Ist die SPD überhaupt noch "klassisch links"?


03.07.2025, 21:01

Echt kein Wunder, warum sie die Arbeiterklasse verlieren. Da gehe ich doch glatt lieber zu den Linken. Aber "Die Internationale" aufm Parteitag singen geht immer...


03.07.2025, 21:13

Manchmal kommt der Name: Verräterpartei der Arbeiter

3 Antworten

Nein, die SPD hat mit dem Begriff "links" nichts mehr zu tun. Siehe Schröders Agenda.

Seit der Seeheimer-Kreis die Macht übernommen hat, als Schröder Parteivorsitzender wurde und seine Amigos die Mehrheit der hohen Posten haben, ist die Volkspartei SPD von Bürger- und Arbeiterpartei zu konservativen industriefreundlichen Partei geworden. Auch die heutigen Spitzen gehören vorallem zu diesem Kreis.

Jetzt bei der Bundeskonferenz hätte es 15% mehr Bundesdeligierte geben müssen, dann wäre eine Neuausrichtung möglich gewesen. Oder ein Vorsitzender ohne reine Machgelüste der bei der Klatsche erkennt, er sollte seinen Stuhl freiwillig räumen.

Ja die SPD ist immer noch eine Linke Partei. Nur pragmatischer als andere Parteien. Auch Schröder war nicht froh über die Agenda 2010


EpicBot 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 21:02

Naja, so viel links ist da nicht mehr übrig