Warum ziehen viele Rentner nach Thailand?

16 Antworten

Da die Prämisse schon falsch ist, braucht man sich auch gar nicht um eine Antwort zu bemühen. Nachdem Ausländer in Thailand mittlerweile auch steuerpflichtig sind, ist das Interesse an einem dauerhaften Aufenthalt dort stark rückläufig geworden.

Natürlich gibt es dort weiterhin Deutsche, die sich niederlassen. Aber die gibt es überall sonstwo auch.

Weil Deutschland für die eigenen Rentner leider nicht mehr finanzierbar ist. Alles ist so teuer, und die Renten sind sehr gering. Würde Deutschland ein bisschen mehr zahlen, dann bliebe dieses Geld auch im Land. Aber die Gier der Politiker sorgt dafür, dass Deutschland immer in die falsche Richtung geht. Irgendwann wird es sowieso niemanden mehr geben, der freiwillig hier leben möchte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist seit 2024 nicht mehr der Fall, da Thailand seine Steuerschlupflöcher geschlossen hat. Nun zahlt jeder Abgaben aus Einkünften aus dem Ausland. Zudem hat man die Einkommensgrenze, mit der man ein "Long-term Resident"-Visum erhält auf 73.000 Euro pro Jahr angehoben. Das ist mehr als die meisten Menschen in Deutschland an Rente bekommen. Durchschnittlich bekommen Rentner ca. 1.500 Euro Rente, also 18.000 Euro im Jahr. Mehr als ein Touristenvisum ist nicht drin - heißt: nach 90 Tagen musst Du das Land verlassen.

Es ist wesentlich leichter innerhalb der EU seine letzten Jahre zu verbringen. Ich plane nach Griechenland zu gehen - einfach wegen des Wetters und der wunderschönen Natur.

viel niedrigere Lebenshaltung als hier in DE - Haushälterin inklusive - da kann man schon für viel längere Zeit in den eigenen vier Wänden leben -

wenn du in DE dies oder jenes nicht mehr selber im Haushalt erledigen kannst, dann wird das sehr teuer - alternativ ins Seniorenheim ist noch viel teurer, da wirst du inzwischen echt abgezogen - lang erarbeitetes Wohneigentum weg, Ersparnisse weg

mit steigendem Alter steigen aber auch in Thailand die Kosten z.B. für die medizinische Versorgung - bei einem längeren Aufenthalt verliert man die Mitgliedschaft in der Gesetzlichen Krankenversicherung von DE und muss -so fürchte ich- die medizinische Versorgung in Thailand aus eigener Tasche bezahlen - ob das dann auch so günstig ist, weiß ich nicht

wer einen solchen Umzug in Erwägung zieht, sollte sich also vorher ausreichend informieren - auch über die Steuerpflicht in Thailand, die auf die Rente anfallen würde, für die jetzigen Rentner eigentlich Betrug, weil sie nämlich in DE vorab zu Zeiten ihres Arbeitslebens Einkommensteuer auf die Rente bezahlt haben und jetzt werden sie nochmal zur Kasse gebeten, so gesehen zahlen sie also zweimal Einkommensteuer auf ihre Rente, ein mieses Geschäft also

früher gab es viele Rentner auf Mallorca, was ist eigentlich aus denen geworden ?

ich denke, viele Rentner werden dennoch nach Thailand umsiedeln - wenn sie dann sehr krank sind und viel Pflege brauchen (und vielleicht auch etwas Betreuung und wenn es nur um die Organisierung von Pflege/Haushalt geht), kommen sie vermutlich nach DE zurück - wenn dann der Staat für sie aufkommen muss, holen sie sich auf diesem Weg die bereits bezahlte Steuer auf ihre Rente zurück

Meine Schwägerin lebt seit 4 Jahren dort. Bei uns starkes Rheuma, dort keine Beschwerden mehr, Klima ist besser und vor allem ist das Leben um einiges günstiger als bei uns.

Sie kaufte sich dort ein Haus (in einer Anlage), über 100 qm Wohnfläche, dazu mit Garten und Pool, für 80.000,-, steckte noch 20.000,- rein für Umbauten. Füpr dieses geld bekommst Du in Dtl, nicht mal eine 50 qm-Wohnung


maria38000  14.07.2025, 14:05

"Sie kaufte sich dort ein Haus" Mein Stand ist, dass Ausländer in Thailand gar kein Haus (Immobilie) erwerben kann.

AnnaStark  14.07.2025, 15:50
@maria38000

Häuser kannst Du kaufen, aber keine Grundstücke.

Somit geht ein Hauskauf nur in einer eben dafür geschaffene Wohnanlage, sie zahlt dafür eine (geringe) jährliche Pacht, und alle nebenkosten wie Wasser, strom etc. gehen über die Anlagebetreiber

maria38000  14.07.2025, 15:56
@AnnaStark

Ja, so ein Haus mit Grundstück (vor allem letzteres) kann man als Ausländer nicht einfach kaufen. Ich habe nochmal recherchiert. Die Infos sind über Google sehr gut zu finden. Da sind Thailänder schlauer als die Deutschen.

AnnaStark  14.07.2025, 17:05
@maria38000

Na dann lies mein Kommentar noch mal. Gibt wohl ein Misverständnis.

Ich hab meine Schwägerin in ihrem Haus auch schon besucht, sie flunkert also nicht

vanOoijen  17.06.2025, 10:39

Plus Hauspersonal.

AnnaStark  17.06.2025, 11:46
@vanOoijen

Richtig, sie hat einen Gärtner und einen, der sich ums Pool kümmert. Die kommen öfters, und kostet eine "lachhafte" Summe, dafür würde ein Deutscher keine 2 Stunden tätig sein