Was denkst du über Türken?
Was sind eure Erfahrungen? (Meine 50/50 gut und schlecht)
Bin selber Deutsch-Türke und ich habe schlechte und gute Erfahrungen gemacht. Auch wenn ich keinen Kontakt zu meinen Eltern habe, bin ich dankbar für meinen Vater, dass er nach Deutschland als Gastarbeiter hierher kam.
Bin stolz darauf Deutscher und Türke in einem zu sein.
19 Antworten
Ich hab kein einheitliches Bild zu den Türken, aber in der Summe überwiegt das Positive.
Ende der 1970er/Anfang der 1980er Jahre war ich oft in der Türkei und dann nochmal 2012 mit meinem Sohn, weniger in typischen Urlaubsorten sondern quer durchs Land bis an die iranische Grenze.
Mit Zivilisten hab ich allesamt gute Erfahrungen gemacht, da gab es keine Vorbehalte, alle waren hilfsbereit, sehr gastfreundlich, weltoffen. Und natürlich wurde am Abend viel diskutiert und wenn man anderer Meinung war, dann hat das dem Kontakt nicht geschadet.
Und nun zu den Kritikpunkten:
die Korruption in der Türkei kennt keine Grenzen. Am Zoll im Kapikule liefen die Zollbeamten hin und her mit ihren "Geschenken", die damals dazu beitrugen dass wir statt 4 Tage noch am gleichen Tag die Grenze passieren konnten.
Bei Verkehrskontrollen interessierten sich die Polizisten mehr dafür welche interessanten Gegenstände wir in der Fahrerkabine bei uns hatten, die wurden dann zu Verhandlungsgegenständen. Mit Recht und Gesetz hatte das wenig zu tun.
Und heute - in der großen Politik:
Erdogan hat das Land in eine schlimme Autokratie verwandelt,
Wenn ich es richtig beobachtet habe, haben bei der letzten Wahl die in Deutschland lebenden wahlberechtigten Türken den Ausschlag gegeben für seine Wahlsieg. Die Türken zuhause hätten ihn wohl knapp abgewählt. Das sollten mir die Türken mal näher erklären!...
Und warum schafft es die Politik dauerhaft nicht sich mit den Kurden zu versöhnen. Es gibt viele gute Beispiele in Europa, wo unterschiedliche Volksgruppen sich in einem Staatsgebilde zusammenfinden und im Frieden leben.
Solange Erdogan an der Macht ist, werde ich nicht mehr in die Türkei reisen. Warum?! Ich stelle mir vor - ich liege am Strand geniese Sonne und Wellen und 2,3 Kilometer hinter mir sieht jemand das gleiche aber nur durch ein kleines vergittertes Fenster mit Kakkerlaken am Boden - nur weil er mal einen Artikel gegen Erdogan geschrieben hat. Für mich eine Horrorvorstellung....
Ob das heute noch so ist, kann ich nicht beurteilen.
Ich kenne die Türkei seit Eccevits & Demirels Zeiten, Anatolien bis zur iranischen Grenze genauso gut wie den Westen. Ich war wohl an die 20x in der Türkei früher öfters als in der neueren Zeit.
Erdogan wurde NICHT demokratisch gewählt, weil der Opposition keine vergleichbare Präsenz in der öffentlichen Meinungsbildung gewährt wird wie Erdogans AKP - nicht im TV nicht in den Printmedien. Andere Parteien - etwa der Kurden - wurden unter Erdogan massiv schikaniert.
Meines Wissens leben mindestens eine Million Türken in Deutschland. Die in Nachbarländern wie Holland nicht mitgerechnet. Wie kommst Du da auf nur 0,5%?
Sehr gut denke ich über die, größtenteils deswegen, weil sie den Islam nach Deutschland gebracht haben. Die meisten Frauen mit Kopftuch, die allermeisten Moscheen, die Läden mit Halal-Fleisch, die immer steigende Toleranz usw. geht alles von Türken aus. In anderen Ländern haben das die Migranten nicht geschafft. Deswegen haben Türken mein Herz❤️
LG sari🩷🌱
Das freut mich schon mal zu hören. Ich selbst habe mit Türken auch gemischte Erfahrungen gesammelt, ich sage mir aber immer wieder, dass es nichts damit zu tun hat, woher sie kommen bzw. ihre Eltern usw. sondern schlicht dass es sich um Astlöcher handelt. und da ist es egal ob es sich um einen türkischen Haselstrauch oder eine deutsche Eiche handelt.
Womit ich in der Tat ein wenig ein Problem habe, sind fanatische Moslems, kenne ich leider auch einige. Allerdings genauso mit fanatischen Christen. da muss ich zugeben, kenne ich nicht so viele, weiß aber dass es sie auch gibt. Vor allem dann, wenn sie scheinheilig sind, könnte ich Würfelhustenanfälle kriegen.
Aus dem persönlichen Umfeld kenne ich so einen selbst ernannten gläubigen, der den gleichen Kratzer in seiner Karre 3 mal bei der Versicherung versucht hat abzurechnen. das 3. mal ist schief gegangen, weil einer der beiden vorgeschädigten den Mund aufgemacht hat. der wurde hinterher tatsächlich mit dem Tod bedroht und ihm die Reifen zerstochen etc.
Mal eine Frage an die Moslems unter euch: Ist es wirklich im Sinne Mohamends, drei mal für die gleiche Schramme eine Unsumme Geld kassieren zu wollen? und ist es wirklich in seinem Sinne, Leute, die diese Ungerechtigkeit bekämpfen zu bedrohen und ihr Eigentum zu zerstören?
ich denke, nein ich hoffe, das ist nicht so.
lg, Anna
Ich denke weder an, noch irgendwas über sie. Wo ich lebe, gibt's keine; nicht einmal ein türkisches Geschäft.
Aber ich mag die türkische Küche!
Es gibt wie überall solche und solche. Mit dieser Ghetto-Mentalität, die ein Teil von diesen im Deutschrap abfeiert, kann ich jedoch gar nichts anfangen.
lebst du überhaupt in der Türkei oder kommt deine Meinung nur aus den korrupten deutschen Medien ? Ich sehe nur "Erdogan, Erdogan, Erdogan", was hast du als Alman gegen ihn und warum akzeptierst du esnicht, dass die Türken Erdogan DEMOKRATISCH wiergewählt haben, udn das seit 2004 !!??
Achja auch ohne die Auslandstürken hätte Erdogan gewonnen, da sie nur 0,5 % der Gesamtstimmen ausmachen....