Warum wählen eigentlich viele Deutsche SPD?
Obwohl die immer sagen das sie Links sind aber am Ende Rechte Politik machen.
Den CumEx Banken helfen etwa, ist das Gegenteil von Links.
Oder die langjährige wichtige Stimme der SPD Thilo Sarrazin der auch nicht gerade Links ist.
Also lügt die SPD eigentlich darüber das sie Links sind. Warum ist sie trotzdem sehr beliebt bei den Deutschen?
9 Antworten
Hallo Baron!
Bei CumEx geht es um Geld, nicht um links oder rechts und viele sind betroffen
Scholz, Kubicki, Merz - viele Namen waren da schon im Gespräch.
Aber so lange es da keine Beweise gibt, sollte man vorsichtig sein und bleiben, sonst ist man schnell beim Rufmord.
Schönes Wochenende.
Dann beweise das mal, sonst ist es Unterstellung und Rufmord.
Die Staatsanwaltschaft hat keine Beweise gefunden
Doch. Genau das hat sie. Informiere dich erst mal.
Der Zeitablauf ist laut Beweisen simpel: Schon viele Wochen bevor Scholz überhaupt zum ersten Mal angesprochen wurde, hatte sich die zuständige Finanzbeamtin längst entschieden.
Ohne Zeitmaschine ist es Scholz unmöglich, da etwas zu drehen.
P.S.: Du hast mein NICHT in meinem Beitrag schon gesehen oder?
Der Beweis ist also kein Beweis. Absurd, was du gerade verbreitest.
Nur gut, dass die Staatsanwaltschaft es besser weiß.
Bei Cum-Ex muss man weiter zurückgehen bis zu Schäuble. Er hatte die Finanzämter angewiesen, die geraubten Gelder nicht zurückzufordern. Die folgenden SPD Finanzminister haben an dieser Praxis des Wegschauens nichts geändert.
Man kann hier also durchaus von Politik- bzw. Staatsversagen sprechen.
Für Korruption seitens der Politik gibt es meines Wissens nach keine Anhaltspunkte.
Deine Argumente sind sehr schwach... Korruption gibt es bei rechten und bei linken Parteien und Sarrazin wurde aus der SPD ausgeschlossen.
Wenn man sich das Parteiprogramm der SPD anschaut und auch wie die Partei regiert, dann würde ich sie als linksradikale Partei einstufen, die in Teilen linksextrem ist.
dann würde ich sie als linksradikale Partei einstufen, die in Teilen linksextrem ist.
Wie kommst du auf diese Behauptung?
-Das Parteiprogramm ist von A bis Z nur linke Politik.
-Der Umgang der SPD mit Andersdenkenden. Jeder der nicht exakt auf ihrer Linie steht wird als Nazi diffamiert. So etwas wie Parteiausschlussverfahren gibt es sowieso nur bei radikalen Parteien.
-Wenn man sich die Parteiführer und ihre Aussagen anschaut, also Olaf Scholz, Nancy Faeser, Lars Klingbeil oder Saskia Esken, dann ist es offensichtlich dass die SPD überhaupt gar nichts mehr mit der SPD von früher gemeinsam hat.
Jeder der nicht exakt auf ihrer Linie steht wird als Nazi diffamiert.
Macht es die Spaß, solch absurde Lügen zu verbreiten?
So etwas wie Parteiausschlussverfahren gibt es sowieso nur bei radikalen Parteien.
Dann hätte man Rassist und Nazi-Eugeniker Sarrazin also nicht rauswerfen dürfen?
Ist dir klar, dass du damit übrigens auch sowas wie die AfD als durch und durch radikal einstufst?
Wenn man sich die Parteiführer und ihre Aussagen anschaut, also Olaf Scholz, Nancy Faeser, Lars Klingbeil oder Saskia Esken, dann ist es offensichtlich dass die SPD überhaupt gar nichts mehr mit der SPD von früher gemeinsam hat.
Welche Aussagen meinst du denn? Werde mal konkret.
Davon abgesehen solltest du darlegen, wieso die SPD "linksradikal" sein soll und nicht, ob irgendwelche Aussagen bedeuten, sie würde "nichts mit der früheren SPD gemeinsam haben".
Die SPD ist die Mittigste Partei in Deutschland.
Sie sind weder links noch rechts.
Und nicht die SPD hat Cum Ex unterstüzt sondern die vorherrschenden Strukturen lassen es nicht zu das solche Dinge verhindert oder aufgeklährt werden.
Die Deutsche Politik und Justiz hat kein Intresse daran mächtigen Firmen ans Bein zu pissen, da nehmen wir lieber Milliardenschäden in Kauf bevor wir uns da mit mit so großen Brocken anlegen, nein das ist nicht gewollt.
Lieber die kleinen Fische einsperren welche ein bisschen schwarz arbeiten, die können sich nicht wehren.
Tun sie nicht. Bei der letzten Bundestagswahl hat die SPD, mit 16,4 %, ihr schlechtestes Ergebnis aller Zeiten geholt. 1972 holte man noch über 45 %.
Ansonsten sieht sich die SPD in der politischen Mitte, auch wenn sie einen linken Parteiflügel hat. Dem jetzt aber beispielsweise ein Olaf Scholz und ein Lars Klingbeil nicht angehören.
Ansonsten war Thilo Sarrazin nie eine wichtige Stimme in der SPD. Er war Berliner Landespolitiker, der mit seinen privaten Veröffentlichungen Bekanntheit erreicht hat. Genauso wie Cum-Ex, hat das ja nichts spezielles mit der SPD zu tun.
Es gibt hinsichtlich Scholz eindeutige Beweise, dass er sich nicht eingemischt hatte.