die der Junge beschrieb wie folgt:

 

Ärzte: haben Gesundheitsmodelle, die erlauben, Krankheiten zu erkennen.

......................Gesundheit: Naturzustand

 

Organ: Körperbestandteil, das man braucht zum leben. 

..........Körper: Ein Teil der Seele, die auch einen Geist hat.

......... Geist: Der Seelenteil, der gesundes und krankes unterscheidet.

 

 

operieren: Eingriffe machen.

 

Nase: zum Luft holen und Riechen 

.............Luft: ein lebensnotwendiger Stoff.

.............Riechen: Qualität der Nahrung prüfen.

 

Polypen: Verstopfen die Nase.

 

Wie Du siehst, beim Beschreiben der ursprünglichen 5 Symbole tauchen neue auf, die auch definiert und beschrieben werden sollen. Je mehr Freie Assoziationen, desto besser... Seinem Traum gab der Junge die Überschrift Unangenehme Überraschung.

 

 

IIst Dir ungefähr nachvollziehbar, wie Du Deinen Traum schon selbstständig vorbereiten kannst für einen anschließenden Deutungsversuch? Den würde ich Dir senden, damit Du ihn Deinerseits prüfst, ggf. weiter verbesserst.

Wenn Du vorab eine Frage haben solltest, schicke sie bald ab: ich werde mich selbstverständlich gerne weiter mit Dir befassen.

 

Ich  freue ich mich auf Deine Vorbereitungen!

...zur Antwort

Hast Du denn ein bisschen Erfahrung gesammelt in einem SChauspielkurs auf der Schule, Vergleiche mit anderen Schülern gemacht? Angst vor peinlichen Ausrutschern haben eigentlch alle Schauspieler ("Lampenfieber"), sonst wäre vielleicht auch eine Therapie anzufangen nicht verkehrt, um zu schauen was mit Deinem Selbstwertgefühl los ist. Vor allem würde ich mir keinen Stress machen, schauen, gute Menschen als Freunde und Beistand zu finden, weil das das allerwichtigste ist.

...zur Antwort

Weißt Du noch aus welchem Material die Tasche bestand? Es ist wichtig, darüber in Dich reinzufühlen, zur Not sogar einfach zu raten oder Deine Fantasie spielen zu lassen, wenn Du Dich an die Tasche im Traum nicht genauer erinnern kannst.

Eventuell könnten zusätzlich ein paar Assoziationen helfen bezüglich dessen, was Deine Mutter in der Tasche zu finden befürchtete - überhaupt, Dir von ihr ein kleines Charakterportrait anzufertigen, ausgewogen gemischt aus den Vorzügen und ihren eher nachteiligen Charaktereigenschaften.

Das mach in erster Linie für Dich ganz allein, weil Dein Traum nur Dich etwas angeht. Deine Seele hat ihn extra entworfen wie ein Künstler sein Werk, damit Du ein in Dir noch verborgenes Geheimnis entdecken kannst, glücklich wirst.

...zur Antwort

Liebe/r Träumer-in ! Träume stellen Botschaften des Unbewussten dar, die über Deine innere Situation berichten, die aber ausgelegt werden müssen. Wenn Du willst, versetze Dich dafür bitte nochmal in die Handlung Deines Traumes und suche nach einer gefühlsmäßig passenden Überschrift, vielleicht eine poetische, so wie es die Dichter machen bei ihren Dramen. Im nächsten Schritt geht es um die einzelnen Symbole Deines Traumes. Von eventuell auftauchenden Bekannten erstelle bitte kleine Charakterportraits, die die Vorzüge und negativen Seiten der jeweiligen Person beleuchten (nicht unbedingt öffentlich). Dadurch kann ich anfangen, mir eine Vorstellung zu machen. Wichtiger aber ist, dass Du selbst Dir über die Beschreibungen Inhalte ins Bewusstsein zu holen beginnst, die noch im Unbewussten verborgen liegen. Für die nicht-personalen Symbole gilt, dass Du bei jedem für sich beschreiben sollst, wie es funktioniert und wozu es dient oder nützlich ist. Ob Deine Einfälle wissenschaftlich richtig sind oder nicht, ist unwichtig. Auf keinen Fall schau in einem Lexikon nach. Anbei ein Beispiel, um Dir die oben angedeutete Methode der Freien Assoziation anschaulicher zu machen: Ein Junge träumte, er wurde von einem Arzt untersucht; der stellt fest: ein Organ liegt schief und soll operiert werden. Darnach schickt er ihn ein Stockwerk höher, um von drei anderen Ärzten seine Nase untersuchen zu lassen; sie entdecken Polypen, die sollen vorher operiert werden. Dieser Traum hat 5 Symbole, die der Junge beschrieb wie folgt: Ärzte: haben Gesundheitsmodelle, die erlauben, Krankheiten zu erkennen. ......................Gesundheit: Naturzustand Organ: Körperbestandteil, das man braucht zum leben. ..........Körper: Ein Teil der Seele, die auch einen Geist hat. ......... Geist: Der Seelenteil, der gesundes und krankes unterscheidet. operieren: Eingriffe machen. Nase: zum Luft holen und Riechen .............Luft: ein lebensnotwendiger Stoff. .............Riechen: Qualität der Nahrung prüfen. Polypen: Verstopfen die Nase. Wie Du siehst, beim Beschreiben der ursprünglichen 5 Symbole tauchen neue auf, die auch definiert und beschrieben werden sollen. Je mehr Freie Assoziationen, desto besser... Seinem Traum gab der Junge die Überschrift Unangenehme Überraschung. Ist Dir ungefähr nach vollziehbar, wie Du Deinen Traum vorzubereiten beginnen kannst? Wenn Du eine Frage haben solltest, schicke sie gerne ab: ich werde mich selbstverständlich weiter mit Dir befassen. Ich freue ich mich auf Deine Vorbereitungen! Herzlichst,

...zur Antwort

Weinen erleichtert sehr oft (dafür ist dieser biolgischer 'Reflex' da) und war es bestimmt auch bei Dir so, obwohl du etwas unsicher warst.

Ich glaube, es macht nichts, Dich nicht mehr erinnert zu haben, was im Einzelnen Du angeblich falsch gemacht haben sollst - wahrscheinlich versucht Dir der Traum etwas tiefer Liegendes mitzuteilen. Es kann nämlich sein, dass Du in in Deiner Freund eine Art Mutterperson siehst, weil sie hat Dir ja in der Not ein paar Mal sehr geholfen. Die Frage wäre also, ob Dir das ungerechte Verhalten der symbolischen 'Freundin' im Traum aus Deiner Kindheit her bekannt sein könnte? Versuche Dich zu erinnern und sag bei Gelegenheit gerne Bescheid, auch wenn Du neue Träume bekommst.

...zur Antwort

Wahrscheinlich zeigt dieser Traum Deine seelisch kerngesunde Wehrhaftigkeit gegen bestimmte Erziehungsinhalte. Welche, weiß ich leider nicht. Es käme drauf an, was Dir einfällt.

...zur Antwort

Lässt sich so nicht sagen. Träumen tun wir nur, wenn irgend ein Bedürfnis am Vortage frustriert blieb, so kann sein dass Du tatsächlich nicht träumtest, wenn Du nämlich gestern glücklich warst, in jeder Hinsicht befriedigt.

Davon abgesehen gibt es aber auch das Phänomen, dass unser Ich (Bewusstsein) einen letzten Traum während des Aufwachens komplett 'vergisst'. Das nennt die Psychoanalyse "Verdrängung". Ausgelöst von einem meist unbewusst bliebenden, von der moralischen Erziehung bedingten "Widerstand" gegen die symbolische Botschaft des Traums. Die will Dich aufklären, was Dich glücklich machen würde. Wogegen die Erziehung aber oft schwere Bedenken hat.

...zur Antwort

Deine Seele will Dir über diesen Traum mitteilen, dass Du wie ein gut dressiertes Zirkustier darauf geschult worden bist, eine Nummer mit einem bestimmten Jungen haben zu sollen. Das ist gerade nicht, was Deine Seele von Dir will. Sie will nicht, dass Du Dich wie eine gut trainierte Zuchtstute verhältst, sondern eigenwillig herausfindest, was Du selbst magst.

...zur Antwort

Lieber Träumer!

Träume stellen Botschaften des Unbewussten dar, die über Deine innere Situation berichten, die aber ausgelegt werden müssen. Dafür versetze Dich bitte nochmal in die Handlung Deines Traumes und suche nach einer gefühlsmäßig passenden Überschrift, vielleicht eine poetische, so wie es die Dichter machen bei ihren Dramen.

Im nächsten Schritt geht es um die einzelnen Symbole Deines Traumes: Von aufgetauchten Bekannten erstelle bitte kleine Charakterportraits, die ihre Vorzüge und Nachteile beleuchten (–nicht unbedingt öffentlich). Dadurch kann ich anfangen, mir eine Vorstellung von den Hintergründen Deines Traumes zu machen., das Wichtigstes ist aber, dass Du Dich selbst damit befasst.

Für nicht-personale Symbole gilt, dass Du bei jedem für sich beschreiben sollst, wie es funktioniert und entsteht und wozu es nützlich ist. Ob Deine Einfälle wissenschaftlich richtig sind oder nicht, ist unwichtig. Auf keinen Fall schau in einem Lexikon nach (bzw. Google, Künstliche Intelligenz usw.).

Anbei ein Beispiel, um Dir die oben angedeutete Methode der Freien Assoziation anschaulicher zu machen:

Ein Junge träumte, er wurde von einem Arzt untersucht; der stellt fest: ein Organ liegt schief und soll operiert werden. Darnach schickt er ihn ein Stockwerk höher, um von drei anderen Ärzten seine Nase untersuchen zu lassen; sie entdecken Polypen, die sollen vorher operiert werden.

Dieser Traum hat 5 Symbole, die der Junge beschrieb wie folgt:

Ärzte: haben Gesundheitsmodelle, die erlauben, Krankheiten zu erkennen.

......................Gesundheit: Naturzustand

Organ: Körperbestandteil, das man braucht zum leben. 

..........Körper: Ein Teil der Seele, die auch einen Geist hat.

......... Geist: Der Seelenteil, der gesundes und krankes unterscheidet.

operieren: Eingriffe machen.

Nase: zum Luft holen und Riechen 

.............Luft: ein lebensnotwendiger Stoff.

.............Riechen: Qualität der Nahrung prüfen.

Polypen: Verstopfen die Nase. 

Wie Du siehst, beim Beschreiben der ursprünglichen 5 Symbole tauchen neue auf, die auch definiert und beschrieben werden sollen. Je mehr Freie Assoziationen, desto besser... Seinem Traum gab der Junge die Überschrift Unangenehme Überraschung.

Ist Dir ungefähr nach vollziehbar, wie Du Deinen Traum vorzubereiten beginnen kannst , damit ich Dir daraus einen Deutungsversuch entwickle? Wenn Du vorher eine Frage haben solltest, schicke sie gerne ab: ich werde mich selbstverständlich weiter mit Dir befassen.

Ich freue ich mich auf Deine Vorbereitungen!

Herzlichst,

 

...zur Antwort

In Freuds Psychoanalyse ist es die wichtigste Aufgabe der Patienten, die Symbole ihrer eigenen Träume selbst beschreiben und definieren zu sollen. Diese Methode nennt sich "Freie Assoziation" - das genaue Gegenteil vom Nachlesen in einem Traumsymbol-Lexikon. Mit letzterem holt man sich nur die Einfälle anderer Leute; das macht einen noch verwirrter, als man sowieso schon gemacht worden ist.

Was meinst Du, bekämest Du es hin, unter anderem zu beschreiben, was ein Lehrer ist? Wie der funktioniert und was der Zweck seines Tuns sein soll? Stelle Dir vor, in Dir lebt ein ganz kleines Mädchen, das ganz neugierig fragt: "Du, was ist ein Lehrer?" - und Deine Aufgabe wäre, es der Kleinen zu beschreiben. Ob das wissenschaftlich richtig wäre oder nicht, spielt keine Rolle.

Außerdem wäre wichtig, dass Du Charakterportraits über die Leute anfertigst, die in Deinem Traum auftauchen, am besten ausgewogen ihre Vorzüge und Nachteile. Auch dadurch tauchst Du sozusagen nochmal in Richtung des tiefsten Grundes Deiner Seele, zurück zu dem Wissen und der Weisheit, die zur Entstehung Deines Traumes beitrugen, ohne dass Du Dir dessen bewusst warst.

Das sende dann an mich ab; ich könnte Dir damit beistehen, einen Deutungsversuch zu entwickeln. Im Moment kann ich nur sagen, dass Dein Traum bestimmt positiv ist. Zwar mit einem Hindernis verbunden, das Dir im Wege steht bei Deinem Glück, aber Du reagierst dagegen mit großer Kraft, gesundem Kampfgeist.

...zur Antwort

So einfach würd ich mirs nicht machen. Woher willst Du wissen dass Dich nicht einfach nur Deine gute Erziehung warnt, mit einer aus ihre Perspektive minderwertigen Person näheren Kontakt zu machen? Du müsstest schon ein bisschen erzählen, was Du überhaupt von ihr weißt, was sie gesagt hat, wie sich verhält - dann ließe sich besser einschätzen was da los ist.

...zur Antwort

Liebe/r Träumer-in !

 

Träume stellen Botschaften des Unbewussten dar, die über Deine innere Situation berichten, die aber ausgelegt werden müssen. Dafür versetze Dich bitte nochmal in die Handlung Deines Traumes und suche nach einer gefühlsmäßig passenden Überschrift, vielleicht eine poetische, so wie es die Dichter machen bei ihren Dramen.

 

Im nächsten Schritt geht es um die einzelnen Symbole Deines Traumes: Von aufgetauchten Bekannten erstelle bitte kleine Charakterportraits, die ihre Vorzüge und Nachteile beleuchten (–nicht unbedingt öffentlich). Dadurch kann ich anfangen, mir eine Vorstellung von den Hintergründen Deines Traumes zu machen., das Wichtigstes ist aber, dass Du Dich selbst damit befasst.

 

Für nicht-personale Symbole  gilt, dass Du bei jedem für sich beschreiben sollst, wie es funktioniert und entsteht und wozu es nützlich ist. Ob Deine Einfälle wissenschaftlich richtig sind oder nicht, ist unwichtig. Auf keinen Fall schau in einem Lexikon nach (bzw. Google, Künstliche Intelligenz usw.). Anbei ein Beispiel, um Dir die oben angedeutete Methode der Freien Assoziation anschaulicher zu machen:

 

Ein Junge träumte, er wurde von einem Arzt untersucht; der stellt fest: ein Organ liegt schief und soll operiert werden. Darnach schickt er ihn ein Stockwerk höher, um von drei anderen Ärzten seine Nase untersuchen zu lassen; sie entdecken Polypen, die sollen vorher operiert werden.

 

Dieser Traum hat 5 Symbole, die der Junge beschrieb wie folgt:

 

Ärzte: haben Gesundheitsmodelle, die erlauben, Krankheiten zu erkennen.

......................Gesundheit: Naturzustand

 

Organ: Körperbestandteil, das man braucht zum leben. 

..........Körper: Ein Teil der Seele, die auch einen Geist hat.

......... Geist: Der Seelenteil, der gesundes und krankes unterscheidet.

 

operieren: Eingriffe machen.

 

Nase: zum Luft holen und Riechen 

.............Luft: ein lebensnotwendiger Stoff.

.............Riechen: Qualität der Nahrung prüfen.

 

Polypen: Verstopfen die Nase. 

 

Wie Du siehst, beim Beschreiben der ursprünglichen 5 Symbole tauchen neue auf, die auch definiert und beschrieben werden sollen. Je mehr Freie Assoziationen, desto besser... Seinem Traum gab der Junge die Überschrift Unangenehme Überraschung.

 

Ist Dir ungefähr nach vollziehbar, wie Du Deinen Traum vorzubereiten beginnen kannst , damit ich Dir daraus einen Deutungsversuch entwickle? Wenn Du vorher eine Frage haben solltest, schicke sie gerne ab: ich werde mich selbstverständlich weiter mit Dir befassen.

 

Ich  freue ich mich auf Deine Vorbereitungen!

Herzlichst,

 

...zur Antwort