Warum wurden die Nazis damals nicht in die Konzentrationslager gesteckt?
Human Hingerichtet zu werden ist doch keine gerechte Strafe, wenn man Millionen von Menschen so etwas angetan hat.
6 Antworten
Die Alliierten, allen voran die US-Amerikaner, wollten in den Nürnberger Prozessen zivilisiert erscheinen. Der Militärgerichtshof verurteilte 12 von 24 Hauptangeklagten zum Tod durch den Strang. Human waren die Hinrichtungen – wie unten beschrieben – jedoch nicht. Göring, der dem Henker durch Zyankali-Einnahme entkam, hatte den kürzesten, am wenigsten schmerzvollen Tod.
Die Falltür ist zu klein, mehrere Verurteilte schlagen mit dem Kopf auf dem Rand der Luke auf und ziehen sich schwere Verletzungen zu, so dass die bald kursierenden Fotos der Hingerichteten unerwartet blutig aussehen.
Außerdem ist die Fallhöhe zu gering berechnet worden. Das Genick der Verurteilten bricht beim Fallen nicht, so dass sie durch den Strick langsam erwürgt werden. Bei Ribbentrop dauert es 15 Minuten, bis er schließlich tot ist.
Warum wurden die Nazis damals nicht in die Konzentrationslager gesteckt?
Die Sowjetunion unter Stalin hat überführte Nazis, deutsche Kriegsgefangene, aber auch politische Gegner in ehemalige NS-KZs der unterworfenen Gebiete eine Zeitlang einsperren lassen. Beispiele:
- https://de.wikipedia.org/wiki/KZ_Auschwitz#Vor%C3%BCbergehende_Nutzung_als_Internierungslager
- https://de.wikipedia.org/wiki/KZ_Buchenwald#1945_bis_1950
- https://de.wikipedia.org/wiki/KZ_Sachsenhausen#Verwendung_nach_1945
Die Sowjetunion hatte und hat bis heute ihre eigenen KZs:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Gulag
- https://www.tagesschau.de/ausland/asien/straflager-russland-101.html
Auch westliche Alliierte haben ehem. KZs als Internierungslager genutzt:
Human Hingerichtet zu werden ist doch keine gerechte Strafe, wenn man Millionen von Menschen so etwas angetan hat.
Naziverbrecher wurden vom Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg je nach Schwere ihrer Verbrechen in selteneren Fällen mit dem Tode, meistens mit mehr oder weniger langem Freiheitsentzug bestraft.
Als deutsche Gerichte die Bestrafung von Naziverbrechern übernahmen, wurden nur noch Freiheitsstrafen verhangen. In der Bundesrepublik war die Todesstrafe abgeschafft worden!
Die Alliierten waren nicht solche Untermenschen wie die Nazis. Ansonsten wären sie ja nicht besser gewesen.
Weil die Justiz der Sieger nicht primär den Fokus auf gleiches mit gleichen zu vergelten gelegt hat.
Die Nazis sofort selbst in einem Lager oder wo auch immer zu ermorden. Das hätte sie im Prinzip nicht besser gemacht.
soweit mir bekannt ist, mussten sie die Lager nach Befreiung durch die Allierten mit beseitigen und auch die Leute, die nahe der Kz lebten, mussten sich die katastrophalen Zustände in den Lagern ansehen, -da sie behauptet hatten, davon nie etwas mitbekommen zu haben...sie mussten sich die Leichenberge anschauen, die im Gelände lagen und das Elend der Häftlinge endlich zur Kenntnis nehmen...