Was einsetzen, damit eine, zwei oder keine Nullstelle?
Danke
2 Antworten
also bei erstens sieht die funktion so aus wie ne schüssel, die bei y=-1 beginnt d.h. sie hat jetzt grade 2 nullstellen. sie soll keine haben, also dreh sie um, indem k negativ ist also zb -1.
bei zweitens ist es auch eine Schale . damit es zwei nullstellen gibt , muss man minus irgendetwas rechnen. k muss also irgendetwas sein zb 1.
bei drittens muss der Scheitelpunkt die nullstele sein. also denke, k musd 0 sein.
Woher ich das weiß:Hobby
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Gleichungen, Mathematiker
(1) und (3) 0
(2) irgendwas >0
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.-Math.